
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Paeonien 2007/2008 (Gelesen 118955 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Paeonien 2007/2008
ok...hab "glabrous" mit glatt übersetzt (hatte ich irgendwann mal so abgespeichert im hirn), kahl oder unbehaart ist wohl die exakte + bessere wortwahl

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Paeonien 2007/2008
Da brat' mir einer einen Storch! In allen Beschreibungen steht wirklich was von glatter Unterseite der Blätter.Hmm. Also ich habe im gleichen Jahr auch Samen von Werner Heinze's Cambessedesii bekommen, aus Gartenabsaat. Keine Ahnung, ob seine Haare hatte.Na schön - wer kann weiterhelfen??
Re:Paeonien 2007/2008
Theoretisch muessten die vom BG Soller schon die echten sein - Problem ist das sie auch eine kleine Sammlung anderer Paeonien haben, so dass eine Fremdbestaeubung nicht ganz auszuschliessen ist - zumindest die Helleborus lividus waren in diesem BG bedauerlicherweise lustig mit argutifolius vermendelt.Zuhause habe ich ein paar aus Wildsammlung gezogenen Pflanzen und kann spaeter nachschauen - sonst Sarastro fragen - der hat auch mindestens eine
.lG von der Insel, tomir

Re:Paeonien 2007/2008
Das was ich als cambessedesii habe ist auch alles kahl. Kein Wunder, Knorbs, gell?
Re:Paeonien 2007/2008
hab gerade meine beiden cambessedesii angeschaut...beide auf den blattunterseiten kahl. soweit ich das noch in erinnerung habe hatte die edle spenderin gesagt, sie stammen aus unterschiedlichen quellen. eine jedenfalls ist aus einer schottischen gärtnerei.paeon, du hast dann halt eine mallorcinische behaarte varietät


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Paeonien 2007/2008
jou, das ist wohl wahrDas was ich als cambessedesii habe ist auch alles kahl. Kein Wunder, Knorbs, gell?


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Paeonien 2007/2008
Hab gerade meine P.cambessedesiis ueberprueft - keine weist auch nur einen Hauch einer behaarung auf - auch die die ich vom BG Soller erhalten habe nicht.LG tomir
Re:Paeonien 2007/2008
Ich habe es übersetzt.hast du das übersetzt oder eine deutsche übersetzung gefunden? ich hatte auch mal gesucht aber nur türkische texte gefunden + da geht nix![]()
Re:Paeonien 2007/2008
Ich beneide Dich um Vol. 2 Vol.1 habe ich mir letztes Jahr in Istanbul gekauft. Konntest Du Vol.2 in Deutschland beziehen? Danke mit lieben GrüssenIngeWeitere Bilder und Infos gibt es in "The most beautiful wild flowers of Turkey", Vol. I (2005) und II (2007) von Erdogan Tekin
Liebe Grüsse
Inge
Inge
Re:Paeonien 2007/2008
Theoretisch vielleicht. In Wirklichkeit sind ausserhalb der definierten Naturschutzgebieten wirtschaftliche Interessen immer stärker. Die Sensibilität ist erst im entwickeln begriffen (siehe die neuen Publikationen). Der Uludag ist aber eines der ältesten Naturschutzgebiete und somit für Pflanzenentnahme ungeeignet.In der Türkei ist jede Materialentnahme aus der Natur verboten.
Re:Paeonien 2007/2008
Nein, in einer Buchhandlung in Istanbul (45 YTL).Ich beneide Dich um Vol. 2 Vol.1 habe ich mir letztes Jahr in Istanbul gekauft. Konntest Du Vol.2 in Deutschland beziehen? Danke mit lieben GrüssenIngeWeitere Bilder und Infos gibt es in "The most beautiful wild flowers of Turkey", Vol. I (2005) und II (2007) von Erdogan Tekin
Re:Paeonien 2007/2008
Die Saat geht auf. Wozu zählen diese Sämlinge vermutlich?
- Dateianhänge
-
- Paeonien_Saemlinge_fars_2008.jpg (77.89 KiB) 185 mal betrachtet
Re:Paeonien 2007/2008
Weiß nicht. Eher Mischmaschkinder.