News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 846737 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #3540 am:

Danke euch, werd ich gleich,machen. Kannman da auch vorher etwas dagegen unternehmen?
Heikles Thema... Pflanzenschutzmittel. Ein erprobtes und wirksames Mittel ist offiziell nicht bekannt. Es wird hier und da mal was versucht.Solange die Schmerzgrenze nicht erreicht ist, wird es wohl beim Absammeln bleiben.
Ja, schließe mich Maliko an. Man wird die Gallmücke kaum ausrotten können, aber man kann sie zumindest durch konsequentes Absammeln über Jahre hinweg in ihrer Populationsdichte eindämmen, falls nicht gerade in der Nachbarschaft haufenweise "ungepflegte" Taglilien stehen, die als Brutstätte dienen.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #3541 am:

Hier gab es morgens Regen und so habe ich auf der Türschwelle Kehrt gemacht und mich nochmal eine Runde aufs Ohr gehauen. Später waren die Taglilien dann frisch geduscht, standen (und stehen) aber adrett geöffnet da. Das ist das Klima, wie sie es lieben... Dampfschwaden und Wärme und das Licht zum Fotografieren war auch gut.Diese hier soll Siloam Russell Morgan (Henry, 1985) sein, aber ich muss gestehen, dass ich mir von Anfang an nicht ganz sicher bin hinsichtlich der Identitäts-Richtigkeit. Hat/Kennt jemand die Sorte und kann abnicken oder ein Veto einlegen?
Dateianhänge
Siloam Russell Morgan.jpg
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #3542 am:

Hübsch und im Vergleich zu SRM gut gefüllt auch die erste Blüte von 'Berleyer Puderquaste' (;)), die ich schräg hinter den dieses Jahr blühunwilligen Schnickel Fritz gepflanzt habe. Der Harmonie-Test verschiebt sich also auf Anno 2016.
Dateianhänge
Berleyer Puderquaste.jpg
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Tagliliensaison 2015

daylilly » Antwort #3543 am:

Flibbertigibbet kämpft sich im verwildernden Lehmgarten durch die Blätter einer selbst ausgesäten riesigen Königskerze.
Hier muß sie sich nicht durchkämpfen, aber heute mit der 1. Blüte :), eine ziemlich große Blüte
Dateianhänge
IMGP0297.JPG
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Tagliliensaison 2015

daylilly » Antwort #3544 am:

Hat jemand zufällig White Rose Memorial? Die bisherigen Blüten hier haben zwar eine sehr schöne Form, aber die Farbe ist ziemlich Rosa(-weiß). Wird sie später vielleicht weißer? Denn sonst muß ich sie versetzen. Das Rosa paßt an der Stelle nicht.
See you later,...
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #3545 am:

Und als dritte und letzte im Bunde einer der ganz wenigen Horste, der mich dieses Jahr nicht im Stich lässt und Stiele gebildet hat: Limoncello Day.(Versuch für Elke... wenn sie denn mal rein schaut?)Gestalterisch bin ich mit dem Eck (inbesondere linkerhand) noch nicht ganz glücklich, zumal es dort ein paar Ausfälle/Mickerlinge gegeben hat und gibt (u.a. das Sedum), aber im nächsten Jahr sieht das sicher schon anders aus. Es muss nur noch das passende Begleitgrüns herbei... herbei... herbei...
Dateianhänge
Limoncello Day Horst.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #3546 am:

Hier gab es morgens Regen .... Später waren die Taglilien dann frisch geduscht, standen (und stehen) aber adrett geöffnet da. Diese hier soll Siloam Russell Morgan (Henry, 1985) sein, aber ich muss gestehen, dass ich mir von Anfang an nicht ganz sicher bin hinsichtlich der Identitäts-Richtigkeit. Hat/Kennt jemand die Sorte und kann abnicken oder ein Veto einlegen?
Geduscht habe heute morgen hier nur ich, es war schon um 7 Uhr sehr warm, in der Sonne kaum auszuhalten! Kein Tropfen Regen.Siloam Russell Morgan, das könnte sie sein, aber in der ungefüllten Form! Duftet die bei dir?
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #3547 am:

Hat jemand zufällig White Rose Memorial? Die bisherigen Blüten hier haben zwar eine sehr schöne Form, aber die Farbe ist ziemlich Rosa(-weiß). Wird sie später vielleicht weißer? Denn sonst muß ich sie versetzen. Das Rosa paßt an der Stelle nicht.
Ja, ich habe sie... gut wüchsig und daher auch ein recht großer Horst, dieses Jahr aber nur einen Stiel und der blüht noch nicht. In meiner Erinnrung und auch auf den Fotos war und ist sie aber immer sehr weiß, allerdings stand der Kübel im alten Garten auch stets als Solitär vor grüner Cotoneaster-Kulisse. Da fallen rosa oder gelbe Untertöne nicht so auf. Ich halte ein Auge drauf.
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #3548 am:

Und wo ich schon gerade mal hier bin, zeige ich gleich was. Bei mir blüht derzeit so viel, dass ich mit dem Fotografieren nicht nachkomme.Bilder der letzten 3 Tage:
Dateianhänge
Multiple Multiplications 2015 2.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #3549 am:

.
Dateianhänge
Säml 11-145 2015 2.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tagliliensaison 2015

pearl » Antwort #3550 am:

Hat jemand zufällig White Rose Memorial? Die bisherigen Blüten hier haben zwar eine sehr schöne Form, aber die Farbe ist ziemlich Rosa(-weiß). Wird sie später vielleicht weißer? Denn sonst muß ich sie versetzen. Das Rosa paßt an der Stelle nicht.
sie bleibt so. In warmen Jahren wie diesem und bei intensiver Sonneneinstrahlung ist die Farbe intensiver, bei kühler Witterung und im Halbschatten ist sie deutlich weißer. Oirlicher Schnee daneben ist deutlich kühler und grüner. Öffnet aber nicht. White Rose Memorial dagegen immer perfekt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #3551 am:

.
Dateianhänge
Green Throated Robin 2015 5.jpg
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #3552 am:

Siloam Russell Morgan, das könnte sie sein, aber in der ungefüllten Form! Duftet die bei dir?
Keine Ahnung, ich achte da eher nicht so drauf, denn Taglilien sind für mich eigentlich keine Duftpflanzen. Aber ich werde mich nachher auf dem Weg zum Einkaufen mal kurz ganz tief runterbeugen und einen Schnuppertest machen... und bei kaum mehr als 40 cm Höhe muss ich da wirklich ganz tief runter... :PDefinitiv eine Pflanze für die erste Reihe.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tagliliensaison 2015

pearl » Antwort #3553 am:

... einer der ganz wenigen Horste, der mich dieses Jahr nicht im Stich lässt und Stiele gebildet hat: Limoncello Day.Bild
:D ganz großartig! :Dwarum schreibt ihr die Sortennamen kursiv? Die kursive Schreibweise wird für Artnamen in lateinischer Sprache verwendet. Oder sonstwie Worte aus fremden Sprachen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #3554 am:

.
Dateianhänge
Bee´s bettie Sue 2015 7.jpg
Antworten