Seite 25 von 208

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 19. Apr 2017, 11:10
von nana
Letitia hat geschrieben: 17. Apr 2017, 14:04
Blick aus meinem Küchenfenster.


Hattest du nicht mal vor, die Fugen zwischen den Sandsteinplatten mit Thymian o.ä. zu begrünen? Habe ich das richtig in Erinnerung? Was ist daraus geworden? Hast du irgendwo darüber berichtet, im Faden Fugengarten oder so?

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 19. Apr 2017, 11:17
von Ulli L.
Ja, hatte ich einmal vor. Ich habe dann die Sonneneinstrahlung einmal beobachtet, da bekommt nur der vordere Bereich Sonne ab. Ab hälfte der Liege ist ab Vormittag Schatten und unter der Liege wächst sicherlich nichts.
Meine Überlegung ist, es doch zu verfugen.

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 19. Apr 2017, 11:17
von Rieke
Ich mag die vielen verschiedenen Fensterblicke :D.

Den Blick hatte ich Ostersonntag beim Frühstück.

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 19. Apr 2017, 11:22
von lord waldemoor
der veredelte kirschbaum ist der hammer

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 19. Apr 2017, 11:38
von Gartenplaner
goworo hat geschrieben: 19. Apr 2017, 10:48
.


lach....die Meise musste sich auch unbedingt ins Bild drängeln, was?
Nennt man das nicht "Photobombing"? ;D ;D ;D ;D

@neo:
also ich finde die knorrige Lonicera einen sehr urigen, wildromantischen Ausblick - trotz Lichtraub (hat was von Heligan ;))

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 19. Apr 2017, 11:46
von goworo
Gartenplaner hat geschrieben: 19. Apr 2017, 11:38
lach....die Meise musste sich auch unbedingt ins Bild drängeln, was?
Nennt man das nicht "Photobombing"? ;D ;D ;D ;D

Sie hat geduldig gewartet, bis ich den Foto geholt habe. Draußen ist es arschkalt - ich habe sie trotz bitteln und betteln nicht reingelassen! ;)

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 19. Apr 2017, 15:21
von Scabiosa
G hat geschrieben: 19. Apr 2017, 11:00
Scabiosa hat geschrieben: 18. Apr 2017, 10:34
Hier schaut man momentan auf die (ver)blühende Zierkirsche, die ihre Endhöhe von ca. 4m erreicht hat. Im Hintergrund blühende Obstbäume.
Prunus serrulata 'Amanogawa'



Ich habe grade eine kleine Allee dieser Bäume gepflanzt. Kannst du mir sagen, wie breit die geworden ist und wie lange sie bei dir schon steht?? Hatte sie jemals Krankheiten z.B. Monilia?? Hast du ihr irgendeine besondere Behandlung angedeihen lassen, also mehr Wasser, Dünger, etc??

Danke dir und lG.


Gänselieschen, die Zierkirsche habe ich 2007 bei Helmut Scholl gekauft. (ca. 70 cm Höhe damals) Der Baum steht in einem Staudenbeet und wurde unterpflanzt mit Taglilien und Iris sibirica. Nur die Taglilien bekommen etwas Dünger. Krank war er bisher nicht. In den meisten Jahren zeigte er eine beeindruckende Herbstfärbung. Insgesamt ist er seiner Wuchsform entsprechend schmal geblieben. (Stammhöhe etwa 110 cm) Auf diesem Foto hier sieht man es vielleicht etwas besser.

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 19. Apr 2017, 16:45
von neo
Gartenplaner hat geschrieben: 19. Apr 2017, 11:38
also ich finde die knorrige Lonicera einen sehr urigen, wildromantischen Ausblick


Wild ja. Blick aus dem Schlafzimmerfenster und sie streckt schon ihre Tentakel aus...Ich muss sie jedes Jahr kräftig zurückschneiden, sonst würde sie ins Haus reinkommen, durch den Küchenlüftungsschlitz ist sie schon mal rein. Sie hat halt ein geselliges Wesen. ;)

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 22. Apr 2017, 22:37
von oile
Ich kann in eine große Kiefer schauen. Zur Zeit sitzen darin zwei Eichhörnchen. Das kleinere konnte ich fotografieren. Das größere saß derweil in einem dichten Zweiggewirr und holte sich den nächsten Kienappel. Wie es im Vorgarten aussieht, erzähle ich lieber nicht. :-X

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 22. Apr 2017, 23:00
von fromme-helene
Huch, Schwaben in Berlin assimilieren sich ja doch - Du hast Kienappel jesacht! :o

Und wieder ist ein liebgewordenes Vorurteil gestorben. :'(

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 22. Apr 2017, 23:05
von oile
In Berlin arbeite ich. Aber ich lebe nicht dort. ;D

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 22. Apr 2017, 23:08
von fromme-helene
Pfff, die 800 Meter. 8)

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 22. Apr 2017, 23:13
von oile
Eher 40. Aber das ist jetzt schwer OT.

Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 23. Apr 2017, 11:52
von Sandkeks
Aus dem Badfenster, man beachte die kleinen, weißen Kügelchen.


Re: zum Fenster hinaus...

Verfasst: 23. Apr 2017, 12:04
von Staudo
Kalkammonsalpeter?







;)