Darf ich als Nichtwisser hier mal was zwischenfragen? :-[Ich habe einige Hems in Töpfen, eine davon sollte dringend geteilt werden - im Frühjahr hab ich das nicht mehr geschafft. Wäre das jetzt noch sinnvoll oder ist es im Frühling besser?
Einzelfächer würde ich jetzt nicht mehr in Töpfe verpflanzen, die im Winter daußen stehen bleiben sollen, größere Teilstücke schon eher. In den offenen Boden würde ich auch nur noch größere Teilstücke setzen.Es kommt auch darauf an, wie winterhart deine Hems sind bzw. wie du die Töpfe über den Winter bringst.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Gerade lese ich, dass Heavenly Angel Icedie Stout Medal 2013 gewonnen hat. Das ist die höchste Auszeichnung, die für eine Taglilie vergeben wird und zwar nur an eine einizige Taglilie pro Jahr.Ich bin überglücklich , dass es mal eine UFo aus dem Norden zu dieser Ehre geschafft hat. HAI ist wirklich eine tolle Taglilie, vor allem auch als Züchterpflanze.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Gerade lese ich, dass Heavenly Angel Icedie Stout Medal 2013 gewonnen hat. Das ist die höchste Auszeichnung, die für eine Taglilie vergeben wird und zwar nur an eine einizige Taglilie pro Jahr.Ich bin überglücklich , dass es mal eine UFo aus dem Norden zu dieser Ehre geschafft hat. HAI ist wirklich eine tolle Taglilie, vor allem auch als Züchterpflanze.
Bin ja kein Züchter - aber ich freue mich, dass ich sie habe na ja, blühen muss sie erst noch ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Na dann Glückwünsch an Heavenly Angel Ice, den Züchter und alle, die sich freuen können, diese Taglilie ihr Eigen nennen zu können. Ich selbst kenne diese Sorte nur von Fotos und kann mir daher kein Urteil erlauben. Wundern tut mich die Auszeichnung allerdings auch nicht, denn wenn ich das richtig im Kopf habe, musste sich HAI bereits im letzten Jahr nur ganz knapp Santa-Lucia's Carnival in Mexico geschlagen geben, so dass die diesjährige Kür geradezu folgerichtig erscheint.
Gerade gesehen: Rose F. Kennedy hat auch einen Preis gewonnen, nämlich den R.W. Munson Jr. Award für die beste patterned Taglilie. Da freue ich mich jetzt drüber, obgleich ich wohl nochmal über mein Definitionsverständnis von "patterned" nachdenken muss, da ich dieses Attribut gedanklich nie mit Rose in Verbindung gebracht hätte.
@CallisWas macht HAI als Züchterpflanze so besonders?
Sie hellt Farben auf und vererbt bei UFos interessante Formen und gewellte Ränder.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Gerade gesehen: Rose F. Kennedy hat auch einen Preis gewonnen, nämlich den R.W. Munson Jr. Award für die beste patterned Taglilie. Da freue ich mich jetzt drüber, obgleich ich wohl nochmal über mein Definitionsverständnis von "patterned" nachdenken muss, da ich dieses Attribut gedanklich nie mit Rose in Verbindung gebracht hätte.
Da bin ich auch erstaunt, dass ein riesiger Schlund auch unter "pattern" fällt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Danke für die Info, Callis. Wenn überhaupt würde ich die Hem nur vorsichtig auseinandernehmen, aber nicht in einzelne Fächer zerlegen. Bisher hat sie im Topf durchgehalten, wenn es dauerhaft unter Null geht stelle ich die ganzen Winterharten zusammen auf ein Styroporstück, obendrauf Reisig oder Vlies, sie stehen nicht im Regen.
Einzelfächer würde ich jetzt nicht mehr in Töpfe verpflanzen, die im Winter daußen stehen bleiben sollen, größere Teilstücke schon eher. In den offenen Boden würde ich auch nur noch größere Teilstücke setzen.Es kommt auch darauf an, wie winterhart deine Hems sind bzw. wie du die Töpfe über den Winter bringst.
Styroporstück ist gut, klio,das nehme ich auch auf dem Balkon für die ganz Heiklen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
@KlioJe nachdem, wie lange deine Taglilie schon in dem Topf ist, möchte ich behaupten, dass es äußerst schwierig bis relativ unmöglich sein dürfte, da "vorsichtig etwas abzutrennen". In der Regel ist der Wurzelballen von langjährigen Topfhems so dicht und in sich fest verkeilt, dass einem eigentlich nur noch der Griff zu einem scharfen Küchenmesser oder einer schmalen Säge helfen kann, sofern man sich bei der Teilung nicht dumm und dusselig fummeln will. Das würde ich jetzt aber auch auf's Frühjahr verschieben.