News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstbestellung (Gelesen 25497 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Herbstbestellung

Cristata » Antwort #360 am:

Michaela, ich hab Chloris und Blanche Lafitte im Garten. Zu Chloris kann ich noch nicht viel sagen, hab sie erst im Frühjahr (Container) gepflanzt. Die hat sich aber schon gut entwickelt, steht an einem Rosenbogen und hat inzwischen drei Triebe von ca. 1,80 m geschoben. Das angenehme ist, die Rose ist so gut wie stachellos.Blanche Lafitte wächst bei mir eher schmal und aufrecht, sie ist bei ca. 1,50 m Höhe angekommen. Nun blüht sie gerade wieder, nach einer längeren Pause. Ich befürchte, die Trockenheit im Sommer hat ihr ein wenig zu schaffen gemacht. Aber die Blätter sind gesund. :D Sie steht übrigens halbschattig.
LG Cristata
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Herbstbestellung

michaela » Antwort #361 am:

Wir brauchen doch unbedingt ein Seminar, auf dem wir lernen, viele Rosen unterzubringen.
Bin dabei !!! :D :DWir gehen auch schon ein wenig in Höhe, möchte meine vielen Hosta,von denen viele schon in Töpfen stehen, Clematis, und andere auch nicht missen. Sagt bescheid wenn es losgeht! ;) ;D Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Herbstbestellung

michaela » Antwort #362 am:

@ Christata1: Solch eine Höhe erreichen sie bei dir? Wir haben einen leichten sandigen Boden, und die Höhenangaben passen da immer nicht so genau. Obwohl ich auch schon Überraschungen in gegenteiliger Art hatte. Bin also gespannt. Danke für die schnelle Antwort.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Loli

Re:Herbstbestellung

Loli » Antwort #363 am:

Von Mme. Edouard Ory habe ich hier ja schon mehrfach rumgeschwärmt. Sie ist eine ganz zartrosafarbene Schönheit mit dichtgefüllten Blüten, die Petalen sind wie Seidenpapier. Sie duftet wie Marshmallows, sehr süß eben. Bei mir treibt sie sofort wieder durch und bildet auch zuverlässig neue Blüten. Der buschige Strauch verzweigt sich gut. Meine Lieblingsmoosrose :D - jedenfalls bis auf weiteres ;).LG Loli
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Herbstbestellung

Cristata » Antwort #364 am:

Michaela, wir haben auch sandigen Boden, ich möchte lieber nicht wissen, wie groß die auf lehmigen Böden werden :P Allerdings habe ich beide Rosen als zweijährige im Container erworben, bei wurzelnackten dauerts vielleicht etwas länger, bis sie so hoch werden. ;)
LG Cristata
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Herbstbestellung

michaela » Antwort #365 am:

Ich bin ja eigendlich sehr geduldig, aber bei den Rosen muss ich mich schon etwas zügeln :-\. Wenn dann die ersten der neu gepflanzten blühen gibt es immer ein wenig gewunder,was oft nur mit schulterzucken der Familie quittiert wird. "Du und deine Rosen!" Ich hab ihnen mal zu lesen gegeben,was hier für Rosen auf nur 800m2 stehen! :o Es wurden nur die Augen verdreht,aber sie lassen mich machen, auch wenn bei der aktuellen "Landgewinnung" ein Hexenschuss bei raus kommt. So geschehen gestern.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Amelia

Re:Herbstbestellung

Amelia » Antwort #366 am:

Michaela mir geht´s genau so wie Dir. Jede neue Rose wird mit Kopfschütteln und mit dem Kommentar: "Jetzt hast Du aber genug!"versehen. Ich lasse mich davon aber nicht unterkriegen und sammle fleissig weiter :D .
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Herbstbestellung

michaela » Antwort #367 am:

Michaela mir geht´s genau so wie Dir. Jede neue Rose wird mit Kopfschütteln und mit dem Kommentar: "Jetzt hast Du aber genug!"versehen. Ich lasse mich davon aber nicht unterkriegen und sammle fleissig weiter
Das man hier nicht allein ist hab ich ja schon gemerkt,und das gefällt mir!!! Bei mir werden es sicher auch nicht die letzten sein.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
lotta
Beiträge: 327
Registriert: 28. Jul 2005, 07:02
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung

lotta » Antwort #368 am:

auch wenn bei der aktuellen "Landgewinnung" ein Hexenschuss bei raus kommt. So geschehen gestern.
Oh weia, Du Arme. Das ist auch mein großes Leiden, wenn ich zuviel im Garten rumwühl ist der Hexenschuß vorprogrammiert. ICH HASSE ES! >:( Mein Mann hilft mir leider fast nie beim Buddeln, weil er die Notwendigkeit nicht einsieht noch mehr Rosen zu pflanzen :(, aber mein Sohnemann ist glücklicherweise schon ganz schön kräftig und gegen einen kleinen Obulus auch gerne dazu bereit :).Mir hilft immer ganz gut Tigerbalsam einmassieren und dann Wärmflasche drauf.Gute BesserungGruß lotta
Gruß lotta
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Herbstbestellung

michaela » Antwort #369 am:

Moin,Moin!Ich muss es auch nicht öfter haben. Tigerbalsam kannte ich noch nicht,werde es mal ausprobieren. Danke!Statt Wärmflasche finde ich mein Kirschkernkissen ganz angenehm.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Raphaela

Re:Herbstbestellung

Raphaela » Antwort #370 am:

Gute Besserung auch von mir! Und noch ein leiderprobter Tip:Zwischen Oktober und April immer einen Wollnierengurt tragen.Ist zwar nicht soooo kleidsam 8) aber beugt Rückenproblemen bei schwerer Arbeit gut vor :)Alfred de Delmas:Bleibt schön kompakt,ca. 1.4 m, verträgt Schnitt, braucht viel Sonne, duftet, blüht immer wieder üppig, die Blüten sind apart engelsblutfarben und kugelig, mittelgroß und nicht extrem stark gefüllt, kriegt gerne mal SRT.Chloris:Ist stachellos, duftet, verträgt Halbschatten, ist sehr winterhart, hat biegsame Klettertriebe und ist hier nach Sommerrückschnitt grade wieder ca. 2,5 m hoch, immer sehr gesund, die Blüten sind klein bis mittelgroß, zartrosa und etwas wuscheligCelsiana:hat halbgefüllte, etwas zerzauste Blüten, mittelgroß bis groß, kräftig rosa im Aufblühen, dann schnell weiß, starker Damaszenerduft, viele Stacheln verschiedener Größe, derbes Laub, fast immer sehr gesund, kann 3m hoch werden, verträgt Halbschatten, ist sehr winterhart "Rose de Puteaux"Hab ich nichtMme.Edouard Ory:Ist noch ganz neu, hab mich bei Nova in sie verliebt und freu mich über den tollen Bericht :)Mlle.Blanche Lafitte:Steht hier exponiert und sonnig, blüht sehr oft in großen Büscheln, duftet leicht, ist gesund und winterhart, die Blütenfarbe ist ein silbriges Engelsblut, das ich auch bei ihren Töchtern sehr liebe.Souvenir du Dr. Jamain:Hab ich gestern (mitsamt Fischeimer) verpflanzt (uff!) weil ich am Gallica-Bogen neben Gräfin Astrid von Hardenberg noch eine zweite öfterblühende Rose in diesem Violettrot haben wollte. Bin nun gespannt, ob er sich da genauso gut macht wie vorher an der Ostwand. Die Blüten sind mittelgroß, bläulich dunkelpurpur violettrot und duften traumhaft. Hat im ersten Jahr hier noch nicht geblüht, dafür ab dem zweiten dann oft, war vor dem Rückschnitt über 2m hoch und hat nach der Blüte kurzzeitig mal SRT. Hat wenig Stacheln.Mme.d`Enfert:Wird sehr hoch und breit wenn man sie läßt, blüht oft mit großen, schwer duftenden erst kräftig dann weißlich rosa Blüten, scheint Sonne zu mögen, hat große Stacheln, ist hier (Süd-S-H) an exponierter Stelle winterhart und meist sehr gesund. Die dicken Neutriebe müssen frühzeitig gelenkt/angebunden werden, sonst wächst das Teil in alle Richtungen.Ja, hier blüht´s grade tatsächlich sehr schön: Bevor ich Rittersporne und "richtige" Rosen kannte (ja, ja, sowas gibt´s! :o ;)) waren Astern meine Lieblingspflanzen und sie danken es mir: Asternsämlinge und Asterndschungel wohin das Auge blickt ::). Sehe es mit einem lachenden (sieht echt hübsch aus mit den Ritterspornen!) und einem weinenden Auge (wer will bloß noch Astern? Jeder der schon mal welche gekriegt hat hat selbst genug :-\ 8)) und bleiben kann leider (wie jedes Jahr) nur ein gaaaanz kleiner Teil (der dann nächsten Herbst wieder mindestens dieselben Ausmaße angenommen haben wird...). - Am liebsten würde ich sofort aufräumen und rausreißen, andererseits sehen die blauen Rittersporntöne vor/zwischen/hinter den diversen Violett- und Fliedertönen der Astern einfach traumhaft aus. Wie war das noch? "Zwei Seelen weilen, ach, in meiner Brust"... ::) ;)Tochter 2 soll mit ihrer igi morgen mal paar Fotos machen.Vielleicht blüht ja auch noch das eine oder andere wenn der eine oder andere von euch am 28. Oktober herkommt.Seminar? - Von mir aus gerne! Dann könnt ihr mal sehen was aus kleinen Rosen wird, wenn sie monatelang unter Asterngebirgen überleben mußten ::) ;)
SWeber

Re:Herbstbestellung

SWeber » Antwort #371 am:

Mme.Edouard Ory:Ist noch ganz neu, hab mich bei Nova in sie verliebt und freu mich über den tollen Bericht :)
Genau ;DMit den Astern geht's mir genauso, Raphaela! Meinen gefällt es so gut, dass ich überlege, nachträglich eine Wurzelsperre einzubuddeln :-X Allerdings sind hier die Rittersporne schon lang verblüht...Auf Fotos bin ich neugierig!
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung

Beate » Antwort #372 am:

Ich bin wohl hier die Einzige die nichts bestellt hat,wie? :o :o :oIch fang angesichts der Listen schon an mich zu bedauern. :'( ;)
??? ??? ::) ::) :-X :-X
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung

Beate » Antwort #373 am:

Das mit den 800 Rosen auf 800 qm Fläche ist mir eh ein Rätsel wie das geht :o ;) Da Beate z.Zt. abwesend ist (Urlaub??) kann ich sie nicht selber fragen.....Die Fotos von ihrem Garten sehen jedenfalls nicht ausgesprochen "gequetscht" aus, sondern harmonisch und wirklich schön :DAlso dann hätten rein theoretisch in meinem Garten ca. 360 Rosen Platz?!?!? *grübel* ::) ??? ;D ;)
Wir brauchen doch unbedingt ein Seminar, auf dem wir lernen, viele Rosen unterzubringen. ;DHab gerade gerechnet, ich könnte also noch gut 100 Rosen bestellen. Aber wie die verteilen, so dass es immer noch gut ausschaut? *grübel, grübel* ??? Möchte unsere drei alten Obstbäume (an denen schon Rambler klettern), die Terrasse und den kleinen Teich unbedingt behalten und auf ein paar Stauden, Gräser und Clematis möchte ich auch nicht verzichten. ::)
Hihi, ich wäre natürlich die ideale Besetzung für die Seminarleitung :-X. Also, ich habe ja auch nicht nur Rosen in den Beeten ::), ich sammle auch noch Hems, Clematis und Hostas, von denen ich in der Zwischenzeit auch eine ganz ansehnliche Zahl zusammen habe :D. Vier alte knorrige Obstbäume sind auch da, bisher war es bei mir alles eine Frage der Fantasie 8). In diesem Herbst werde ich aber erstmals einsehen müssen, dass auch in meinem Garten nicht unendlich viele Möglichkeiten vorhanden sind :-\.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung

Beate » Antwort #374 am:

Terrassen sind gut für Kübelrosen geeignet.Man muß nur darauf achten,dass noch etwas Platz für ein Stühlchen ist,sonst kann man sie nicht mehr Terrasse nennen. :-X ;) 8)
Stimmt :D, man vertut sich leicht mal mit dem Platz, wenn man die Stühle usw. bei der Planung der Terrrassenbekübelung vergisst ;).
VLG - Beate
Antworten