Seite 240 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 2. Okt 2016, 23:55
von elis
Das könnte vielleicht ein Sommerflieder sein :-\, oder ? Oder Zitronenverbene ?

lg. elis

Re: Was ist das?

Verfasst: 3. Okt 2016, 10:10
von enaira
Nein, Elis, beides ganz bestimmt nicht, da habe ich Vergleichspflanzen, vom Sommerflieder auch Vergleichssämlinge.
Zitronenverbene hätte ich beim Topfen auch gerochen... ;)

Die Bestimmung nach Fotos immer etwas schwierig, wenn man die Pflanzen in natura sieht, lassen sich manche Kandidaten sofort ganz leicht ausschließen.
Die von Krokosmian vorgeschlagene Nepeta nervosa passt nach den Bildern gar nicht mal so schlecht, wenn ich die Pflanze vor Ort betrachte, glaube ich allerdings nicht daran.

Was mich auch etwas irritiert, ist der Fundort: zwischen Beet und Rasen. Deshalb hatte ich ganz am Anfang auch an die Löwenmäulchen gedacht, weil sich in der Ecke Sämlinge tummeln.
Wie ein Wildkraut kommt es mir auch nicht vor, aber ansonsten habe ich keine Idee, in welche Richtung ich noch suchen könnte.
Vielleicht müsste ich mal meine Liste mit inzwischen verschiedenen Pflanzen durchgehen und schauen, wer mir da in der Gegend Samen hinterlassen haben könnte...

Re: Was ist das?

Verfasst: 3. Okt 2016, 10:13
von Krokosmian
Monarda punctata kanns auch nicht sein, oder?

Re: Was ist das?

Verfasst: 3. Okt 2016, 10:14
von Anubias
Und mir kam jetzt noch Pycnanthemum pilosum oder muticum in den Sinn...

Riecht das Laub den nach irgendwas ?

Re: Was ist das?

Verfasst: 3. Okt 2016, 10:15
von Eva
Gibts behaarte Epilobium?

Re: Was ist das?

Verfasst: 3. Okt 2016, 10:34
von enaira
Anubias hat geschrieben: 3. Okt 2016, 10:14
Und mir kam jetzt noch Pycnanthemum pilosum oder muticum in den Sinn...

Riecht das Laub den nach irgendwas ?


Anubias, ich glaube, das ist es! :D

Pycnanthemum pilosum steht gar nicht weit entfernt im Gebüsch, und es kann gut sein, dass ich beim Rückschnitt Blütenstiele auf den Rasen geworfen hatte. Das würde auch erklären, warum gleich zwei Sämlinge nebeneinander standen. Da muss ich direkt mal schauen, ob es in der Nähe der Mutterpflanze auch Sämlinge gibt...

Das Laub riecht nicht wahrnehmbar, bei der Mutterpflanze heute aber auch nicht, kann am feuchten Wetter liegen.

Danke an alle für's Mitdenken!

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Okt 2016, 15:21
von kat
Hallo Miteinander!

Seit ein paar Wochen geht bei mir in Massen Krautiges auf das mir zwar bekannt vorkommt aber ich rätsle herum.
Kann mich nicht erinnern was das sein könnte.
Zuerst dachte ich an großbl. Ziest aber da sind die Blätter nicht so glänzend, eher graugrün und weich. Der steht bei mir im hinteren Garten. Ein Vergleich schließt ihn aus. Meine Vermutung geht zu einem Un(Wild-)kraut denn ich habe seit Jahren nichts ausgesät.
Hat jemand eine Idee?

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Okt 2016, 15:33
von Staudo
Erigeron annuus. ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Okt 2016, 15:38
von kat
Ach du Schreck. Danke Staudo.
Ist doch eher invasiv oder?

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Okt 2016, 16:23
von Gänselieschen
Naja - hält sich in Grenzen, meine ich, und sieht dabei sogar ganz nett aus - wenn man es z.B. an Rändern oder in der Wiese hat - wildes Unkrautblümel halt :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Okt 2016, 16:26
von kat
Weiss jetzt auch wo das herkommt. Im Neubauviertel nebenan wächst das in Unmengen auf den unbebauten Grundstücken.
Daher mein Gedanke: Das kenn ich doch :o :-\

Re: Was ist das?

Verfasst: 4. Okt 2016, 16:41
von Natura
Es samt sich jedenfalls unheimlich aus. Ich gehe ihm an den Kragen wo immer ich es sehe.

Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Okt 2016, 13:01
von Kasbek
Die Ausbreitungsfreude wird wie immer von den konkreten Standortverhältnissen abhängen. Bei mir ist's so, daß, gäbe ich die Bewirtschaftung meines Gartens auf, in Kürze ein Kampf zwischen Erigeron annuus und Aegopodium podagraria um die Freiflächen entbrennen würde, den langfristig allerdings letztgenannter gewänne ::)

Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Okt 2016, 21:04
von Melisende
Andere Länder, andere Unkräuter.

Was ist das? Massenhaft gesehen in Südfrankreich im September, auf einer Fläche, die eigentlich ein Rasen sein sollte.


Re: Was ist das?

Verfasst: 5. Okt 2016, 21:13
von partisanengärtner
Käsepappel eine kriechende Malve gibts hier auch. Malva neglecta oder was nah verwandtes