News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lieblingsgräser - stellt euch vor! (Gelesen 312175 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Nein, der Acer steht am gleichen Niveau. Der Grasbusch ist 60, die Blütenstiele 260cm hoch. Aber es ist sehr standfest und erst eine größere Schneemenge würde es niederdrücken. Die Sorte 'Transparent' ist da schon zarter, aber auch so hoch.
LG Elfriede
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Die Exemplare, die ich neulich in Weihenstephan sah, waren so um die 2,50m ... Riesenhorste, umwerfend ! mindestens die 5-fache Masse von Elfriedes Exemplar.Ich hab mich gefragt, wie alt die wohl sein mögen.@Elfriede, wie alt ist dein Windspiel ?Windspiel sieht aber außer sehr schön auch sehr hoch aus.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Drei Jahre und ich hoffe, der Horst wird noch lange so schlank bleiben
LG Elfriede
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Ich muß nochmal Haconechloa macra 'Aureola' posten! Bei mir ist es im Herbst am schönsten. Im Sommer steht es zu sonnig und trocken, da hat es zu kämpfen. Aber wenn es dann ab September kühler und feuchter wird, ist's eine Augenweide. Hier leuchtet es in der (raren) Novembersonne.
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Weiß jemand, welche Rutenhirse ich hier habe? Geliefert wurde sie mir als 'Shenondoah', was aber nicht sein kann, da die ja rot färben soll.Meine hat grüne Blätter im Sommer, wird mit Blüte bis 120cm hoch und hat sich seit Ende Oktober/Anfang November so verfärbt
Liebe Grüße - Cydora
-
Harald_007
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Hallo und guten Tag,in meinem ersten Beitrag möchte ich mal mein üppigstes Chinaschilf zeigen, ich hoffe mal, das es unter Gräsern akzeptiert wird. Es müßte ein Miscanthus sinensis ´Malepartus´sein.Beste GrüßeHarald
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7416
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Klar, sieht doch super aus!in meinem ersten Beitrag möchte ich mal mein üppigstes Chinaschilf zeigen, ich hoffe mal, das es unter Gräsern akzeptiert wird.
- Gartenlady
- Beiträge: 22444
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
auch von mir herzlich Willkommen, Dein Miscanthus sieht wirklich toll aus, läuft da ein Bach hinter ihm?@cydora meine zwei ´Shenandoah´ sehen auch so aus
ich habe es auf mangelnde Sonne zurückgeführt, dass sie nicht rot wurden.
-
Harald_007
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Danke für die Blumen, dann will ich mal noch ein Miscanthus sinensis ´Flammenmeer´ nachlegen, eine wirkliche Augenweide im Spätherbst.
- Dateianhänge
-
- _miscanthus_sinensis_flammenmeer.jpg.JPG (63.24 KiB) 184 mal betrachtet
-
Harald_007
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Hallo Gartenlady,danke für Deine Grüße, meine Gräser stehen entlang eines Bachlaufes und auch teilweise am Teichrand. Das Bild ist aus dem Frühjahr, sieht man ja noch am Rhododendron und den Tulpen, die Gräser sind auch noch recht mickrig.Viele GrüßeHarald
- Dateianhänge
-
- _bachlauf_111.jpg (61.92 KiB) 157 mal betrachtet
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Flammenmeer ist ja toll!Gartenlady, woher hast denn Du Deine Shenandoah? Nicht, dass wir die gleiche Quelle haben
Eine Pflanze habe ich in den Vorgarten gesetzt, wo sie Mittagssonne bekommt - sie hat sich lediglich eher gelb gefärbt. Von Rottönen keine Spur.
Liebe Grüße - Cydora
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Indeed.. dann will ich mal noch ein Miscanthus sinensis ´Flammenmeer´ nachlegen, eine wirkliche Augenweide im Spätherbst.
- oile
- Beiträge: 32393
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Flammenmeer wäre je genau das, was ich suche! Ich warte gespannt auf Euren Erfahrungsaustausch
LGoile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
Harald_007
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Guten Morgen Potz,ich habe es im Herbst 2005 gepflanzt, in gute Gartenerde und im Frühjahr dieses Jahres 1 x mit ein ein paar Körnchen Blaukorn gedüngt. Als ich es gepflanzt hatte, waren 3 Triebe im 9-cm-Topf vorhanden.Ich bin mit dem Wachstum sehr zufrieden, allerdings wachsen die Gräser und Schilf bei mir allesamt sehr gut.Viele GrüßeHarald
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
hmm .. dann hat's wirklich ordentlich zugelegt .. in einer Saison.Vielleicht sollte ich meins jetzt nicht schlechtreden. Es war ein Mini-Ableger, der schon etwas gewachsen ist .. aber der Mensch (vor allem ich) ist halt so ungeduldig, vor allem auch deshalb, weil die anderen Schilfe halt ungleich mehr powern bei mir.Nungut .. gemach .. geduld .. ommmm 