News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Zauber der ungefüllten Rose (Gelesen 59415 mal)
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Ich hatte etwa drei Jahre eine Mermaid, der vorletzte Winter hat ihr den Garaus gemacht, trotz Schutz und verholzung. Nun habe ich wieder eine, diesmal aber an die Hauswand gestellt. Ich hoffe, sie packt es.
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
An die Hauswand? Gute Idee als Wetterschutz. Und wenn das wird wie in Sissinghurst.
Wo hätte ich noch eine Hauswand frei?


Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Ihr kennt ja den Spruch "Überlege, was Du dir wünschst, es könnte in Erfüllung gehen".

liebe Grüße von carabea
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Danke für das überzeugende Bild. Das ist die perfekte Rose zum Abdecken unserer 30m langen und 3m hohen Scheinzypressenhecke und der häßlichen Nachbarhalle gleich dazu.





Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Keine Angst, Manu, bei uns wird die nie und nimmer so ähnlich! Dafür sorgen unsere Winter schon.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Ja, das ist die MermaidSissinghurst nicht gefallen? - Das kann ich nicht verstehen. Ich sah auch Schloßgärten, die vielleicht nicht sooo toll waren, aber Sissinghurst gefiel mir in Natura besser als im gleichnamigen Buch. Hier unter Gartenwege hatte ich auch Fotos reingestellt, falls jemand schwelgen will.














"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Genau, Frank, Mermaid muss man immer wieder haben! Auch die Knöpfe mit ihrer speziellen Art gefallen mir sehr.Leider weiss ich nicht, was das für eine Rose ist.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Noch einen Geschmacksverstärker vom letzten Jahr zur Mermaid - die Stacheln sind allerdings unangenehm und die Blätter fallen erst alle im Frühjahr!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Frank, deine Unbekannte ist Cupid! Sie ist so robust, dass sie auch das etwas raue Laudachtalklima aushält! Auch wenn sie nur einmal blüht: ihre riesigen Hagebutten sind auch eine Zeitlang ein Blickfang!
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Ihr zeigt wunderschöne Rosen - Frank, die Hauswand sieht aus wie im Märchen!
Ich habe Geschmack an den schönen ungefüllten gefunden. Gibt es Empfehlungen, die klein bleiben (für schmalen Beetstreifen)
oder/und auch für Kübel geeignet sind?


Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Die rote, Frank, wie heisst das hübsche Kind?Diese könnte doch auch noch als ungefüllt durchgehen!Herzog Franz Rose
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Schön, Marcir!!! Und Scharlachglut heißt sie, ein großer Strauch mit tollen Hagebutten und leider einmalblühend.LG FrankDie rote, Frank, wie heisst das hübsche Kind?Diese könnte doch auch noch als ungefüllt durchgehen!Herzog Franz Rose
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Und immer, immer wieder 'Mrs. Oakly Fisher' , die immer noch blüht, durchgeblüht hat und selten ohne "Besuch" ist! 

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Aha, danke Frank. Scharlachglut, zuerst dachte ich in Richtung Sanguinea, aber es passte nicht ganz.Hihi, Irisifool, gerade wollte ich diese auch reinstellen. Hier jetzt trotzdem: