News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1160371 mal)
Moderator: AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 20996
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
@goworo:Hattest du nicht letztes Jahr erwähnt, dass sich bei dir 'Black Tulip' besser macht als 'Genie'?Falls ja, inwiefern?Und wie ist der Wuchs, auch eher nicht so groß werdend wie die Genie?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- goworo
- Beiträge: 4010
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Also jetzt bin ich doch total enttäuscht.......Wenn das mein Garten wäre, hättest Du recht... aber das Foto ist aus dem Netz und mein Garten ist wirklich klein.Das nenne ich hanseatisches Understatement!![]()

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
;DDas war doch offensichtlich, nicht meine Pflanze.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 7335
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Und wer hat schon so einen Park?Aber ich würde das Exemplar mal genre in natura sehen.
- goworo
- Beiträge: 4010
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Nun ja, ich kann mir noch kein abschließendes Urteil erlauben, schließlich gibt es (habe ich) 'Genie' noch nicht so lange. Weil zunächst an falschem Platz, musste ich sie noch mal umpflanzen. Bislang mickert sie noch etwas. Aber das war bei 'Black Tulip' zunächst ebenfalls so. Ich denke, beide haben vergleichbares Wachstum. Sicher werden sie beide nicht so groß wie z.B. 'Star Wars' oder 'Purple Globe'. Den Zirkus, der bei der Einführung von 'Genie' gemacht wurde, halte ich jedenfalls für etwas übertrieben.@goworo:Hattest du nicht letztes Jahr erwähnt, dass sich bei dir 'Black Tulip' besser macht als 'Genie'?Falls ja, inwiefern?Und wie ist der Wuchs, auch eher nicht so groß werdend wie die Genie?
- Gartenplaner
- Beiträge: 20996
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Wie ist es denn mit der "Farbvariabilität" bei Black Tulip?Ist die auch je nach Standort und jährlichem Witterungsverlauf mal verwaschen oder satt gefärbt?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 7335
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich sehe das genauso. Ich habe 'Black Tulipe', und 'Genie' habe ich bei einer Freundin gepflanzt - der Wuchs ist ähnlich. Da es jetzt viele Neuseeland-Magnolien gibt, ist der Hype um Genie ja Historie.
- goworo
- Beiträge: 4010
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Im Gegensatz zu vielen anderen Sorten ist die bei mir eigentlich immer gleich intensiv gefärbt.Wie ist es denn mit der "Farbvariabilität" bei Black Tulip?Ist die auch je nach Standort und jährlichem Witterungsverlauf mal verwaschen oder satt gefärbt?
- Gartenplaner
- Beiträge: 20996
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Das klingt schonmal besser als bei der 'Genie'......danke für die Infos!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- goworo
- Beiträge: 4010
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Die Blüte lässt den "abweichenden"
Wuchs vergessen: 'Frank's Masterpiece'

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Oh! :DWie lange hast du die schon, wie wächst sie bei dir und seit welchem Alter blüht sie?
- goworo
- Beiträge: 4010
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
ca. 10 Jahre (stammt noch von Wim Rutten. Wann hat der seine Baumschule eigentlich an Piet Vergeldt abgegeben?)Blüht schon seit mehreren Jahren, jedenfalls früher als die gleichaltrige 'Eric Savill'. Soweit man von einer "Wuchsform" sprechen kann, wächst sie baumartig und ist ca. 6m hoch. Ich werde, wenn gewünscht, und wenn die Blüten weiter geöffnet sind weitere Bilder zeigen.Oh! :DWie lange hast du die schon, wie wächst sie bei dir und seit welchem Alter blüht sie?
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
meine im letzten jahr gepflanzte 'petit chicon' blüht. danke nochmal für den anstubser aus dem forum.es funktioniert sehr gut! grad mal sieben blüten schaffen es am ende einer sichtachse vor einer thujawand einen wunderbaren lichtpunkt zu setzen.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Nach dem Aufblühen ist nun klar, dass es sich hier nicht um 'Merrill' handelt. Kleinblütig und hell-/cremegelb. Hinter dem Teich, vor einer roten Hasel, neben Cornus alba 'Sibirica' sieht das aber gar nicht so übel aus. Nachtrag: Es könnte sich um 'Maxine Merril' handeln. Zumindest habe ich diese nun ebenfalls im Sortiment der Baumschule gefunden. 



-
- Beiträge: 7335
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Nein , 'Meriill' ist bei mir schon vollständig verblüht. Aber die Blüte ist farblich nteressant - gibt es ein Ganzkörperbild?Nach dem Aufblühen ist nun klar, dass es sich hier nicht um 'Merrill' handelt. Kleinblütig und hell-/cremegelb. Hinter dem Teich, vor einer roten Hasel, neben Cornus alba 'Sibirica' sieht das aber gar nicht so übel aus.