News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bei mir hat nun der Neuzugang vom Frühjahr ´Jeana´ die ersten Blütchen geöffnet. Sie haben nur einen Durchmesser von 1,5 bis 1,7 cm, obwohl die Pflanze selbst 170 cm im Container erreicht hat. Die Blüten stehen in einem ca. 30 cm großen kegelförmigen Blütenstand. Außerdem haben sich ab Tischhöhe über dem Bodenniveau aus fast jedem Auge bis zu 30 cm lange Seitentiebe mit reichlich Knospenansatz gebildet.Die Blüten duften fruchtig, weshalb Schmetterlingsbesuch garantiert ist.´Jeana´wurde in den USA am Naturstandort gefunden. Außerdem zeigt der aus Rußland stammende Knospenblüher ´Butonik´ einen kleine Blütenstand. Leider ist die kleine Pflanze stark mit Mehltau befallen, so daß nur der Blütenstand vorzeigbar ist. Wie schon an anderer Stelle dokumentiert wurde, enthalten die Blüten normal ausgebildete Stempel und Staubblätter.
Wieder mal so schöne Bilder von allen. :oMeine Jeana blüht auch und ist fast so groß wie ich( bin gar nicht so groß), da kann ich die Blüten nur von der Seite angucken oder Stängel etwas biegen. @Guda, nach Deinem Foto von Schneeferner habe ich meinen genauer angeguckt und er hat auch eine rosa getönte Blüte pro Dolde. Am meisten hat mich heute Schneerausch überrascht, er hat leichte rosa Striche bekommen. Währen nicht die blauen Knospen auf dem Foto, wäre er nicht so leicht wieder zu erkennen.
Und dieser hier steht ab sofort unter strengster Beobachtung. Erkennt ihr die Zipfelchen, die er aus der Mitte heraus noch bringt? Die ersten beiden Blüten hatten dies. Auf den Rest bin ich gespannt.
UNNNNNNNND? Wie geht es weiter? Gar nicht neugierig
Ich habe mein Exemplar letztes Jahr bei Coen Jansen gekauft. Am Wochendende habe ich aber nicht geguckt, ob er noch welche hatte.Am besten Du bellst ihn an.Bist Du normal??
Cool WaterEnding BluePapagenaGerade blühender unbekannter Schönling, jemand eine Idee ?Recht große Blüten, 100 cm hoch.Fliederenzian LavendelwolkeIch geh dann mal wieder wässern, Phloxe sind im megatrockenen Norden diesen Sommer eine echte Herausforderung !