Die vier Grad minus stecken sie gut weg, auch ohne Schnee.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Strauchpfingstrosen (Gelesen 684666 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Strauchpfingstrosen
Die vier Grad minus stecken sie gut weg, auch ohne Schnee.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Strauchpfingstrosen
Meine erste Discounter-Paeonie fängt an zu blühen, die Knospe war schon beim Kauf sehr weit entwickelt und sie stehen ja temperiert und hell. Es ist tatsächlich eine weiße, wie ausgeschildert, damit hab ich gar nicht sicher gerechnet. Ich bin auf die offene Blüte gespannt :). Das Laub ist auch in real so hellgrün, Mangel oder sortenbedingt, ich weiß es nicht.


- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Strauchpfingstrosen
oha, die sieht aber insgesamt sehr üppig aus, neid!
oder sind das mehrere?! 8)
und ein schönes weiß. :D
oder sind das mehrere?! 8)
und ein schönes weiß. :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Strauchpfingstrosen
Nein, das täuscht leider. ;D
Da steht "Shima-nishiki" dahinter, mit der hatte ich dasselbe Problem. Im Februar zum Geburtstag bekommen, vorgetrieben im Gewächshaus mit großen Knospen. Die ist inzwischen verblüht.. ::)
Hier auf dem Bild sieht man rechts im Vordergrund die weiße.

Da steht "Shima-nishiki" dahinter, mit der hatte ich dasselbe Problem. Im Februar zum Geburtstag bekommen, vorgetrieben im Gewächshaus mit großen Knospen. Die ist inzwischen verblüht.. ::)
Hier auf dem Bild sieht man rechts im Vordergrund die weiße.

- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Strauchpfingstrosen
ah, danke: mein neid verblasst etwas... ;)
aber dass die knospe aufgeht und die farbe stimmt ist doch einfach klasse! :D
ich befürchte ja mindestens einmal blödrosa... :P
aber dass die knospe aufgeht und die farbe stimmt ist doch einfach klasse! :D
ich befürchte ja mindestens einmal blödrosa... :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Strauchpfingstrosen
Ja, find ich auch toll. Wenn es wirklich die weiter oben genannte P. ostii "Feng dan bai" sein sollte, ich glaub von Mediterraneus, bin ich glücklich. Wobei ich auch so glücklich bin, weiß ist schon mal schick.
Die anderen beiden, rosa ;D und violett haben nur winzige Knospen, ich fürchte, die sehe ich nicht blühen.. Aber ich lass mich überraschen, sollte ich vielleicht düngen? Keine Ahnung, was da in der Erde an Dünger(resten) sein könnte.
Die anderen beiden, rosa ;D und violett haben nur winzige Knospen, ich fürchte, die sehe ich nicht blühen.. Aber ich lass mich überraschen, sollte ich vielleicht düngen? Keine Ahnung, was da in der Erde an Dünger(resten) sein könnte.
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Strauchpfingstrosen
Meine Shima-nishiki sieht doch so aus, als wenn sie dieses Jahr blühen wollte... oder? ::) :P ;) :D
*zappelzappel*
(Hintergrund muss man ignorieren, es ist noch nicht aufgeräumt) :-\
*zappelzappel*
(Hintergrund muss man ignorieren, es ist noch nicht aufgeräumt) :-\
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Strauchpfingstrosen
wenns nur eine nishiki ist, dann hast schon glück, meine nur rot
meine feng d b sehn etwas tot aus, damit hätt ich nicht gerechnet, sie hatten aber nicht ausgetrieben vor dem frost
meine feng d b sehn etwas tot aus, damit hätt ich nicht gerechnet, sie hatten aber nicht ausgetrieben vor dem frost
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Strauchpfingstrosen
lord hat geschrieben: ↑26. Mär 2018, 23:09
wenns nur eine nishiki ist, dann hast schon glück, meine nur rot
Meine hatte auch nur eine gestreifte Blüte, die anderen waren einfarbig. Das soll dauern bei dieser Sorte, bis die Blüten alle zweifarbig sind. Ein Paeonienspezi sagte mir mal, dass das bei vielen Sorten Jahre dauern kann, bis die Blüten die endgültige Farbe und Form/Füllung erreichen. Sowohl bei Strauch- als auch bei Staudenpaeonien.
Die weiße ist nun aufgeblüht.

Re: Strauchpfingstrosen
Brezel hat geschrieben: ↑26. Mär 2018, 23:00
Meine Shima-nishiki sieht doch so aus, als wenn sie dieses Jahr blühen wollte... oder? ::) :P ;) :D
*zappelzappel*
(Hintergrund muss man ignorieren, es ist noch nicht aufgeräumt) :-\
*ignoriert den Hintergrund*
Also für mich sieht es schon so aus, als würden sich da Blütenknospen hinter den Blattknospen verstecken :).
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Strauchpfingstrosen
Saille, die offene Blüte ist ein Traum.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Strauchpfingstrosen
Saille hat geschrieben: ↑27. Mär 2018, 17:08lord hat geschrieben: ↑26. Mär 2018, 23:09
wenns nur eine nishiki ist, dann hast schon glück, meine nur rot
Meine hatte auch nur eine gestreifte Blüte, die anderen waren einfarbig. Das soll dauern bei dieser Sorte, bis die Blüten alle zweifarbig sind. Ein Paeonienspezi sagte mir mal, dass das bei vielen Sorten Jahre dauern kann,
nein, du hast ja eine färbige blüte
meine hatte vor 2 jahren nur 1 rote blüte, da hoffte ich auch noch, aber im vorjahr 5 oder 6, alle waren rot
bei dir ist dann jede blüte ein unikat ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Strauchpfingstrosen
lord hat geschrieben: ↑27. Mär 2018, 18:00
meine hatte vor 2 jahren nur 1 rote blüte, da hoffte ich auch noch, aber im vorjahr 5 oder 6, alle waren rot
Bei Emrich steht, dass bei ihr erst im 5. Pflanzjahr mit zweifarbigen Blüten zu rechnen ist. Gib nicht auf, die Hoffnung stirbt zuletzt :D. Ich hatte wohl Glück, 5 Jahre ist die Pflanze bestimmt noch nicht.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Strauchpfingstrosen
meine dürfte schon 5 oder 6 jahre alt sein, also bei mir steht sie ca 4 jahre
sie hat aber trotzdem ein schönes dunkles rot
sie hat aber trotzdem ein schönes dunkles rot
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Kübelgarten
- Beiträge: 11369
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Strauchpfingstrosen
hurra ... mein tot geglaubte Gauguin lebt doch noch, sie schiebt rote Spitzen
LG Heike