News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1182640 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Deine ist stärker gefüllt.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
So ist es.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
In Größe und Gestalt der Blumen ist auch 'Rosenmarguerite' ähnlich, eine sehr wenig standfeste, großblumige Sorte. Aber der Farbton kommt mir bei Enairas Pflanze anders vor, hat einen leichten Stich von Apricot. 'Rosenmarguerite' hat nach meinem Eindruck keine solche Verfärbung.
Die anderen kenne ich leider auch nicht, aber das Rot im zweiten Bild ist sehr schön.
Die anderen kenne ich leider auch nicht, aber das Rot im zweiten Bild ist sehr schön.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
'Rosenmarguerite' scheint nach den Bildern im Netz mehr rosa zu sein.
Die Farbe von man vielleicht als ein etwas fades Altrosa bezeichnen.
Der vermeintliche Stich ins Apricot erscheint nur auf dem Foto...
Die Farbe von man vielleicht als ein etwas fades Altrosa bezeichnen.
Der vermeintliche Stich ins Apricot erscheint nur auf dem Foto...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
So ganz langsam löst sich hier der Knoten, von Platzen keine Rede.
'Julia', erst ein paar zaghafte Vorhut-Köpfchen in der gewaltigen Hecke.

Der Blumen-Hartriegel hat schon zur Hälfte abgeworfen, mischt sich mit dem Salomonsiegel zum schönen Teppich vor den bunten Winterastern.

'Julia', erst ein paar zaghafte Vorhut-Köpfchen in der gewaltigen Hecke.

Der Blumen-Hartriegel hat schon zur Hälfte abgeworfen, mischt sich mit dem Salomonsiegel zum schönen Teppich vor den bunten Winterastern.

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
'Rumpelstilzchen' ist das Überraschungs-Ei des Jahres. So eine Pracht und Stärke hätte ich nicht erwartet.
Schaun wir mal, wie dauerhaft das ist.

Schaun wir mal, wie dauerhaft das ist.

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
'White Bouquet' blüht so ausdauernd, fantastisch!

'Emperor of China' (die gute alte 'Nebelrose') dagegen ist noch zögerlich, aber schon in Knospe schön.

Zu guter letzt: 'Poesie' sucht sich selbst ihre Kontrastpartner.


'Emperor of China' (die gute alte 'Nebelrose') dagegen ist noch zögerlich, aber schon in Knospe schön.

Zu guter letzt: 'Poesie' sucht sich selbst ihre Kontrastpartner.

- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Deine Bilder sind sehr schön, lerchenzorn & viele machen auch knospig was her.
Aber man will sie dann doch endlich blühen sehen & zwar ganz bald.
Ich schicke Dir & allen Wartenden Eidechsenwetter. :D

- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Die zeig' ich Euch jetzt so lange, bis irgendeiner sie schön findet ;D ;D ;D


Gruß aus dem sonnigen (echt wahr!) Baden


Gruß aus dem sonnigen (echt wahr!) Baden
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich finde sie schön! :D
Darfst sie aber trotzdem weiter zeigen ;)
Darfst sie aber trotzdem weiter zeigen ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
- Beiträge: 2313
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Also muss ich die jetzt hässlich finden, damit du mehr Bilder zeigst 8).
Ohne diesen Thread und die vielen schönen Bilder hätte ich keine Chrysanthemen gepflanzt. Sie sind jetzt um die Zeit wirklich eine Bereicherung im Garten.
Rumpelstilzchen blüht bei mir jetzt auch nochmal. Sie hat schon im August angefangen, letztes Jahr war sie um die Zeit nicht mehr schön.
Ohne diesen Thread und die vielen schönen Bilder hätte ich keine Chrysanthemen gepflanzt. Sie sind jetzt um die Zeit wirklich eine Bereicherung im Garten.
Rumpelstilzchen blüht bei mir jetzt auch nochmal. Sie hat schon im August angefangen, letztes Jahr war sie um die Zeit nicht mehr schön.
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Eine Zumutung, botaniko - aber echt! ;D ;)
Wenn niemand was dagegen hat, läuft diese Falschlieferung nun unter 'Schweizerland'
- die Bilder bei Gaissmayer haben mich zu der Annahme verleitet .

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Tolle Bilder! :D
Hier nun auch 'Rumpelstilzchen':
Hier nun auch 'Rumpelstilzchen':
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Und weil sie so herrlich blüht nochmal 'Brennpunkt'.