News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 793512 mal)
- oile
- Beiträge: 32204
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Gruselig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
das kann man nur von D sehn, sowas sah ich das erstemal ;D
war in sun city, aber in südafrika
war in sun city, aber in südafrika
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
bei uns in der Siedlung arbeiten sich alle zunehmend am Wüstenideal ab. letzter Sommer war ja wieder extrem heiß und trocken, der Rasen kaum mehr zu gießen. Ein Nachbar hat kurzerhand den ganzen Rasen entfernt, Fliess drauf und oben Basaltsplit. Das wars..
Ein weiterer hat seine Basalt mit Koniferenformschnitt- gestaltung jetzt ums ganze Haus gezogen, unterbrochen nur durch eine Terrasse..
der städtische Gingko vor dem Haus wurde einen Kopf kürzer gemacht durch einen glatten Schnitt in den Stamm
vermutlich wollte man keinen zu hohen Baum..
Mich erfaßt jedesmal ein Gefühl der hilflosen Wut, wenn ich dieses Elend sehe
Ein weiterer hat seine Basalt mit Koniferenformschnitt- gestaltung jetzt ums ganze Haus gezogen, unterbrochen nur durch eine Terrasse..
der städtische Gingko vor dem Haus wurde einen Kopf kürzer gemacht durch einen glatten Schnitt in den Stamm
vermutlich wollte man keinen zu hohen Baum..
Mich erfaßt jedesmal ein Gefühl der hilflosen Wut, wenn ich dieses Elend sehe
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ja, mir ist auch schon lange das Lachen über diese Steinwüsten im Hals stecken geblieben. Die Schottergärten verdrängen wie eine Reihe fallender Dominosteine die Gärten entlang der Straßen. Dazu die enormen Waldschäden durch den Borkenkäfer und die alljährliche Rodungswut mit Beginn der gesetzlich zulässigen Zeit dafür ab Oktober. Was noch randlich der Straßen an Bäumen steht, wird "vorsorglich" entfernt. Früher hat man Rasen + Thuja beklagt, heute zählen sie schon zu der Kategorie "macht Arbeit".
Mein Trost: Das Unkraut zeigt sich von Schotter nicht nur unbeeindruckt, sondern liebt ihn geradezu....
Mein Trost: Das Unkraut zeigt sich von Schotter nicht nur unbeeindruckt, sondern liebt ihn geradezu....
maliko
- mavi
- Beiträge: 2964
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
maliko hat geschrieben: ↑14. Dez 2019, 15:10
...
Mein Trost: Das Unkraut zeigt sich von Schotter nicht nur unbeeindruckt, sondern liebt ihn geradezu....
Ja, genau, hier in der Nähe wurde vor einigen Jahren ein Vorgarten mit sehr groben Steinen "geschottert". Noch ein Jahr, und er wird fast flächendeckend wieder grün sein. :)
Unkraut jäten möchte ich da nicht, die Besitzer wohl auch nicht, es hat insgesamt den Charakter einer Geröllwüste, in der man kaum irgendwo sicher stehen, geschweige denn, sich fortbewegen kann.
- Hero49
- Beiträge: 3001
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Es ist doch zu traurig, daß der "Unkrauttod" nicht mehr zu kaufen ist.
Nachdem es so früh dunkel wird, ist das Werfen von Samenbomben unerkannt möglich.
Welche Blumensamen würden sich dafür eignen?
Nachdem es so früh dunkel wird, ist das Werfen von Samenbomben unerkannt möglich.
Welche Blumensamen würden sich dafür eignen?
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verbena bonariensis. Sieht toll aus, blüht ewig und vertrocknet einmal eingewachsen nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ich bitte alle V.b.-Samenwerfer zu mir, gern auch am hellerlichten Tag. Jederzeit.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Bio Samenmischung «Ruderal»
Quelle:
So etwas kann man sich sicher auch selbst gut zusammenstellen. ;)
Quelle:
usw.hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00INHALT
Reihenfolge nach Blütezeit und danach alphabetisch anhand der lateinischen Namen:
Huflattich (Tussilago farfara), Frühlings-Fingerkraut (Potentilla neumanniana), Rapunzel-Glockenblume (Campanula rapunculus), Dorniger Hauhechel (Ononis spinosa), Wilder Senf (Sinapis arvensis), Weidenblättriges Rindsauge (Buphthalmum salicifolium), Hufeisenklee (Hippocrepis comosa), Hornklee (Lotus corniculatus), Saat-Esparsette (Onobrychis viciifolia), Klatschmohn (Papaver rhoeas), Aufrechter Ziest (Stachys recta), .........
So etwas kann man sich sicher auch selbst gut zusammenstellen. ;)
Beste Grüße Bufo
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Waldschrat hat geschrieben: ↑14. Dez 2019, 18:03
Ich bitte alle V.b.-Samenwerfer zu mir, gern auch am hellerlichten Tag. Jederzeit.
Verbena bonariensis braucht offenen Boden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- frauenschuh
- Beiträge: 990
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Bin ich auch schon gefragt worden. Hm... ich tippte auf Spitzwegerich?! Breitwegerich doch sicher, oder? 8)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Am Tag des Offenen Gartens hatte ich ein Gespräch mit einer Dame, die mir erzählte, sie hätte ihren Vorgarten jetzt mit Schotter verschönert und suche nun nach einem Baum, den sie mittig dorthinein setzen könne. Laubabwerfend dürfe er aber nicht sein, am besten immergrün. Leider konnte ich ihr nur eine Plastiktanne empfehlen. Passt sicher.
Hier noch ein link zur Steinlaus:Link entfernt!1/8936845
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Hier noch ein link zur Steinlaus:Link entfernt!1/8936845
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Was habe ich falsch gemacht bei der Einstellung des links?
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16759
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Als hier um die Ecke letztes Jahr ein neues Haus auf einem wohl in zwei Hälften geteilten großen Grundstück gebaut wurde, dachte ich auch "Aha, dann wird demnächst wohl der Garten geschottert". Aber offenbar war selbst das den Besitzern zu viel Arbeit, die dachte sich wohl "machen wir einfach den Parkplatz etwas größer", und jetzt kann man da bestimmt fünf oder sechs Autos abstellen. ::) Es handelt sich wohlgemerkt um einen (wenn auch großzügigen) Bungalow für ein älteres Ehepaar...
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Pansy hat geschrieben: ↑14. Dez 2019, 18:30
Was habe ich falsch gemacht bei der Einstellung des links?
Nichts. Neulinge dürfen anfangs keine Links setzen, nachdem diese Möglichkeit massiv von Spämmern missbraucht worden war. ;) Bleibe einfach dabei. Irgendwann geht es.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck