Seite 25 von 37
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 21:50
von partisanengärtner
Was kann man denn gegen Alternaria solani machen?
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 21:55
von Knusperhäuschen
Meine Frühkartoffeln Annabelle sahen letzte Woche noch sehr gut aus, heute rafft die Fäule das Laub weg, wie nix. Ich hab heute eine Pflanze aufgerissen, das gibt eine Mahlzeit für zwei Hungrige. Die Kartoffeln sehen schön und gesund aus, eigentlich genauso, wie ich sie wollte (hatte die letzten Jahre immer nur viele verschiedene späte Sorten, wegen fehlender Lagermöglichkeiten hab ich das aber aufgegeben).Heute hab ich auch die erste Tomate (Stupice) mit Fäule entdeckt

.
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 21:55
von SusesGarten
Wir haben in diesem Jahr zum ersten Mal Kartoffeln. Recht früh gelegt. Die standen erst sehr gut. Aber nun wird das Kraut an vielen Stellen braun, fällt um und geblüht haben sie auch nicht. Die Kartoffeln hier auf den Feldern sind im Gegensatz dazu wunderschön grün und blühen. Haben wir also auch irgendeine Fäule?Mein Mann hat gerade eine Pflanze aus gemacht. Es waren 12 Kartoffeln dran. Einige in normaler Größe, einige noch winzig.Gruß, Susanne
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 6. Jul 2011, 22:03
von frida
Die gefürchtete Krautfäule macht die Blätter grau-braun und man kann auf der Unterseite einen Pilzrasen erkennen. Braun werden Kartoffelnpflanzen auch dann, wenn sie einfach "reif" sind.
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 7. Jul 2011, 09:23
von Gänselieschen
So,gestern habe ich nochmal unter die 'Fläming Speise' geschaut - dort, wo immer Kartoffeln waren, ist weiterhin nicht viel dran - auf der neuen Reihe habe ich die Pflanze nicht rausgemacht, sondern auch nur bissel gebudelt - vier normal große, wunderbar glatte Kartoffeln gefunden. Also sind die frühen Sorten bei mir auch erntereif und mit dem alten Beet muss ich im nächsten Jahr mal Pause machen.Irgendwelche Krankheitsanzeichen haben meine Pflanzen nicht, sie werden gelb, wo kein Licht rankommt - aber das ist nun wirklich normal.L.G.Gänselieschen
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 7. Jul 2011, 11:53
von MartinK
@max: Wie sieht denn ganz aktuell deine Behandlungs-/ Maßnahmen-Strategie aus? Ich habe bisher erst einmal behandelt und wollte heute ein zweites Mal rein, auch den Tomaten zuliebe. Die frühen Kartoffeln sind bereits seit 2 Wochen weg, die späten sehen bis jetzt gut aus und waren sehr früh sehr weit. Ich denke, dass das ein gutes Kartoffeljahr wird.Gruß Martin
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 7. Jul 2011, 12:00
von Chica
Hallo Chica, wenn man einen Ertrag von 1:10 hat, kann man richtig zufrieden sein! Das war zumindest vor der Zeit von Turboernten ein gutes Maß. Es ist aber auch sehr sorten- und natürlich bodenabhängig!
Danke brennnessel, da hab ich in etwa ein Maß. Meine Pflanzen sind gesund grün und blühen zum Teil, gestern hab ich an den Blüten wieder 2 identifizieren können.
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 7. Jul 2011, 12:03
von brennnessel
Gerne gemacht, Chica

! Ist ja aber nur ein ganz ungefähres Richtmaß! Z.B. hatten meine ganz frühen Erstling nie zehnfachen Ertrag, dafür andere wiederum mehr.... Tja, und wenn nicht mehr drin war, kann man auch nichts machen! Hauptsache, sie sind gesund und schmecken gut

!
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 7. Jul 2011, 12:11
von Chica
Ich bin ja gespannt, wenn jede Pflanze einen Kochtopf voll ergibt ist das ja prima ausreichend zum Probieren. Im nächsten Jahr bestelle ich dann von denen, die uns besonders gut schmecken ein Beutelchen voll Pflanzkartoffeln.
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 7. Jul 2011, 12:30
von Conni
Der Platz im Kartoffelbeet ist vielleicht ein bisschen kühn gewählt: Graphosoma lineata .
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 7. Jul 2011, 17:56
von Anne Rosmarin
Unsere sehen noch superduper aus, kein Fitzelchen befallen. Sind aber recht spät gelegt(Ende April bis Anfang Juni). Es war auch meist trocken hier.Die ersten, wie gesagt kann man schon essen. 1:10 kommt im Durchschitt hin, manche mehr, manche weniger.Ich habe gute Erfahrungen mit späterem Legen gemacht, bei uns.LG Anne
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 7. Jul 2011, 19:34
von max.
...@max: Wie sieht denn ganz aktuell deine Behandlungs-/ Maßnahmen-Strategie aus?...
"dithane neotec". ich behandle nur die spätsorten. alternaria ist das hauptproblem.befall sehr sortenabhängig.starker befall: aula, roostermittlerer befall: gundakein befall: bamberger hörnlefrühsorten (sieglinde und leyla) waren befallsfrei ohne behandlung
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 7. Jul 2011, 19:54
von Christina
Meine roten Erstlinge bringen aber nicht das 10-fache, höchstens das 5-6 fache. Meist sind 4-5 Kartoffeln dran, die aber ordentlich groß sind.Quarta und Burgundy red sind noch nicht so weit.
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 23:10
von Natura
Ich habe heute 1 Pflanze Desiree und 1 Gala ausgemacht die ziemlich gelb waren. Da waren höchstens 7 Knollen dran, aber zum Teil recht große.
Re:Kartoffeln 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 23:11
von Natura
Das ist mal eine große Kartoffel. Wenn es von denen viele gibt haben wir mehr als genug.