Seite 237 von 334
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 9. Mär 2020, 21:46
von Hausgeist
C. decipens

Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 9. Mär 2020, 21:47
von Hausgeist
Dieser ist als Corydalis kuznetzowii x solida hier eingezogen.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 9. Mär 2020, 21:48
von Hausgeist
Ebenso dieser hier.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 9. Mär 2020, 21:49
von lerchenzorn
Hausgeist hat geschrieben: ↑9. Mär 2020, 21:46C. decipens

Über den haben wir mal länger debattiert. Dass es letztlich ein
Corydalis solida ist, halte ich für ziemlich sicher.
Kannst Du bemerkenswerte Unterschiede feststellen?
Der letzte ist chic!
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 9. Mär 2020, 21:51
von Hausgeist
lerchenzorn hat geschrieben: ↑9. Mär 2020, 21:49Kannst Du bemerkenswerte Unterschiede feststellen?
Nein, das Thema hatten wir glaube ich letztes Jahr erst. ;)
Corydalis kuznetzowii x solida nochmal im Gegenlicht.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 9. Mär 2020, 21:53
von Hausgeist
Ob das C. malkensis ist? Ich habe ein wenig den Überblick verloren, wo ich welche Knollen versteckt habe. :-[

Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 9. Mär 2020, 22:14
von lerchenzorn
Der dürfte beteiligt gewesen sein. Ich glaube aber, leicht geteilte Blütentragblätter zu sehen. Dann ist vermutlich auch Corydalis solida dabei.
Für "reinen" Corydalis malkensis scheinen mir auch die Unterlippen nicht breit genug.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 9. Mär 2020, 22:18
von Hausgeist
Es sind Absaaten, im Ursprungsbeet stehen auch etliche solida. ;)
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 9. Mär 2020, 22:19
von lerchenzorn
Das passt.
@
Corydalis decipiensHausgeist hat geschrieben: ↑9. Mär 2020, 21:51lerchenzorn hat geschrieben: ↑9. Mär 2020, 21:49Kannst Du bemerkenswerte Unterschiede feststellen?
Nein, das Thema hatten wir glaube ich letztes Jahr erst. ;) ...
Hatten wir. In etwa der gleichen Frage-Antwort-Folge. ;D
Ich hatte mir vorher schon einen
Monolog anhand von marygolds "decipiens" gegönnt. Und
noch einen.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 10. Mär 2020, 06:58
von Hausgeist
Ich erinnere mich wieder. ;)
Hier scheint beim malkensis-Abkömmling ein Hauch Farbe reingeraten zu sein.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 12. Mär 2020, 18:43
von ebbie
Corydalis ledebouriana:


Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 12. Mär 2020, 19:53
von Irm
Sehr schön ebbie !
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 12. Mär 2020, 20:00
von Waldschrat
ja :D
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 12. Mär 2020, 20:38
von Hausgeist
Tolle Schätzchen! :D
Hier setzen die Corydalis jetzt schöne Farbtupfer in die Beete. Die dunklen sind 'Purple Bird'.

Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 12. Mär 2020, 21:04
von lord waldemoor
ich habe heute gelbe gesehn, weiß nicht ob cava oder solida, darf mir welche ausgraben