Sie ist ca. 6 m hoch. Ich mache morgen ein Ganzkörperfoto.Wie groß ist deine schon? Gibt es ein Ganzkörperfoto?Die in der Herkunft nie ganz geklärte M. 'Wada's Memory'.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1159605 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 7333
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
-
- Beiträge: 7333
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ja, aber die Farbe ist viel blasser als bei Eisenhut oder noch mehr gegenüber England.beeindruckend, die Kronenfotos, raiSch. Die Koniferenkulisse ist natürlich für die Butterflies unverzichtbar. Burgundy gegenüber der verbreiteten Normalform ganz deutlich eine Verbesserung.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Was für ein prächtiger Strauch!

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
So wie ich hier mit dem Schlepptop sitze, kann ich sie von der Couch aus sogar sehen.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Eure gezeigten Magnolien begeistern mich immer wieder aufs Neue.
Selber habe ich nur eine sehr kleine 'Susan' und eine 25jährige M. soulangiana, sowie viele Sämlinge verschiedener Arten und Sorten. Auf deren Blüten muss ich noch einige Jahre warten.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
mich überraschte heute die Knospe von Magnolia sieboldii 'Colossus'. Habe ich nicht mit gerechnet.
drumrum wachsen jetzt verschiedene Elfenblumen. Und Farne.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Gleiches hier bei M. 'William Watson' - die war dieses Jahr mehr als früh dran, allerdings ist die Knospe am Blütenboden abgegammelt.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Apropos Magnolia sieboldii, bei mir kam gestern Magnolie sieboldii Plena an. Das gute Stück muss ich aber erst noch einbuddeln, ich bin aber schon sehr gespannt, wann ich mit den ersten Blüten rechnen kann? Sie ist ca. 1,60 m hoch und sollte halbgefüllt blühen.LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Velvet
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Meine normale sieboldii hat erst mit etwa 3 m Größe geblüht. Die 'Colossus' ist nichtmal hüfthoch. Beim Umpflanzen vorhin habe ich gesehen, dass sie auch schon zwei Knospen hat.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Von dem schön proportionierten Strauch der 'Betty' bin ich auch ganz hingerissen, Hausgeist.
Hier steht das zierliche Bäumchen von Magnolia laevifolia 'Michelle' (Auslese) seit einiger Zeit in vollem Blütengewand. Vor der Mauer scheint es sich sehr wohl zu fühlen.[td][img]http://up.picr.de/21710446dw.jpg[/img][/td][td][img]http://up.picr.de/21710447pf.jpg[/img][/td]





gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Und ich habe jetzt noch ein quasi Geschwister von ihr gefunden, eine süss-fruchtig duftende kleine Schönheit.
M. laevifolia 'Blush' (M. laevifolia x M. foggii)




gehölzverliebt bis baumverrückt
- goworo
- Beiträge: 4008
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Interessant! Die Blütenknospen bei meinem Bäumchen sind in etwa auch so weit, während die Blätter noch viel kleiner sind.mich überraschte heute die Knospe von Magnolia sieboldii 'Colossus'. Habe ich nicht mit gerechnet.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6699
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Hallo Barbara,deine beiden gezeigten M. laevifolia sind ja sehr hübsch. Hast du da Erfahrung mit der Winterhärte oder Pflege. Sind sie empfindlich??Danke und viele GrüßeWolfgang