News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 915355 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6791
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #3450 am:

Die Bilder sehen sehr passend aus. Mittlerweile Sommerwurzgewächse, nicht mehr Braunwurzgewächse.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #3451 am:

In Details leider nicht so passend, wie ich mir wünsche. ;)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6791
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #3452 am:

Ich schätze aber, die Verwandtschaft stimmt schon mal. Diese Knubbel haben mich irgendwie an Rhinanthus erinnert und bei der Suche im Netz bin ich noch an Parantucellia hängen geblieben.

Vielleicht eine exotischere Rhinanthus-Art?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Was ist das?

Katrin » Antwort #3453 am:

An Rhinanthus dachte ich auch, aber da findet sich kaum was, das dann wirklich so aussieht.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 661
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

roburdriver » Antwort #3454 am:

Bei mir hat sich diese hübsche Pflanze nieder gelassen. Ihr scheint es zu gefallen im Halbschatten unter dem Haselnussbusch.
Dateianhänge
rps20200512_104708.jpg
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Was ist das?

lonicera 66 » Antwort #3455 am:

Nachtviole?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Floris
Beiträge: 2219
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Was ist das?

Floris » Antwort #3456 am:

nein, Lunaria annua
gardener first
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #3457 am:

???
Dateianhänge
IMG_20200511_162923.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #3458 am:

Davon sind unheimlich viele Sämlinge aufgetaucht...
Können das so weiß - und kleinblütige Asternähnliche sein? Den Namen weiß ich nicht...
Dateianhänge
IMG_20200511_162902.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Bristlecone

Re: Was ist das?

Bristlecone » Antwort #3459 am:

Einjähriges Berufkraut?
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #3460 am:

Oh ja, das passt, Danke, nun weiß ich endlich mal den Namen dieser gar nicht schüchternen Pflanze :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
MadJohn

Re: Was ist das?

MadJohn » Antwort #3461 am:

Am Sonntag habe ich dieses Polygonatum geschenkt bekommen. Ein Fund in freier Wildbahn in Dänemark.
Hat jemand eine Idee zum Sortennamen?

Bild
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #3462 am:

Wahrscheinlich ein besonders schönes Polygonatum multiflorum, du kannst ihm ja einen Sortennamen verpassen. Ich schlage vor: 'Red John', 'Mad and Red' oder so. ;D
Alle Menschen werden Flieder
MadJohn

Re: Was ist das?

MadJohn » Antwort #3463 am:

Mad John ist zwar uralt, klingt doch aber immer noch gut. ;)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #3464 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 12. Mai 2020, 11:01
Ich schätze aber, die Verwandtschaft stimmt schon mal. Diese Knubbel haben mich irgendwie an Rhinanthus erinnert und bei der Suche im Netz bin ich noch an Parantucellia hängen geblieben.
.
Vielleicht eine exotischere Rhinanthus-Art?

.
Die Pflanze hat sich von selber eingefunden.
Ich schaue mir nachher mal eure Vorschläge an.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten