News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1214977 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich mag solche "Aussenseiter"gerade darum!!!!

Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Zuerst hab ich heute Abend den intensiven Duft von 'Summer Solstice' wahrgenommen, bevor ich sah, dass sie die erste Blüte geöffnet hat. Der Duft ist schlicht umwerfend und die Blüte mit den zartrosa Aussenblättern finde ich wunderschön.


gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
brauche eure Hilfe,welche kann das sein:
Hab sie vor 3 Jahren gerettet, sie hat eine bewegte Geschichte hinter sich:Wurde als denudata verkauft, von Kunden nach einigen Jahren starken Wachstums und Null Blüte reklamiert.Damals dachte ich an einen kobus Sämling (Unterlage).Heuer sehen die Blätter aber irgendwie anders aus (ist das 1. Jahr mit richtig gutem Austrieb bei mir)die Pflanze hatte (am 1. Standort) Trieblängen von 1-1,20m und ist ca. 6m, deutlich Baumförmig.
-
florian 6b allgäu
- Beiträge: 145
- Registriert: 8. Mai 2013, 15:18
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Hübsche Blüten sind das.'Colossus'
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
fantastisch! Die eine Knospe an meinem Exemplar wird täglich beäugt.'Colossus'
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Das sind ja Knaller, die Blüten deiner 'Colossus', goworo.
Bei mir hat an der Hauswand das grosse Sämlingsbäumchen von M. figo var crassipes mitten im momentanen Schmuddelwetter seine einzige kleine Blüte geöffnet - cremeweiss, Basis grünlich und stark duftend nach Citrus.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- goworo
- Beiträge: 4086
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Der Duft ist herrlich. Den guten Eindruck trüben leider die im Verblühen hässlichen Reste. Hier ein etwas größerer Ausschnitt.fantastisch! Die eine Knospe an meinem Exemplar wird täglich beäugt.![]()
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
wow! So ein großes Exemplar!Im Verblühen ist so mancher und manche hässlich. Liebevoll mit Dankbarkeit betrachtet, liegt darin eine edle Schönheit.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- goworo
- Beiträge: 4086
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ja, klar doch!Im Verblühen ist so mancher und manche hässlich. Liebevoll mit Dankbarkeit betrachtet, liegt darin eine edle Schönheit.![]()
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich mag meine 'Yellow Bird'


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Der gelbe Vogel im Park hat in diesem Jahr dutzende recht kleine Blüten. Weiterhin blühen eine 'Woodsman' und zwei 40jährige und zehn Meter hohe acuminata. Wenn man sich überlegt, dass die M. acuminata 'Blue Opal' über u.a. Baldur verkauft werden...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Werden sie nicht - den Abbildungen nach handelt es sich um eine Magnolie mit scillaplastikblauen Blüten.Wenn man sich überlegt, dass die M. acuminata 'Blue Opal' über u.a. Baldur verkauft werden...
