News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 150618 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Orchidee

Re:Strauchpfingstrosen

Orchidee » Antwort #360 am:

Bei mir sind die Strauchpfingstrosen leider schon alle verblüht.Wir hatten die letzten 14 Tage immer zwischen 23 und 28 Grad. Eigentlich tolles Wetter - aber nicht für diese Pflanzen.
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #361 am:

Pearl: genau, makellos :D¨Orchidee: das ist immer so ein Lotto, gell. Letztes Jahr waren meine auch im Hui vorbei, da es so heiss war. Am Morgen gingen die Blüten auf und am Abend war es schon vorbei. Dieses Jahr ist es wesentlich besser.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Strauchpfingstrosen

Laurin » Antwort #362 am:

Bei mir im Montanklima sind sie jetzt in voller Blüte. Hier ein 5 Jahre alter Sämling.LAurin
Dateianhänge
Paeonia_s1.jpg
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

pinat » Antwort #363 am:

Ein Sämling, der heuer zum 2. Mal blüht, nach dem großen Regen
Dateianhänge
spsae.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Strauchpfingstrosen

Laurin » Antwort #364 am:

und noch ein SämlingLaurin
Dateianhänge
Paeonia_suffruticosa_5.jpg
Paeonia_suffruticosa_5.jpg (63.65 KiB) 86 mal betrachtet
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #365 am:

Fehllieferungen scheint es auch in besten Häusern zu geben. Diese "Kenshunmon" von R..... hätte weiss mit einem purpurnem Zentrum sein sollen. Wahrscheinlich ist es Hana Daijin.
Dateianhänge
Keshunmon_P_35411_90.jpg
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Strauchpfingstrosen

pumpot » Antwort #366 am:

@ Laurin: Deine Sämlinge sind ja Klasse! :DNach langer Zeit endlich mal paar Regentropfen. Aber die Blüten blieben geschlossen. :-\
Dateianhänge
Paeonia_Hana_kisoi_059.jpg
plantaholic
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Strauchpfingstrosen

Darena » Antwort #367 am:

endlich ist es soweit: die einzige Blüte in diesem Jahr hat sich geöffnet :)Souvenir de Prof Maxim Cornu offen :D :D :Dich liebe diese Farbe! :-*
lg, Darena
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

potz » Antwort #368 am:

Kokamon ;D Hat sich vom Pilz erholt und blüht heuer sagenhaft mit 36 Kelchen.Leider hab ich sie erst 1x kurz "offen" gesehen, ansonsten friert sie "geschlossen" bei regnerischem Wetter und 10 Grad vor sich hin :-[
Dateianhänge
kokamon_36.jpg
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

potz » Antwort #369 am:

"Thüringer Pergament" ;) - Rockkii-Sämling.Mickert seit Jahren vor sich hin. Muß ihm wohl einen anderen Standort suchen .....
Dateianhänge
thuer_rockii_50.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #370 am:

Mensch Potz, deine rote Kokamon ist ja herrlich! Du machst mir überhaupt Mut, dass sich die Dinger auch erholen können und dann noch was werden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Strauchpfingstrosen

cornishsnow » Antwort #371 am:

Toll Potz, die 'Kokamon' ist klasse, eine wunderbare Farbe! :)Bei mir blüht gerade 'Apricot' eine ältere Lutea-Hybride mit einem wunderbaren Duft! :D[td][galerie pid=30980]'Apricot' 2008 I[/galerie][/td][td][galerie pid=30981]'Apricot' 2008 II[/galerie][/td][td][galerie pid=30982]'Apricot' 2008 III[/galerie][/td]
Lydia ist leider inzwischen verblüht, aber sie hat ein herrliches Schauspiel geboten. :D[td][galerie pid=30979]'Lydia Foot' 2008 I[/galerie][/td][td][galerie pid=30983]'Lydia Foot' 2008 II[/galerie][/td][td][galerie pid=30984]'Lydia Foot' 2008 III[/galerie][/td][td][galerie pid=30985]'Lydia Foot' 2008 IV[/galerie][/td][td][galerie pid=30986]'Lydia Foot' 2008 V[/galerie][/td]
LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #372 am:

Ein später Blüher ist Alice Harding mit ihren vom Laub versteckten Blüten. Sie blüht seit dem 18.
Dateianhänge
Alice_Harding_N_23058_95.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #373 am:

Die Regenperiode vor ein paar Tagen hat viele Päonien "entpetalet", Hephestos machte es aber kaum etwas aus!
Dateianhänge
Hephestos_K2_23017_76.jpg
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #374 am:

Regennass (und etwas zu hell)
Dateianhänge
Hephestos_K2_22979_86.jpg
Antworten