

ja, das stimmt, nachdem ich ja auch schon so furchtbar viele Paprikas pikiert habe, bin ich froh, wenn ich es heute Abend endlich geschafft habe. Habe ja schon 4 Aussaatwellen und die entsprechenden Pikierwellen geschafft@fairy: siehs mal positiv. du hast es dann hinter dirda ich in drei bis vier wellen saee, habe ich einen grossteil noch vor mir
aber spass macht es doch auch, wenn man die kleinen pflaenzchen betreuen kann.
genau, ich pikiere aber in Joghurttöpfchen oder rechteckige, die ca. 8 cm Öffnung haben (alte Töpfe von gekauften Blumen). In meinem Gewächshaus ist es dank Frostwächer schon muckelig warm (minimal 10 Grad - maximal ca. 24 Grad), momentan bei der tollen Sonne gehen sogar schon die automatischen Fensterheber hoch !Die Bohnen (8 Korn je Topf), Stangenbohnen (8 Korn je Topf - aber gleich in große Kübel von ca 20cm mit Rankstöckchen !), Zucchini, Kürbisse und Gurken säe ich in Buttermilchtöpfchen (500 ml) und setze sie dann später an Ort und Stelle. Die Töpfe mit den Stangenbohnen stelle ich dann direkt auf die Erde an den Rankhilfen und binde sie gut an -dann geht gleich es mächtig los. Sie wachsen nachher durch die Topföffnungen am Boden in die Erde hinein ! So lassen sie sich prima dosiert gießen und wachsen schneller !Habe seitdem kaum noch Ausfall wegen Schneckenfraß. Leider habe ich nur Wiesen um mich rum und daher schon mal Probleme mit den Schleimern. Wenn die Pflanzen aber kräftiger sind, gehen sie nicht mehr ran !LG fairy@natura: ich pikiere direkt aus der saatschale in torfquell-toepfchen (im keimblatt-stadium) und habe damit gute erfahrungen gemacht. ich glaube mich zu erinnern, dass fairy es aehnlich macht ().
Sie wachsen nachher durch die Topföffnungen am Boden in die Erde hinein !
reicht das eine Loch im Blumentopf aus,damit die Pflanze da rauswächst? Kann ich den Topf auch wegen der Standfestigkeit eingraben?LG Galeoich muss mich noch mal schlau machen wie das mit den blauen Zitatkästchen geht
Hallo Fairy,pikierst du die vom 9.3. ausgesäten Keimlinge??? Meine sind auch an diesem Tag ausgesät und die sind so klein, haben erst ihr Keimblatt. Ich würde die nie jetzt schon pikieren. Ich dachte, man pikiert dann, wenn das 1. richtige Tomatenblatt gekommen ist. Bitte korrigiere mich, wenn ich da falsch liege!LG, NicoleHallöchen,ich pikiere seit 2 Tagen wie ein Weltmeister![]()
. Meine am 9.3. ausgesäten restlichen 51 Sorten sind fast zu 100 % geschlüpft. Nur 3 Sorten lassen mich noch warten.Heute muss ich die restlichen Tomaten-Keimlinge noch pikieren und dann habe ich ca. 280 Tomaten-Pflänzchen pikiert. Und dann ist es geschafft *ggLG fairy
mein Topf hat mehrere Löcher !@fairySie wachsen nachher durch die Topföffnungen am Boden in die Erde hinein !reicht das eine Loch im Blumentopf aus,damit die Pflanze da rauswächst? Kann ich den Topf auch wegen der Standfestigkeit eingraben?LG Galeoich muss mich noch mal schlau machen wie das mit den blauen Zitatkästchen geht
wie hier schon mehrfach erwähnt mache ich es wie tomatenarten auch : ich pikiere bereits im Keimblattstadium und das schon seit 20 Jahren, denn ich habe das von einem Gärtner so gelernt !!Lg fairyHallo Fairy,pikierst du die vom 9.3. ausgesäten Keimlinge??? Meine sind auch an diesem Tag ausgesät und die sind so klein, haben erst ihr Keimblatt. Ich würde die nie jetzt schon pikieren. Ich dachte, man pikiert dann, wenn das 1. richtige Tomatenblatt gekommen ist. Bitte korrigiere mich, wenn ich da falsch liege!LG, NicoleHallöchen,ich pikiere seit 2 Tagen wie ein Weltmeister![]()
. Meine am 9.3. ausgesäten restlichen 51 Sorten sind fast zu 100 % geschlüpft. Nur 3 Sorten lassen mich noch warten.Heute muss ich die restlichen Tomaten-Keimlinge noch pikieren und dann habe ich ca. 280 Tomaten-Pflänzchen pikiert. Und dann ist es geschafft *ggLG fairy