Anubias hat geschrieben: ↑6. Okt 2016, 20:24Ich hab mal in einer Gärtnerei gearbeitet, in der es halbwilde Katzen gab, die wurden zwar gefüttert, ließen sich aber nicht anfassen und liefen schon auf große Distanz weg.
Eines Tages geriet eine mit dem Kopf in eine automatisch schließende Seitenlüftung am Gewächshaus, sie hatte sich beim Rausspringen verschätzt. Wir sind wie verrückt zum Schaltkasten gerannt, um die Lüftung manuell zu öffnen, aber es war zu spät, sie fiel herunter und rannte weg und wir haben sie nie wieder gesehen :'(
ach Anubias und im Falle eines Falles bleibst man selber womöglich zurück, immer mit diesem schrecklichen Gefühl und der ewig offenen Frage ob man es nicht hätte kommen sehen können und also verhindern können..........?
Ja, als wir unsere Pixi in die Klink gebracht hatten, sagte uns die TÄ nach der Röntgenaufnahme auch, daß Katzen mit gebrochenen Knochen noch ziemlich weit laufen können. Ganz schrecklich finde ich das.............ausser, sie kommen damit noch nach Hause gelaufen!
Unser Karlchen ist mit seinem gebrochenen Oberschenkel auch noch von Draußen über die Diele bis auf den Flur in die Wohnung gekommen - da hat er sich dann vorsichtig hingelegt und als er mich sah, ist er noch einmal aufgestanden und einen weiteren Meter auf drei Beinen in meine Richtung gegangen, wie um mir zu zeigen, was ihm fehlt...............
Und unser Pixi haben wir im Garten auf dem Wäscheplatz im Gras liegend gefunden - laut rufend - und noch ein bisschen lauter, als ich heran kam. Ich wusste auch sofort, daß sie sehr verletzt ist.
Wir haben nur dieses eine Leben.