Seite 233 von 679
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2020, 18:49
von Jule69
Wenn es so wäre, könnte ich auf dieses Blau ja überhaupt nicht verzichten, zudem ist sie wichtig für so gut wie alle...
Wo kommt sie nur her...sofern es eine ist?
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2020, 19:00
von Callis
AndreasR hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 16:13Sieht nach Feinstrahl/Einjähriges Berufskraut (Erigeron annuus) aus, also besser weg damit, ansonsten ist bald der ganze Garten voll davon. ;)
Oh ja, danke Andreas, da kommen mir ganz böse Erinnerungen aus dem alten Garten hoch. Es ist zwar ganz hübsch aber ungeheuer raumgreifend. Werde ich alles entfernen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2020, 19:29
von fips
Jule69 hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 18:49Wenn es so wäre, könnte ich auf dieses Blau ja überhaupt nicht verzichten, zudem ist sie wichtig für so gut wie alle...
Wo kommt sie nur her...sofern es eine ist?
Das ist sicher
keine Wegwarte.
Ganz wild guess: Glockenblume? Dann hättest Du das Blau wieder... 8)
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2020, 19:39
von Mata Haari
So sieht meine Wegwarte aus.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2020, 19:57
von Isabel
@ #3478
Vielleicht Aster 'Asran'?
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2020, 20:00
von enaira
lerchenzorn hat geschrieben: ↑12. Mai 2020, 21:45Ein Blick über den Teich zeigt unter den dortigen Sommerwurz-Gewächsen eine Gruppe mit auffallend ähnlichen Merkmalen. Nur habe ich wiederum bisher nichts wirklich passendes darunter gefunden.
Dasistoma macrophylla (radiäre Anordnung der Kelchblätter) und die nahe verwandten
Aureolaria-Arten.
Vielleicht muss man auch noch auf der Südhalbkugel schauen. :-X
Es gibt ein Foto mit einer offenen Blüte!
Ähnelt jetzt doch Verbascum, oder?
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2020, 20:05
von Nox
Callis hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 14:41Irgendwas hat sich kräftig ausgesät, aber was?
Du hast nicht zufällig Rudbeckien in der Nähe stehen ?
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2020, 20:10
von lerchenzorn
enaira hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 20:00lerchenzorn hat geschrieben: ↑12. Mai 2020, 21:45Ein Blick über den Teich zeigt unter den dortigen Sommerwurz-Gewächsen eine Gruppe mit auffallend ähnlichen Merkmalen. Nur habe ich wiederum bisher nichts wirklich passendes darunter gefunden.
Dasistoma macrophylla (radiäre Anordnung der Kelchblätter) und die nahe verwandten
Aureolaria-Arten.
Vielleicht muss man auch noch auf der Südhalbkugel schauen. :-X
Es gibt ein Foto mit einer offenen Blüte!
Ähnelt jetzt doch Verbascum, oder?
Und ich wollte gerade meinen allerersten vagen Verdacht, dass es auch eine Königskerze sein könnte, zurückziehen, wegen der Blattstellung.
Die Blüte halte ich allerdings ziemlich zweifelsfrei für die einer Königskerze
(Verbascum).
Da muss man ja nur noch die weltweit ca. 300 Arten durchflöhen. 8)
Vielleicht ist es eine der gewöhnlicheren Arten mit abnormem Wuchs? Obwohl mir die Pflanze dafür zu "regelgerecht" vorkommt.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2020, 20:12
von Katrin
Isabel hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 19:57 @ #3478
Vielleicht Aster 'Asran'?
Hätte ich auch geraten!
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2020, 20:25
von fips
Isabel hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 19:57 @ #3478
Vielleicht Aster 'Asran'?
Ich habe ein Bild gefunden von der Pflanze:
Aster ageratoides 'Asran'
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2020, 20:32
von partisanengärtner
Die sieht Deiner Verbascum zum verwechseln ähnlich
Cotswold King eine Sorte von V.creticum wenn ich das richtig gesehen habe.
https://www.anniesannuals.com/plants/view/?id=1882
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2020, 20:38
von fips
Paßt perfekt. Auch die "Blobbs" sieht man deutlich ;D
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2020, 20:47
von AndreasR
@Jule: Auch ich hätte da spontan auf 'Asran' getippt, die machen sich ja gerne im Garten breit...
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2020, 20:50
von lerchenzorn
partisaneng hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 20:32Die sieht Deiner Verbascum zum verwechseln ähnlich
Cotswold King eine Sorte von V.creticum wenn ich das richtig gesehen habe.
https://www.anniesannuals.com/plants/view/?id=1882
Und da lässt Du uns tagelang zappeln, wo Du es doch weißt? ;D
Sehr schön. Die kannte ich nicht.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Mai 2020, 21:11
von Anubias
Ähhhh...Jule...steht neben deiner vermutlichen Asran zufällig irgendwas, das du von mir bekommen hast ?
Ich hab nämlich im alten Garten an sehr vielen Stellen Asran stehen gehabt....und da könnte durchaus ein Wurzelstück mitgereist sein... :-\