News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #360 am: 5. Nov 2011, 18:37
hart - standen bei mir viele Jahre recht exponiert ohne Schutz im Garten im Rheinland.
thanks
"Rheinland" und "hart" - ist das nicht ein Widerspruch an sich?
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #361 am: 5. Nov 2011, 18:44
thanks
"Rheinland" und "hart" - ist das nicht ein Widerspruch an sich?
na, ich habs in meine Rheinlandecke gepflanzt, also geschützt. Wollte ja nur wissen, obs überhaupt im Freiland geht
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
dieter_008
Beiträge: 78 Registriert: 20. Jan 2007, 14:20
dieter_008 »
Antwort #362 am: 5. Nov 2011, 18:52
wieder ein schöner sonnentag heute,und mein "schwärzestes" C. hederifolium
gruß
dieter
Eveline †
Beiträge: 3712 Registriert: 2. Mär 2010, 19:33
Eveline † »
Antwort #363 am: 5. Nov 2011, 19:32
Dieter, wo wohnst Du? Ich bin geneigt anzureisen, um diese wundervollen Cyclamen in realiter betrachten zu können.
Wunderschön!
vormals "vanessa"
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19088 Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
partisanengärtner »
Antwort #364 am: 5. Nov 2011, 23:43
Samen von dem würde ich ganz besonders hüten
.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung. Axel
thegardener
thegardener »
Antwort #365 am: 6. Nov 2011, 20:29
Das sieht wirklich toll aus !!! Bei mir blühen gerade hederifolium und coum ssp. caucasicum Sämlinge nebeneinander
. Dafür hat sich keines der ciliciums zur Blüte bequemt , faule Bande !!
sokol
Beiträge: 1011 Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:
sokol »
Antwort #366 am: 7. Nov 2011, 06:54
LG Stefan
leonora
Beiträge: 2409 Registriert: 26. Apr 2010, 10:37
leonora »
Antwort #367 am: 7. Nov 2011, 11:06
Bei mir ist wieder unbenamster Cyclamen Nachwuchs aufgetaucht.
Kann das C. purpurascens sein
Die Unterseite vom Laub ist rötlich.LGLeo
Hemsalabim
Berthold
Beiträge: 636 Registriert: 5. Jun 2007, 15:48
Berthold »
Antwort #368 am: 7. Nov 2011, 11:28
Bei mir ist wieder unbenamster Cyclamen Nachwuchs aufgetaucht. Kann das C. purpurascens sein
LGLeo
glaube ich nicht, vermute hederifolium
tomir
Beiträge: 2968 Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:
Saludos de España!
tomir »
Antwort #369 am: 7. Nov 2011, 11:36
oder C.cilicium.
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19088 Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
partisanengärtner »
Antwort #370 am: 7. Nov 2011, 11:58
Wird sich bei der Blüte entscheiden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung. Axel
leonora
Beiträge: 2409 Registriert: 26. Apr 2010, 10:37
leonora »
Antwort #371 am: 7. Nov 2011, 14:21
Merci.
Dann hoffe ich mal, dass es nächstes Jahr sein Geheimnis preisgibt und schöne Blüten macht. LGLeo
Hemsalabim
Berthold
Beiträge: 636 Registriert: 5. Jun 2007, 15:48
Berthold »
Antwort #372 am: 7. Nov 2011, 14:29
Ich wette auf hederifolium, obwohl cilicicum ist auch sehr ähnlich vom Blatt.Wir brauchen ja nicht auf die Blüte zu warten. Leonora kann doch mit dem Finger in der Erde mal an der Knolle fühlen. Ist sie glatt oder rauh?
leonora
Beiträge: 2409 Registriert: 26. Apr 2010, 10:37
leonora »
Antwort #373 am: 7. Nov 2011, 17:18
mit dem Finger in der Erde mal an der Knolle fühlen. Ist sie glatt oder rauh?
:oDas geht? Stört sie das nicht?Morgen früh werde ich mich ans Werk machen und berichten, heute ist es schon zu dunkel.
LGLeo
Hemsalabim
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #374 am: 7. Nov 2011, 17:42
Ich wette aus prinzip nicht, denke aber an erster Stelle an C. cilicium, C. hederifolium ist es jedenfalls nicht.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.