News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 533236 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #3570 am:

@ Guda: Seit Freitag hat es hier ca. 30 ltr./qm geregnet, was mich regelrecht glücklich macht! Phloxe mit hängenden, schon olivgrünbraun verfärbten Blättern fanden die Kraft, die Blätter aufzurichten und ihnen ein normales Grün zurückzugeben. Es ist faszinierend und beglückend, zuzusehen, wie sich die Pflanzen erholen - wenn auch leider nicht alle. Um die Blüten ist es nicht so gut bestellt, aber wenn es weiterhin ab und zu "richtig" regnet, halte ich eine Nachblüte für durchaus möglich. Allerdings tritt nun massenhaft Mehltau auf.

Ebenso halte ich es für möglich, dass der zuletzt gezeigte Zufallssämling seine Regenbogenfärbung aufgrund der extremen Witterung erhielt - aber diese, von mir bisher noch nie gesehene Färbung einer Phloxblüte musste ich hier zeigen. Insgeheim hoffe ich, dass die Färbung dauerhaft ist.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #3571 am:

Obwohl es hier immer noch keinen wirklichen Regen gab, blühen einzelne Sämlinge nach. Hier Sämling 99:
Dateianhänge
P8272993.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #3572 am:

Hier noch einmal Sä. 308 aus Noodie´s Samenmix. LInks die neue Blüte, rechts ältere Blüte.
Dateianhänge
P8282996.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #3573 am:

Dazu ein weiterer Geschwistersämling (Nr.317), ebenfalls mit Wechsel der Blütenfarbe:
Dateianhänge
P8283003.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #3574 am:

@ Hortus: Das klare, warme Rot Deines Sämlings gefällt mir sehr. Ein solches Rot gibt es nicht oft bei Phlox!

Und die beiden "weichrosafarbenen" Sämlinge gefallen mir natürlich auch! Besonders '308'. Den Wechsel der Blütenfarbe habe ich in diesem Jahr auch erlebt, könnte es durch den Einfluß der Hitze dazu gekommen sein?

Ich wünsche Dir, dass es endlich Regen gibt für Deinen Garten!
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #3575 am:

Dieser weiße Sämling hat eine dunkelgrüne Mitte entwickelt:

Bild

Noch einmal in der Vergrößerung:

Bild

Und so sah der Sämling kurz nach dem Aufblühen im Juli aus:

Bild

Es ist ein Zufallssämling, der neben 'Merlinka' entstand.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #3576 am:

Ein weißer Phlox mit kräftig grünem Auge wäre ein interessantes Zuchtziel.
Danke für die Regenwünsche, aber der angekündigte Starkregen für das vergangene WE war wieder eine Fehlprognose.

Hier noch der Sämling 159 von gestern:
Dateianhänge
159.Sä._Ga 2_P8272992.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8323
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxsämlinge

Anke02 » Antwort #3577 am:

Ich stimme voll und ganz zu! 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #3578 am:

Hortus hat geschrieben: 28. Aug 2018, 13:56
Obwohl es hier immer noch keinen wirklichen Regen gab, blühen einzelne Sämlinge nach. Hier Sämling 99:



Obwohl ich keine roten Phloxe habe (finde es zu schwierig sie hier in meinen Garten zu integrieren und zu kombinieren, da sie sehr dominant sind) empfinde ich diesen Sämling als sehr gelungen. Ein schöner Farbton und durch die Zeichnung lebendig wirkend.
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #3579 am:

Mein Hoffnungsträger:

Bild
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #3580 am:

@Hortus, der sieht gut aus. :D
Welche Hoffnungen soll er denn erfüllen, was wünschst du dir?

Bei mir ist ein Sämling von 'Popeye' aufgeblüht, der Blütendurchmesser beträgt 4 cm

Bild

Bild
Blommorvan

Re: Phloxsämlinge

Blommorvan » Antwort #3581 am:

Der Sämling sieht fein aus. Du mußt ihn aber festbinden. Wenn die Propeller ins Rotieren kommen............ ;)
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #3582 am:

Bellis65 hat geschrieben: 3. Sep 2018, 18:35
@Hortus, der sieht gut aus. :D



@ Bellis 65
Wer sieht gut aus ? Vielleicht meinst du ja Noodie´s Sämling.....

Dein Sämling begeistert.
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #3583 am:

Hortus hat geschrieben: 3. Sep 2018, 20:31
Bellis65 hat geschrieben: 3. Sep 2018, 18:35
@Hortus, der sieht gut aus. :D



@ Bellis 65
Wer sieht gut aus ? Vielleicht meinst du ja Noodie´s Sämling.....

Dein Sämling begeistert.


Eigentlich meinte ich deinen Sämling #99 mit dem besonderen Rot. Beim antworten hatte ich wohl noch Noodies Post im Kopf und habe beides vermuxt. Ich finde es immer sehr interessant was man von seinen Sämlingen erwartet oder erhofft. So unterschiedlich die vielen gezeigten, wundervollen Sämlinge hier sind, so vielfältig sind die Zielvorstellungen ihrer Züchter. Bei Noodies gezeigtem Sämling gefällt mir das klar abgegrenzte kräftige Auge. :)
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1883
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxsämlinge

Ruth66 » Antwort #3584 am:

@ Bellis 65: Die 'Popeye'-Sämling sieht wirklich hübsch aus.

Ich kann auch wieder einige Neue zeigen, hier in zartem Lachsrosa mit Auge:
Dateianhänge
004.JPG
Antworten