News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 744685 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

thuja thujon » Antwort #3585 am:

Manchmal wünsche ich mir euren Sandboden... ;)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

minthe » Antwort #3586 am:

Quendula hat geschrieben: 17. Mai 2023, 21:17
Rhabarber ist bei mir leider immer etwas schwachwüchsig :(


Bei mir genauso! Entweder liegt es an der Girsch/usw Bedraengnis oder einfach noch viel Mehr Kompost/Mist draufkippen in Fruehjahr...?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

thuja thujon » Antwort #3587 am:

Mist bei Rhabarber im Herbst, nicht Frühjahr. Jeden Herbst.

Hier gehen die Gemüsejungpflanzen noch weg wie warme Semmeln. Es hat noch nicht jeder seinen Garten restlos vollgestopft.
Dateianhänge
Garten 20230520.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Xivender
Beiträge: 116
Registriert: 2. Mär 2020, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Xivender » Antwort #3588 am:

thuja hat geschrieben: 9. Mai 2023, 11:35
Die späteren Sätze brauchen noch. Die 2 Lücken, wo jetzt Blattkohl drin wächst, da waren die Köpfe gerade mal eine gute Handvoll, aber der Kohl muss eben jetzt rein.


Ich zähle da über 40 Salatköpfe...die fast alle zeitgleich fertig werden.
Wie verbrauchst Du die, verschenkst du sie oder wie muss ich mir das vorstellen...
Morgens, Mittags - Abends Salat?
Feigen: Hannoversche Maschseefeige, Bayernfeige Violetta, Ronde de Bordeaux, Negronne, Firoma, Brown Turkey.
Heidelbeeren: Bluecrop, Bluegold, Goldtraube, Hardy Blue, Brigitta Blue, Duke
Himbeeren: Autumn Bliss, Heritage, Pokusa, Zefa 3, Aroma Queen

Klimazone 7b
Naturraum 623.3
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

thuja thujon » Antwort #3589 am:

Einen Teil esse ich, ein anderer Teil wird verschenkt und speziell bei denen lasse ich auch ein paar (die schönsten) stehen und blühen zur Samenernte.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Blush » Antwort #3590 am:

Die erste Bepflanzung des Gewächshauses. Etwas eng, denke ich. ;D Wie immer wieder! ::) Wobei der Salat natürlich jetzt gegessen wird, den dachte ich bei der Pflanzung der kleinen Tomaten als Bodendecker. Auf jeden Fall rechts zwischen der Buschtomate 'Silbertanne' sollte schnell geerntet werden.
Dateianhänge
GWH Bepflanzung Mai 23.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Blush » Antwort #3591 am:

Und ich traue mich einfach, meinen kleinen, immer irgendwie leicht chaotischen Gemüsegarten zu zeigen. :)
Dateianhänge
Gemüsegarten von Süden.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

thuja thujon » Antwort #3592 am:

Wieso auch nicht, der sieht doch top aus!
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Blush » Antwort #3593 am:

Also, ich fühle mich spontan etwas veralbert. Und zwar, weil ich finde, dass es bei Dir stets wie geleckt aussieht. :-[

Nachtrag, mir ist es jetzt klar, das Foto ist total undeutlich. ;D ;)
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 898
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Asinella » Antwort #3594 am:

Also mir gefällts auch, schöner Garten :D
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Blush » Antwort #3595 am:

Danke! :D Ich beginne ja jetzt erst etwas ernsthafter, Gemüsebau zu betreiben. Wollte ich schon lange und schaffte es nicht. Mal sehen, ob es mir nun etwas dauerhafter gelingt. Der Austausch mit dem sehr netten Nachbarn hilft, der nur in Gemüse macht. Wobei er meint, ich hätte viel zu viele Blumen an den Gemüserändern. ;D
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Quendula » Antwort #3596 am:

Ich finde Deinen Gemüsegarten auch schön und sympathisch, Blush :). Die Vierteilung der Anbaufläche ist bestimmt praktisch. An der Stelle hänge ich in meinem Gemüsegarten immer noch und habe keine zündende Idee. Wenigstens eine Dreiteilung möchte ich haben, aber auch das ist nicht so richtig gegeben.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

thuja thujon » Antwort #3597 am:

Blush hat geschrieben: 23. Mai 2023, 12:40
Also, ich fühle mich spontan etwas veralbert. Und zwar, weil ich finde, dass es bei Dir stets wie geleckt aussieht. :-[

Nachtrag, mir ist es jetzt klar, das Foto ist total undeutlich. ;D ;)
Nee, die Gammelecken schaffen es nur nicht regelmäßig auf die Fotos. Das war schon ehrlich gemeint, sieht wirklich gut aus.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Kürbisprinzessin » Antwort #3598 am:

Blush hat geschrieben: 23. Mai 2023, 12:35
Und ich traue mich einfach, meinen kleinen, immer irgendwie leicht chaotischen Gemüsegarten zu zeigen. :)


Der Rasen in der Mitte kann noch weg, dann ist noch mehr Platz frei für Gemüse! ;D
(Rasen wird doch total überbewertet, oder ;))
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Blush » Antwort #3599 am:

Quendula, dankeschön. Ursprünglich hatte ich von einem echt exakt viergeteilten Gärtchen geträumt, ganz klassisch. Womöglich noch mit Buchs. Da habe ich nordöstlich aber nur die schützenden und ungeschnittenen alten Buchse, die ich übernommen habe. Und krumm werden die Kanten bei mir irgendwie immer.

thuja hat geschrieben: 23. Mai 2023, 13:03
Das war schon ehrlich gemeint, sieht wirklich gut aus.
[/quote]
Danke, das wiegt! :D

[quote author=Kürbisprinzessin link=topic=26035.msg4042231#msg4042231 date=1684840000]
(Rasen wird doch total überbewertet, oder ;))


Absolut, zumal der auch nur Arbeit macht. Aber in den feuchteren Jahreszeiten möchte ich gehen können, ohne das mir ständig Klumpen Erde unter den Botten kleben. Feste Wege brauche ich also. ;)
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Antworten