News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 961724 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #3585 am:

zwerggarten hat geschrieben: 19. Okt 2018, 21:08
menno, lord - diese zinnfarbigen schönheiten hauen einen immer aufs neue hin&weg! :D
ja besonders jetzt, wo das andere laub dazwischen gelb wird, schauts richtig krass aus, die kommen grad zur richtigen zeit aus der erde
paar tropfen regen und dann sonne tun das übrige
Dateianhänge
094.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

zwerggarten » Antwort #3586 am:

:D :D :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

rocambole » Antwort #3587 am:

Kai hat geschrieben: 19. Okt 2018, 20:19
Momentan könnte ich echt vor Wut platzen. >:( Diese elenden Amseln reißen mir täglich in den Töpfen rum. Eben habe ich die laublosen Minierbsen meiner parviflorum-Aussaatschale wieder eingesammelt. Es ist echt zum Kotz.....Wo nichts aus den Töpfen wächst, habe ich schon Karnickeldraht drüber, aber die parvi hatten schon halbe Blättchen. Manchmal reißen diese schwarzen Viecher nur die Sticker raus, da kann ich noch mit leben....ich brauch unbedingt wieder ne Katze.
die buddeln aber auch gerne Knollen aus 8) - und die Amseln bei mir haben keinen Respekt vor meinen Katern, sie sind immer schneller.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Anke02 » Antwort #3588 am:

Ich wollte noch kurz erwähnen, dass ich Dank zweier lieber Engel jetzt auch ein Cyclamen mit dunklen Blüten in meinem Garten habe :D
Aktuell keine Blüten mehr, Fotos folgen daher im kommenden Jahr.

Auf diesem Weg nochmals enaira und cydora vielen lieben Dank für die gemeinsam angezettelte großartige Überraschung! :-* :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #3589 am:

rocambole hat geschrieben: 20. Okt 2018, 00:17
Kai hat geschrieben: 19. Okt 2018, 20:19
Momentan könnte ich echt vor Wut platzen. >:( Diese elenden Amseln reißen mir täglich in den Töpfen rum. Eben habe ich die laublosen Minierbsen meiner parviflorum-Aussaatschale wieder eingesammelt. Es ist echt zum Kotz.....Wo nichts aus den Töpfen wächst, habe ich schon Karnickeldraht drüber, aber die parvi hatten schon halbe Blättchen. Manchmal reißen diese schwarzen Viecher nur die Sticker raus, da kann ich noch mit leben....ich brauch unbedingt wieder ne Katze.
die buddeln aber auch gerne Knollen aus 8) - und die Amseln bei mir haben keinen Respekt vor meinen Katern, sie sind immer schneller.


ja leider, neulich lag ein mandarinengroßes Cyprium auf der Terrasse. Als mein Kater noch lebte, war das bei mir besser.

Bild

Manchmal hat der die Pflanzen auch nur durch drauf-rumliegen geschützt...soll jetzt aber nicht am Thema vorbei gehen.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #3590 am:

So, muss gleich los. Eine Purlerin besuchen und Pflänzchen tauschen....bin schon gespannt :)
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Anke02 » Antwort #3591 am:

Viel Vergnügen!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #3592 am:

Kai hat geschrieben: 20. Okt 2018, 08:21
So, muss gleich los. Eine Purlerin besuchen und Pflänzchen tauschen....bin schon gespannt :)
wart ich komm mit
anke was hast bekommen, ein c h ex. dark purple?
https://www.google.com/search?q=cyclamen+hederifolium+dark+purple&client=firefox-b&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=SL1JO6Xfl-0ytM%253A%252CuON1QdI-ihiUhM%252C_&usg=AI4_-kTjd-G_nPaHANrw6s_K7zHxdBOx6Q&sa=X&ved=2ahUKEwi3hs_Rs5TeAhXyposKHW43DWIQ9QEwAHoECAQQBA#imgrc=FlrpCtau8LXYSM:
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

leonora » Antwort #3593 am:

lord hat geschrieben: 19. Okt 2018, 19:28
[/quote]
[quote author=lord waldemoor link=topic=60315.msg3183477#msg3183477 date=1539976601]

Zum Niederknien schön! :D :D Das musst du hüten wie deinen Augapfel, aus der Quelle bekommst du keines mehr nach.

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #3594 am:

wenn ich wollte schon, denke ich mal
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

leonora » Antwort #3595 am:

lord hat geschrieben: 20. Okt 2018, 11:50
wenn ich wollte schon, denke ich mal
[/quote]

[quote author=lord waldemoor link=topic=60315.msg3183360#msg3183360 date=1539970122]
diese auslese von jan bekam ich mal als weihnachtsgeschenk geschickt


:o
Dann kam womöglich nicht das Weihnachtsgeschenk von Jan, sondern "nur" die Auslese? ;)

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #3596 am:

nein das war schon von ihm
aber mieke ist ja auch eine freundin von mir, und die würde sicher sämlinge oder samen retour bekommen, wenn ich sie fragen würd, aber so dringend brauche ich nix
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Anke02 » Antwort #3597 am:

lord hat geschrieben: 20. Okt 2018, 08:38
Kai hat geschrieben: 20. Okt 2018, 08:21
So, muss gleich los. Eine Purlerin besuchen und Pflänzchen tauschen....bin schon gespannt :)
wart ich komm mit
anke was hast bekommen, ein c h ex. dark purple?
https://www.google.com/search?q=cyclamen+hederifolium+dark+purple&client=firefox-b&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=SL1JO6Xfl-0ytM%253A%252CuON1QdI-ihiUhM%252C_&usg=AI4_-kTjd-G_nPaHANrw6s_K7zHxdBOx6Q&sa=X&ved=2ahUKEwi3hs_Rs5TeAhXyposKHW43DWIQ9QEwAHoECAQQBA#imgrc=FlrpCtau8LXYSM:


Ein Hedi, das in der Gärtnerei nach Farbe für mich ausgesucht wurde. Ich bin selbst schon auf die Blüte im nächsten Jahr gespannt.. .
Sonnigliebe Grüße
Anke
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

leonora » Antwort #3598 am:

lord hat geschrieben: 20. Okt 2018, 12:01
mieke [...] würde sicher sämlinge oder samen retour bekommen, wenn ich sie fragen würd

:D

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Norna » Antwort #3599 am:

In meinem sehr grünen Garten wirken C. hederifolium ´Fairy Rings´mit ihrer Blattzeichnung für meinen Geschmack schon etwas zu exotisch, zur Zeit gefallen sie mir mit dem Herbstlaub der Süßkirsche aber zur Abwechslung sehr gut.
Dateianhänge
DSCF5685.JPG
Antworten