News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 435407 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster herein...

cydora » Antwort #345 am:

enaira hat geschrieben: 16. Apr 2017, 13:02
Das kommt davon, wenn man das Kellerfenster länger offen stehen lässt... ;D

köstlich ;D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #346 am:

allesamt schöne Ausblicke!

YElektra, bei Dir ist der Blauregen ja schon weit!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

lord waldemoor » Antwort #347 am:

hier blüht blauregen und flieder seit fast 2 w0chen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Ulli L.

Re: zum Fenster hinaus...

Ulli L. » Antwort #348 am:

Blick aus meinem Küchenfenster.

Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Jule69 » Antwort #349 am:

Da macht der Abwasch doppelt Spaß oder? :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Ulli L.

Re: zum Fenster hinaus...

Ulli L. » Antwort #350 am:

Beim Abwasch nicht, aber beim Tee trinken.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #351 am:

Schöner Ausblick :)
Aber diese Umbenennungen ::) Macht mich ganz konfus :P
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: zum Fenster hinaus...

YElektra » Antwort #352 am:

Toller Ausblick! Welche Clematis blüht da bald? Die Blütenknospen sehen ja fantastisch aus.

Der Blauregen blüht hier schon seit über einer Woche. Wahnsinn, wie früh das dieses Jahr ist. Letztes Jahr war die Blüte gefühlt einen Monat später.

enaira: Im Vordergrund posierte unser Ragdoll-Katerchen Jester. :D So wie er aussieht ist es fast schade, dass er kastriert ist. Nur hört man ihm leider seine siamesische Abstammung sehr gut an. :-X /Ende OT
Man erntet was man sät.
Ulli L.

Re: zum Fenster hinaus...

Ulli L. » Antwort #353 am:

YElektra hat geschrieben: 18. Apr 2017, 00:01
Toller Ausblick! Welche Clematis blüht da bald? Die Blütenknospen sehen ja fantastisch aus.


Das ist Montana Mayleen, die auch wunderbar nach Schokolade duftet, wenn denn die Temperaturen nicht so niedrig wären.

So sehen die Blüten aufgeblüht aus, leider ohne Sonne.
Bild
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

Scabiosa » Antwort #354 am:

Hier schaut man momentan auf die (ver)blühende Zierkirsche, die ihre Endhöhe von ca. 4m erreicht hat. Im Hintergrund blühende Obstbäume.
Prunus serrulata 'Amanogawa'

Bild
neo

Re: zum Fenster hinaus...

neo » Antwort #355 am:

Letitia hat geschrieben: 17. Apr 2017, 14:04
Blick aus meinem Küchenfenster.


So romantisch-schön geht es vor meinem Küchenfenster nicht zu, denn dort wächst ein Loniceramonster, das sich zum Balkon aufschwingt. Unten ist sie sehr verkahlt (im Foto ausgeblendet), weil ich müsste fliegen können um sie dort zu schneiden, sie wächst über der Kellertreppe. Und als ob das nicht genug wäre, sie frisst mir auch das wenige Licht in der Küche.
Aber..., die Vögel lieben sie. Und wenn man auf`s Haus zukommt sieht`s schön eingewachsen aus, denn aussen ist sie grün.
P.S.: Der geschnittene Buchs hält die Stellung, weil ein bisschen Ordnung muss schon sein. ;)


Dateianhänge
DSCN7027.JPG
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: zum Fenster hinaus...

goworo » Antwort #356 am:

.
Dateianhänge
IMG_ß621.jpg
neo

Re: zum Fenster hinaus...

neo » Antwort #357 am:

Ist jetzt wie die Faust auf`s Auge, dein Bild und meins goworo. ;D
In deiner Küche würde sogar ich gern kochen. ;)
Ulli L.

Re: zum Fenster hinaus...

Ulli L. » Antwort #358 am:

goworo hat geschrieben: 19. Apr 2017, 10:48


Diesen Ausblick/Weitblick hätte ich sehr gerne und würde auch tauschen ;)
Das Haus, das fast direkt hinter meinem Gärtchen steht, habe ich ausgeblendet.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: zum Fenster hinaus...

Gänselieschen » Antwort #359 am:

Scabiosa hat geschrieben: 18. Apr 2017, 10:34
Hier schaut man momentan auf die (ver)blühende Zierkirsche, die ihre Endhöhe von ca. 4m erreicht hat. Im Hintergrund blühende Obstbäume.
Prunus serrulata 'Amanogawa'

Bild


Ich habe grade eine kleine Allee dieser Bäume gepflanzt. Kannst du mir sagen, wie breit die geworden ist und wie lange sie bei dir schon steht?? Hatte sie jemals Krankheiten z.B. Monilia?? Hast du ihr irgendeine besondere Behandlung angedeihen lassen, also mehr Wasser, Dünger, etc??

Danke dir und lG.
Antworten