News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pleionen - drinnen und draußen (Gelesen 229148 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6795
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Zwiebeltom » Antwort #360 am:

Schaut aus wie ein Stück aus dem Wald, so mit Moos und dem Pilz. Sehr hübsch! :DMich haben am Wochenende zwei Pleione geärgert. Piton und Captain Hook haben ihre Knospen kurz vorm Aufblühen vertrocknen lassen.Ich vermute, dass ich selbst schuld bin, weil ich die Töpfe nochmal an einen anderen Platz gestellt habe. Oder kann es sein, dass sie vertrocknet sind? Die Wurzeln fangen gerade an zu wachsen, die Bulben sind jedoch schon ziemlich stark geschrumpft.Viele GrüßeZwiebeltom
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Pleionen - drinnen und draußen

hansihoe † » Antwort #361 am:

Soso, deine Frage verstehe ich nicht!Die Bulben schrumpeln, wenn sie zu trocken überwinterten oder bei einem starken Austrieb.Das Vertrocknen der Blüten ist bei einigen Pleionen ein Problem, ich denke, es kommt von Stress.Was sind alte Bulben?LGHans
soso

Re:Pleionen - drinnen und draußen

soso » Antwort #362 am:

@Hansich meinte ob du die Pilze kennst und ob sie den Pleionengefährlich werden können.Dann würde ich sie ausrupfen, sonst dürfen sie bleiben.Optisch sind keine Schäden sichtbar, deshalb fragte ich nach deiner Meinung ( natürlich ohne Haftung ;))
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6795
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Zwiebeltom » Antwort #363 am:

Stark ausgetrieben haben beide Hybriden. Alte Bulben (also die im vorletzten Jahr gebildet wurden) haben sie nicht.Ich schiebe es dann mal auf den Stress, dass ich sie nochmal umgestellt habe und werde sehen, dass der Neutrieb jetzt gut wächst.Viele GrüßeZwiebeltom
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Pleionen - drinnen und draußen

hansihoe † » Antwort #364 am:

Eigentlich müsste jetzt das Substrat noch so trocken sein, dass keine Pilze wachsen können! Meine blühenden Pleionen stehen noch recht trocken, nur die praecox sind schon angefeuchtet.LGHans
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6795
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Zwiebeltom » Antwort #365 am:

Pln. praecox legt bei mir schon richtig los. Die Blätter sind schon ca. 20 cm lang und bereits ein ganzes Stück entfaltet.Die gieße ich also schon und habe am Wochenende das erste Mal schwach gedüngt.Viele GrüßeZwiebeltom
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Pleionen - drinnen und draußen

hansihoe † » Antwort #366 am:

Pleione forrestiiHans
Dateianhänge
DSCF6935.JPG
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Pleionen - drinnen und draußen

hansihoe † » Antwort #367 am:

Eine Pleione von Butterfield, sollte Rainier sein, ist aber nicht.Hans
Dateianhänge
DSCF6938.JPG
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Pleionen - drinnen und draußen

hansihoe † » Antwort #368 am:

Locking Stumpshans
Dateianhänge
DSCF6941.JPG
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6795
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Zwiebeltom » Antwort #369 am:

Hallo Hans,die angebliche Rainier ist toll!Was ist sie denn wirklich? Ein wenig erinnert die Blüte an Eiger, aber das würde das Gelb der Lippe nicht erklären.Viele GrüßeZwiebeltom
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Pleionen - drinnen und draußen

ebbie » Antwort #370 am:

Eine "farbige" Pleione Zeus Weinstein
Dateianhänge
Pleione_Zeus_Weinstein_2009-04-04.JPG
Benutzeravatar
türkenbund
Beiträge: 102
Registriert: 22. Sep 2007, 08:30

Re:Pleionen - drinnen und draußen

türkenbund » Antwort #371 am:

HalloWas habe ich hier???? ???BildGrüsse Rudolf
soso

Re:Pleionen - drinnen und draußen

soso » Antwort #372 am:

sieht nach einer ausgesuchten Diesel - Strom Hybride aus :-\ ???hast du sie im Töpfchen an die Mauer gestellt?
Benutzeravatar
türkenbund
Beiträge: 102
Registriert: 22. Sep 2007, 08:30

Re:Pleionen - drinnen und draußen

türkenbund » Antwort #373 am:

Hallo Mitleser im anderen Forum ;D ;D ;D ;DNein, die ist wie alle anderen frei ausgepflanzt.Das heist in der Lava"Schale" ist Substrat in dem die Pflanze wurzelt.Gruss Rudolf
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6795
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Zwiebeltom » Antwort #374 am:

Hallo Rudolf,ich tippe bei deiner Pleione auf eine Vesuvius.Viele GrüßeThomas
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten