News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was da kreucht und fleucht - Identifizierung (Gelesen 50398 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
ich auchAuf dem Pieris-Austrieb: Larve des asiatischen Marienkäferstippe auf einen grünrüssler (phyllobius oder polydrosus)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
kohaku,tolles Foto.Gruß ChristaInsektenlarve auf Pieris-Austrieb
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Beim Googeln bin ich hierauf gestoßen.Ich habe im Spinnenthread nach dem hier gefragt: http://forum.garten-pur.de/attachments/welche_Spinne_a.jpg oile

- kohaku
- Beiträge: 2154
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Danke! Musste doch heute meinen neuen Fotoapparat ausprobieren!LG Kohakukohaku,tolles Foto.Gruß ChristaInsektenlarve auf Pieris-Austrieb
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
und dann habe ich noch dies hier gefunden
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
und ich dachte schon, du machst dir SorgenDanke! Musste doch heute meinen neuen Fotoapparat ausprobieren!

- oile
- Beiträge: 32196
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Danke, nun hat das Tierchen einen NamenBeim Googeln bin ich hierauf gestoßen.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- kohaku
- Beiträge: 2154
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
unbekannte Objekte wieder auf Pieris-Austrieb
- oile
- Beiträge: 32196
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Marienkäfer - Larve (unten) und Puppe
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
ja, aber ...vgl. # 361 und 366
- oile
- Beiträge: 32196
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
uups, ja, könnte wirklich sein!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!