Seite 25 von 34

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 1. Mai 2021, 21:01
von Starking007
Das ist ein Neubau, Fassade noch nicht gestrichen..

Wir haben Schnirkel- und Nabelschnecken aus ganz Bayern gesammelt.
Und andere................


Die tut nix:
Bild

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 11. Mai 2021, 18:13
von Rib-2BW
Ich weiß nicht was sich diese Weinbergschnecke dabei denkt. Die Schildkröte kannn jederzeit auf Tauchsation gehen :-\

Ich habe sie gerettet...

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 14. Mai 2021, 14:15
von Flora1957
Hier wird wohl für Weinbergschneckennachwuchs gesorgt.

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 14. Jun 2021, 22:02
von marygold
Schließmundschnecke, vermutlich die Gemeine Schließmundschnecke. Leere Häuschen habe ich schon oft gefunden, aber noch nie ein lebendes Exemplar. Vermutlich, weil sie ziemlich versteckt leben und so klein sind.

Bild. Bild


Bild

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 14. Jun 2021, 22:09
von chris78
Schließmundschnecken: Geh mal während oder nach einer Regennacht frühmorgens raus. Dann findest du dutzende auf Mauern und Wegen, wo sie wohl Algen und Bakterien abgrasen.

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 14. Jun 2021, 22:41
von rocambole
ich kenne die gar nicht ???, hübsch!

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 14. Jun 2021, 23:16
von lerchenzorn
Das könnte auf rocamboles trockenem, sauren Sandboden anders sein. Hier, in Mittelbrandenburg z. B. sind das ziemlich seltene Schnecken, die nur an kalkreicheren Hangstandorten mit Rotbuchenbeständen vorkommen. Sehr schön abgelichtet, marygold!

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 15. Jun 2021, 06:45
von marygold
Danke :D. Vielleicht habe ich auch noch nie genug darauf geachtet. So ging es mir mit der Haarschnecke auch. Seitdem ich die erste "entdeckt hatte" finde ich häufiger Exemplare. Die sollen ebenfalls recht häufig sein, haben aber ebenfalls eine sehr versteckte Lebensweise.

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 15. Jun 2021, 08:10
von Starking007
Mit den Schnecken habe ich täglich Zwiespalt,

ich mag sie (nicht zum Essen),
wir haben auch sehr viele im Garten,
besonders viele Schnirkel- und Nabelschnecken aus allen möglichen Gegenden,
schon die Kinder haben die mitgebracht (lebend!).
Die Zebraschnecken hatten sich jahrzehntelang gehalten, heuer fand ich noch keine.
Bernsteinschnecken, Glasschnecken, Turmschnecken und viele mehr.

Aber wir lieben Hosta,
dieses Jahr habe ich einen Rekordverbrauch an Schneckenkorn, über 500 Gramm.
Es gab schon Jahre, da kam ich mit einem Filmdöschen voll aus.

Dabei geht es mir nicht ums Gift an sich,
das sehe ich als rfel. harmlos,
mich belastet (ein bißchen) tatsächlich der Tod der Tiere,
zumal in den Letzten Jahren die Schnirkelschnecken sich auf Hosta spezialisiert haben (gefühlt).

Alles ein Kompromiss...............

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 15. Jun 2021, 09:23
von Bristlecone
marygold hat geschrieben: 14. Jun 2021, 22:02
Schließmundschnecke

Wenn man die genauer anschaut, sieht man, dass deren Gehäuse stets linksgewunden ist. Was bei fast allen anderen Schnecken die große Ausnahme ist, ist bei denen die Regel.

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 15. Jun 2021, 09:44
von Cryptomeria
Man freut sich ja schon, wenn man ab und zu eine Schließmundschnecke findet, aber tatsächlich gibt es ca. 30 Arten bei uns in Deutschland, die man am Mundsaum und bei ausgewachsenen Tieren an der Größe des Hauses unterscheiden kann. Aber auch über Verbreitung und Biotope kann man ausschließen. Manche kommen nur sehr lokal vor. Aber wie viele andere Familien eine sehr interessante. Tatsächlich sind 29 Arten linksgewunden, eine ist rechtsgewunden ( Alopia livida ). Am häufigsten findet man die Gemeine Schließmundschnecke und wie sehr viele andere Gehäuseschnecken sind viele gefährdet, verschollen, vom Aussterben bedroht.
Wer sich mit den in Deutschland lebenden Schneckenarten ausführlicher beschäftigen möchte, dem sei das Taschenbuch : " Die Landschnecken Deutschlands " von Vollrath Wiese empfohlen. Sehr interessant wie viele, sehr ähnliche Arten es gibt.
VG Wolfgang

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 15. Jun 2021, 16:37
von Maria-Ell.
Hier sitzen die Häuslschnecken gerne im Weinlaub.

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 15. Jun 2021, 16:38
von Maria-Ell.
Meistens. Manchmal auch im Schatten des Sonnenschirms auf einer Plastikkiste. :D

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 15. Jun 2021, 17:31
von Hausgeist
lerchenzorn hat geschrieben: 14. Jun 2021, 23:16
Hier, in Mittelbrandenburg z. B. sind das ziemlich seltene Schnecken, die nur an kalkreicheren Hangstandorten mit Rotbuchenbeständen vorkommen.


Hier im Garten bin ich auf die aber auch schon gestoßen. ???

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Verfasst: 5. Jul 2021, 10:25
von rocambole
Hallo, wer kommt denn da?