News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris aus Omas Garten (Gelesen 71803 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Iris aus Omas Garten

Iris-Freundin » Antwort #360 am:

Ich habe hier ein paar Fotos für die Bestimmung der Iris von Schlüsselblume (gelb und rotbraun) in #10 vom 20.05.06:http://www.worldiris.com/public_html/Co ... s.htmlGruß Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris aus Omas Garten

Elro » Antwort #361 am:

Zeit daß dieser Faden wieder hochgeholt wird, es ist soweit :)Hier eine lila Iris, ca.70 cm hoch.So sieht sie aus wenn sie frisch erblüht ist.
Dateianhänge
000_1578_alte_lila_Iris_frisch_erbluht.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris aus Omas Garten

Elro » Antwort #362 am:

Und so wenn die Blüte älter ist, alles am gleichen Tag aufgenommen.
Dateianhänge
000_1577_alte_lila_Iris.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris aus Omas Garten

Elro » Antwort #363 am:

Und nun ein wenig näher.
Dateianhänge
000_1577_lila_Iris_Detail.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris aus Omas Garten

Elro » Antwort #364 am:

Die hier sieht der anderen sehr ähnlich aber am Bart sieht man daß er fast komplett weiß ist.Die Höhe ist der anderen gleich.
Dateianhänge
000_1579_noch_eine_lila_Iris.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris aus Omas Garten

Elro » Antwort #365 am:

Und nun ein wenig näher.
Dateianhänge
000_1579_2._lila_Iris_Detail.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Irishans
Beiträge: 302
Registriert: 23. Dez 2006, 23:53
Kontaktdaten:

Re:Iris aus Omas Garten

Irishans » Antwort #366 am:

Liebe Elke, Liebe Leute,Ich lebe noch, und hab euch auch nicht vergessen, aber leider wächst nur mein schlechtes Gewissen. Ich bin zeitlich sehr eingespannt in der Familie und bei meine Pflanzen. Leider bin ich immer noch nicht dazugekommen meine Bilder und Belege zu ordnen. Seit 5 Jahren träume ich davon eine Internetseite zur Bestimmung von alten Iris aufzubauen ich hab alle Rohware dazu ( Bilder, Text usw.) allein die Zeit fehlt.Um euch nicht in Stich zu lassen werde ich nur mit kurzen Kommentaren Antworten. Sicherstes Mittel um zu Bestimmen ist eine eingescannte Blüte. Bitte schreibt mir wie man am besten Bilder (Bildgröße, Format usw) einfügt dann liefere ich eine Beispieldatei. Dazu sind auch noch alle Angaben ( Herkunft, Blütezeit, Wuchshöhe, Eigenheiten, Mängel usw) hilfreich. Wer dann eine ausführliche Antwort haben will, der müsste sich ab November den Winter über im Threat wieder melden, dann habe ich mehr Zeit in meinen Bildern zu suchen.Liebe Elke deine Iris von heute ist eine waschechte Iris germanica, so eine Pflanze hat Linne benannt. Es dürften der Typ Amas sein.Bei den älteren Beiträgen mache ich Mails mit Username, Anwortnummer und meiner Vermutung.Viele Grüsse Hans
Ich verschenke überschüssige Irisrhizome.
Bilder meiner Sorten sind auf www.zwergiris.de>Iris-Gallerie>Nickname "simon" oder hier in der Gallerie
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris aus Omas Garten

Elro » Antwort #367 am:

Hallo Irishans, schön daß Du wieder einmal reinschaust :)Welche meinst Du die mit dem gelben oder dem weißen Bart?Oder sind das nur Varianten der gleichen Art.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris aus Omas Garten

Elro » Antwort #368 am:

Ich nehme an daß das auch eine "Alte" ist.Der Blütenstengel ist etwa 50-60 cm hoch.
Dateianhänge
000_1601_Iris_Himmelmann.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris aus Omas Garten

pearl » Antwort #369 am:

Ich nehme an daß das auch eine "Alte" ist.Der Blütenstengel ist etwa 50-60 cm hoch.
Ach du Schreck, sieht die ugly schrecklich aus!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris aus Omas Garten

pearl » Antwort #370 am:

Liebe Elro, mit meiner REDOUTE und DÜRER bin ich wohl im falschen Faden gelandet? Wenn die HIMMELMANN so aussieht schmeiß ich sie raus. Davon hab ich schon genug:
Dateianhänge
Iris_germanica_PIC_0486.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
toto

Re:Iris aus Omas Garten

toto » Antwort #371 am:

eine Iris aus Omas Garten - welche? Ist sehr klein, ca. 30 cm hoch, völlig unempfindlich.
Dateianhänge
DSC_9353.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris aus Omas Garten

pearl » Antwort #372 am:

Elro, das Bild hat Anna gemacht, diese Iris germanica sind toll als Beetpflanzen, weil sie wüchsig sind, gut blühen, Konkurrenz vertragen und nicht gegen Winternässe empfindlich sind. Wie ich zu Kirsten sagte: "Sie kommen immer und überall!"
Dateianhänge
Redoute_als_Tuff_PIC_0568.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris aus Omas Garten

pearl » Antwort #373 am:

eine Iris welche? völlig unempfindlich.
Das könnte Iris Barbata Nana 'Cherry Garden' sein.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
toto

Re:Iris aus Omas Garten

toto » Antwort #374 am:

Ich habe sie aus einem alten verlassenen Garten geborgen - sozusagen gerettet vor der Planierraupe... - eine andere auch ( gestreift ), aber die blüht noch nicht.
Antworten