bei mir kein duft von phlox auf dem balkon......muss ich ändernJa, das ist die große SommerfreudeAuf jeden Fall ist die Terrasse vom PhloxDuft erfüllt
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1063189 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten III - 2015
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten III - 2015
die zurückgeschnittenen hüte passen gut zum phloxin echt sind die farben nicht so verschieden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Phloxgarten III - 2015
Danke, Veronica, das ist schon eine Hilfe!Leider sehen ´Frau Alfred von Mauthner´und ´Starfire´auf jeder Abbildung anders aus. Man muss wohl beide Sorten im Garten haben und nebeneinander vergleichen können.Auch mein mitgebrachter Phlox wechselt ständig den Rotton.Auf den russischen Seiten wird für ´Professor Went´eine Höhe bis 110 cm angegeben.Frau Alfred von Mauthner treibt nicht annähernd so dunkel aus wie Starfire, der beinahe unvergleichlich dunkel daherkommt, ein herrliches Laub. Leider habe ich ihn bei der Gierschbekämpfung verloren (war nicht annähernd so widerstandsfähig gegen das Mittel wie Giersch), er wird aber wiederbeschafft.
Re: Phloxgarten III - 2015
Auf der Phloxtafel ist ´Hindenburg´als vergleichsweise kleinblütiger, orangeroter Phlox mit dunklerem Auge abgebildet; so wird er auch bei Ihrem Literaturverweis auf Oskar Kühl vom letzten Jahr beschrieben.´Hindenburg´, wie ich ihn aus Finnland bekam, hat normalgroße Blüten in einem reinen, sehr leuchtenden Dunkelrot. Eine sehr schöne Sorte, ähnelt aber nicht dem auf der Phloxtafel abgebildeten ´Hindenburg´.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Phloxgarten III - 2015
[quote author=lord waldemoor ]bei mir kein duft von phlox auf dem balkon......muss ich ändern[/quote]Ja - doch! PhloxDuft muss :DDas ist meine Duftquelle
Keine andere/r Sorte/Sämling kann es diesbezüglich mit ihm aufnehmen 


WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Phloxgarten III - 2015
So ein Balkonien-Paradies ohne Düfte? Blattpelargonien, Lobulararia (einjährig), Hosta!!, Phlox!!!, Thymian, Rosmarin ..........usw Und (fast) ohne Sonne geht es auchbei mir kein duft von phlox auf dem balkon......muss ich ändernJa, das ist die große Sommerfreude

Re: Phloxgarten III - 2015
distel, auch "Hintergrund, links" ist - glaube ich- keine Violetta G. (Einschränkung, das kann ich nicht ganz genau erkennen, galube es jedoch nicht)@Inken, bei dem Phlox aus #3430 sieht weder die Blütenform noch die Zeichnung nach Violetta G. aus - oder ich habe wieder eine falsche Sorte im Garten. ;)Aber kann es sein, dass da zwei Sorten abgelichtet wurden - im Hintergrund links steht n. m. M. ein anderer Phlox, der VG sein könnte.
Re: Phloxgarten III - 2015
Danke, dass Ihr Euch so bemüht!
Ich habe schon nachgefragt und warte auf eine Antwort. Das ist wirklich eine kuriose Sache, es stehen ja bekanntlich fast ausschließlich Foerster-Phloxe dort. ... und er ist tatsächlich so beschildert: 'Violetta Gloriosa'. Eine große Gruppe, in der sich meiner Meinung nach auch 'Prospero' befindet. Wie bei Guda. 


- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten III - 2015
oh düfte gibt es genug in der höhe,meist abends..... sonne auch20 brugmansien, 7 duftbelarg. versch., zahlreiche lilien,einige minzenhostas einige aber von denen duftet auch keineSo ein Balkonien-Paradies ohne Düfte? Blattpelargonien, Lobulararia (einjährig), Hosta!!, Phlox!!!, Thymian, Rosmarin ..........usw Und (fast) ohne Sonne geht es auch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Phloxgarten III - 2015
Ich bin sooo gespannt auf 'Red Caribbean', aber leider ist immer noch nur eine Blüte auf 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten III - 2015
jetzt gehts auch mit den späteren loshier stehn 3 rote eine davon ist orange perfectionso ausgefärbt wie heuer sind sie kaum...es wird ein tolles phloxjahr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten III - 2015
dieser leuchtet schon von weitem aus dem beet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Phloxgarten III - 2015
Im Zweifelsfall sieht der Phlox wie 'Uralskie Skazy' aus - oder irre ich mich da?Ich bin sooo gespannt auf 'Red Caribbean', aber leider ist immer noch nur eine Blüte auf