Seite 240 von 249

Re: Eranthis

Verfasst: 31. Jan 2025, 19:53
von Konstantina
Noch vorgestern geschaut, da war nichts. Und heute, siehe da, Schwefelglanz :)
Danke Arthur

Re: Eranthis

Verfasst: 1. Feb 2025, 08:24
von Hans-Herbert
Eranthis hyemalis buckelt noch.

Re: Eranthis

Verfasst: 1. Feb 2025, 19:17
von Schnäcke
pumpot hat geschrieben: 31. Jan 2025, 09:39 Lightning blüht seit zwei Wochen voll. Ähnlich wie auch Zitronenfalter.
Wie unterscheiden sich ‚Lightning‘ und ‚Zitronenfalter‘ farblich?
Seid kurzem blüht ‚Uckroer Frühlingssonne‘.

Re: Eranthis

Verfasst: 2. Feb 2025, 16:03
von sempervirens
Winterliche immer ganz nett

Re: Eranthis

Verfasst: 2. Feb 2025, 17:16
von Starking007
Konstantina hat geschrieben: 31. Jan 2025, 19:53 Noch vorgestern geschaut, da war nichts. Und heute, siehe da, Schwefelglanz :)
Danke Arthur
Da bekäme APO auch noch welche, das schon gedruckte Versandetikett ist verjährt....

Re: Eranthis

Verfasst: 2. Feb 2025, 17:18
von APO-Jörg
Starking007 hat geschrieben: 2. Feb 2025, 17:16
Konstantina hat geschrieben: 31. Jan 2025, 19:53 Noch vorgestern geschaut, da war nichts. Und heute, siehe da, Schwefelglanz :)
Danke Arthur
Da bekäme APO auch noch welche, das schon gedruckte Versandetikett ist verjährt....
Naja kann warten

Re: Eranthis

Verfasst: 3. Feb 2025, 14:16
von Herbergsonkel
Fragt nicht wie und warum. Er hat überlebt und zeigt es auch.
Eranthis pinnatifida
Eranthis pinnatifida
IMG_5020.jpeg

Re: Eranthis

Verfasst: 3. Feb 2025, 14:30
von APO-Jörg
Hi Norbert der sieht klasse aus. Bei uns ist noch nichts zu sehen. Hast du die im Topf draußen?

Re: Eranthis

Verfasst: 3. Feb 2025, 14:30
von sempervirens
sieht echt sehr toll aus ! welch Detailreichtum

Re: Eranthis

Verfasst: 3. Feb 2025, 14:57
von pumpot
Schnäcke hat geschrieben: 1. Feb 2025, 19:17
pumpot hat geschrieben: 31. Jan 2025, 09:39 Lightning blüht seit zwei Wochen voll. Ähnlich wie auch Zitronenfalter.
Wie unterscheiden sich ‚Lightning‘ und ‚Zitronenfalter‘ farblich?
Seid kurzem blüht ‚Uckroer Frühlingssonne‘.
Die ganzen hellen sind fast identisch. Einzig gibt es leichte Abweichungen im Blühbeginn, dann noch Abweichungen in der Farbnuance und Blütenform und -größe.
Ist identisch wie bei 'Pauline' und 'Schwefelglanz'. Nur gibt es im Unterschied zu diesen beiden bei den hellgelben inzwischen etliche Auslesen. Dürften fast 10 Sorten sein (vielleicht sogar mehr).

Beim 'Zitronenfalter' habe ich einen relativ großblütigen mit auffallend runden Blütenblättern ausgelesen (Blütenform tendiert zu den guten 'Schwefelglanz' Formen). Habe den aber nicht vor separat zu benennen.

Re: Eranthis

Verfasst: 3. Feb 2025, 15:52
von Norna
Große, gut gerundete Blüten sind mein Ideal bei den Winterlingen - von daher fände ich diesen Sämling evtl. doch benennenswert. Kannst du ihn vielleicht im Vergleich zeigen?
Herbergsonkel hat geschrieben: 3. Feb 2025, 14:16 Fragt nicht wie und warum. Er hat überlebt und zeigt es auch.
IMG_5018.jpeg
IMG_5020.jpeg
Traumhaft! Wegen der Schnecken bleibt es in meinem Garten leider auch beim Träumen. :(

Re: Eranthis

Verfasst: 3. Feb 2025, 17:40
von Herbergsonkel
Jörg-APO hat geschrieben: 3. Feb 2025, 14:30 Hi Norbert der sieht klasse aus. Bei uns ist noch nichts zu sehen. Hast du die im Topf draußen?
Ja und nein.

Frühjahr 2024 mitgenommen, Knechtsteden glaub ich. Beiseite gestellt, wie so oft. Da stand er nun, tiefster Schatten, nicht mehr beachtet, draußen bis vor zwei Wochen. Komische Buckel zu sehen, mal beobachten. Als das Blatt und die Knospe sich zeigte, kam der Topf in die kalte Laube. Steht dort wesentlich heller und wurde heute auch mal von der Sonne verwöhnt. :)

Ab und zu geht auch was ohne betüddeln. :-X

Re: Eranthis

Verfasst: 3. Feb 2025, 20:13
von rocambole
traumhaft!

Re: Eranthis

Verfasst: 3. Feb 2025, 21:12
von planthill
Herbergsonkel hat geschrieben: 3. Feb 2025, 14:16 Fragt nicht wie und warum. Er hat überlebt und zeigt es auch. IMG_5018.jpeg
IMG_5020.jpeg
OK ich frage nicht,
ich freu mich einfach nur mit.
Es ist doch aber sicher Ansporn, es in der kommenden Vegetationsperiode wiederholt hinzukriegen, oder?

Re: Eranthis

Verfasst: 3. Feb 2025, 21:18
von Herbergsonkel
Natürlich, mehr von ihnen und das dauerhaft. Immer wieder. ;) :D