Seite 25 von 31
Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris vor 1945 - 2020
Verfasst: 11. Mai 2020, 01:06
von Roeschen1
zwerggarten hat geschrieben: ↑11. Mai 2020, 01:02:) die hatte ich auch mal, eine notwendige sorte, aber irgendwie mag sie es hier in berlin nicht, oder bei mir...
Das satte Gelb leuchtet wunderschön, steht bei mir neben der Rose 'Graham Thomas'.
Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris vor 1945 - 2020
Verfasst: 11. Mai 2020, 08:28
von Sven92
Dann haue ich die Ambassadeur auch hier noch rein :) von 1920
Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris vor 1945 - 2020
Verfasst: 11. Mai 2020, 08:31
von häwimädel
Sable - Cook 1938
Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris vor 1945 - 2020
Verfasst: 11. Mai 2020, 08:56
von pearl
was für ein wahnsinns Foto!
Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris vor 1945 - 2020
Verfasst: 11. Mai 2020, 09:22
von häwimädel
Danke! :D Jemand müsste mich mal beim Fotografieren ablichten. Slapstick pur. Einbeinig zwischen Hauswand und Irishorsten "schwebend" und dabei versuchend den Hintern auf und aus dem Weg zu lassen ;) ;D
Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris vor 1945 - 2020
Verfasst: 11. Mai 2020, 20:02
von Roeschen1
Roeschen1 hat geschrieben: ↑11. Mai 2020, 00:39'Ola Kala' von 1943 Jacob Sass
Sie ist sehr blühfreudig.
Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris vor 1945 - 2020
Verfasst: 12. Mai 2020, 12:09
von Roeschen1
h hat geschrieben: ↑11. Mai 2020, 08:31Sable - Cook 1938
Paul Cook hat mit der 'Sable' weitergezüchtet, woraus 'Sable night' später entstand.
Sie ist gestern zu mir gekommen, wenn sie aufgeblüht ist, zeige ich sie.
Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris vor 1945 - 2020
Verfasst: 17. Mai 2020, 16:18
von Krokosmian
Ein paar Historische von hier, Züchterdaten schreibe ich jetzt nicht einzeln ab, bei Interesse
hier den Sortennamen reinkopieren.
.`Alcazar´, mal als `Lent. A Williamson´ bekommen, dann nachbestimmt und verglichen. Hätte ich nach Bild nie gekauft, das wäre schlimm gewesen!
Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris vor 1945 - 2020
Verfasst: 17. Mai 2020, 16:23
von Krokosmian
`Azyiade´ (oder doch Aziyade...?), soweit ich mich erinnere eine Pallida-Hybride, den hellen Spiegel haben manche der Pallida-Sämlinge hier auch. Bzw. hatten, sind gerodet.
Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris vor 1945 - 2020
Verfasst: 17. Mai 2020, 16:24
von Krokosmian
`Baldwin´, für die sich außer mir keiner so recht begeistert.
Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris vor 1945 - 2020
Verfasst: 17. Mai 2020, 16:26
von Krokosmian
`Blue Monarch´, eine der letzten Blüten ist jetzt faltenfrei, das ist immer so. Dort wo ich sie mal bekommen habe, war sie eine der ersten die bei einer Umstellung des Sortiments rausgeflogen ist. Mit Recht!
Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris vor 1945 - 2020
Verfasst: 17. Mai 2020, 16:27
von Krokosmian
`Cameroun´, eine extrem vielgesichtige Sorte, finde ich. Nur ansehen hilft.
Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris vor 1945 - 2020
Verfasst: 17. Mai 2020, 16:28
von Krokosmian
Die schöne `Evelyn Benson´, sehr nett!
Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris vor 1945 - 2020
Verfasst: 17. Mai 2020, 16:29
von Krokosmian
`Favori´, die denselben Farbton wie die modernen `Gypsy Romance´ oder `Loyalist´ hat, den ich aber meist nicht schaffe zu fotografieren.
Re: Historische Schwertlilien - Bart-Iris vor 1945 - 2020
Verfasst: 17. Mai 2020, 16:30
von Krokosmian
`Gajus´, ganz jung und etwas angefressen.