Seite 25 von 101
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 5. Feb 2007, 13:17
von Scilla
Schön die Pflanzen, Irisfool! Dein Spontansämling gefällt mir sehr gut - sieht so schön gleichmässig aus.Kein Grund also für das wenig erfreut aussehende Smilie-Gesicht

;)Liebe Grüsse :)Scilla
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 5. Feb 2007, 13:29
von Huschdegutzje
Spontansämling, aber den gibt es wohl öfters

Ich find die auch sehr hübsch, kenn mich jedoch mit den Helleboren nicht so aus und überhaupt lässt sich über Geschmack nicht streiten

Gruß Karin
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 5. Feb 2007, 14:07
von toto
Na gut - dann keinen "Streit" über Geschmack ;)Hier ist die anemone aus den eigenen Versuchen. Sie kommt zwar nicht vom Hessenhof - ich finde sie aber trotzdem überraschend und nett. Auf dem Foto neulich war sie ja nur halb offen...
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 5. Feb 2007, 14:08
von toto
hier noch einige andere eigene Versuche:
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 5. Feb 2007, 14:09
von toto
eine gefüllte ziemlich rote am aufblühen:
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 5. Feb 2007, 14:09
von toto
eine geaderte, die ich sehr mag:
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 5. Feb 2007, 14:10
von toto
etwas zurückhaltender diese hier:
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 5. Feb 2007, 14:10
von toto
und diese auch sehr zart, aber außen kräftig:
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 5. Feb 2007, 14:11
von toto
"namenlos"
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 5. Feb 2007, 14:12
von toto
und noch eine namenlose, ziemlich gelb gefüllte:
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 5. Feb 2007, 14:13
von toto
und hier müßte ( würde

) cornishaw mir helfen

Eine "ursprüngliche, die ich sehr mag wg. der Ränder:
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 5. Feb 2007, 14:37
von cornishsnow
und hier müßte ( würde

) cornishaw mir helfen

Eine "ursprüngliche, die ich sehr mag wg. der Ränder:
Hallo Toto, aufgrund der Blätter-Halskrause würde ich auf H. torqatus tippen, obwohl die Zeichnung meinem H. croaticus ähnelt, aber bei dem ist die Blütenform etwas anders und die Halskrause fehlt. Sind die Blätter beim Austrieb deutlich weiß behaart? LG., Oliver.
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 5. Feb 2007, 15:00
von toto
@cornishsnow: ich glaube nicht, daß sie behaart sind. Ich hatte Aluschilder mit wasserfest beschriftet... von wegen wasserfest: alles weg... jetzt großes Rätselraten. All diese "Urarten" kommen als Klone von Lewin... ich bin keine großer Kenner der Arten, mag sie aber sehr - als Liebhaber nur....
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 5. Feb 2007, 17:14
von toto
Hier ist noch eine, die ich in diesem Jahr als eine der wenigen Neuanschaffungen von Peters bekommen habe, wollte ich nicht vorenthalten:
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 5. Feb 2007, 18:28
von Inge
@Toto "namenlos"
Toto bei Deinen " selbst-namenlos" ist ja Eine schöner als die Andere. Gratulation! Sie sind bezaubernd!Liebe Grüsse Inge