Seite 25 von 37
Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 8. Sep 2010, 21:47
von June
Eine ausgesprochen schöne Kombination, passt genau zur Jahreszeit!

Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 8. Sep 2010, 21:58
von Dogwood
ja, das sind wunderschoene herbstliche Kombinationen

!
Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 9. Sep 2010, 18:21
von Hobelia
ja, das sind wunderschoene herbstliche Kombinationen

!
Danke, aber glaubt mir, ich hätte lieber sommerliche Kombinationen.

Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 9. Sep 2010, 21:48
von Dogwood
hach, man muss halt mit der Zeit gehen
Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 10. Sep 2010, 09:56
von Hobelia
Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 10. Sep 2010, 12:20
von Hobelia
Noch eine herbstliche Kombi

:Agastache Summerglow - Sedum Hab Gray
Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 10. Sep 2010, 22:10
von löwenmäulchen
Aster pyreanaeus Lutetia mit einem namenlosen panaschierten Sedum. Die Aster hält sich hinter dem Sedum gut aufrecht.
Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 11. Sep 2010, 22:03
von Treasure-Jo
Anaphalis triplinervis 'Sommerschnee', Echinacea purpurea 'Magnus', Sedum hybr. 'Herbstfreude', Panicum virgatum 'Shenandoah'

Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 11. Sep 2010, 22:27
von Treasure-Jo
eine Kombination von Eryngium giganteum mit Sedum 'Matrona' (im Hintergrund Gypsophila repens)

Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 11. Sep 2010, 22:41
von Treasure-Jo
Veronicastrum virginicum `Diana`(in einem Schatten-Beet) vor Artemisia ludoviciana und Stachys byzantina 'Silver Carpet' (in einem sonnigen Beet)

Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 11. Sep 2010, 23:37
von carabea
Herrlich!Besonders Pink1 ist zum Abheben

Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 11. Sep 2010, 23:37
von macrantha
Ich habe auch (noch) eins:Campanula lactiflora 'Superba' mit Stachys byzanthina und Stachys monnierii 'Hummelo', davor Alchemilla mollis und eine gelbgrüne Hosta (die erst den richtigen Pfiff gibt, finde ich).
Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 12. Sep 2010, 01:01
von pearl
die Superba! Donnerwetter, sehr schönes Blau, sollte ich doch noch mal versuchen!
Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 12. Sep 2010, 02:38
von Treasure-Jo
Ich habe auch (noch) eins:Campanula lactiflora 'Superba' mit Stachys byzanthina und Stachys monnierii 'Hummelo', davor Alchemilla mollis und eine gelbgrüne Hosta (die erst den richtigen Pfiff gibt, finde ich).
superschöne Kombination; ja in der Tat, die Hosta ist wichtig in dieser Kombination: sie bringt Ruhe und Kontrast durch die großen Blätter im Gegensatz zu den zahlreichen feinen Strukturen im Hintergrund; die beiden Kerzenförmigen Blütenstände der beiden Stachys harmonieren und konstrastieren allerbestens
Re:Staudenkombinationen
Verfasst: 12. Sep 2010, 06:32
von Paulownia
Hui Jo, DonerwetterKombi silber weiß und Kombi silber super schön. Ganz meine Farben bzw. Nichtfarben
