Seite 25 von 100

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 17. Apr 2011, 20:32
von martina.
Er liebt das wirklich, aber mir juckt dann für den Rest des Tages die Nase ::) Kannst gerne mal kommen und dich austoben ;D ;)

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 17. Apr 2011, 20:42
von elis
Hallo, guten Abend !Heute habe ich schon so gelacht mit Seppi. Er liebt es ja sehr, wenn ich mit ihm auf meine Bachwiese gehe. Das habe ich schon gleich gemacht, wie ich ihn bekommen habe, um ihn von der Straße abzulenken. Da rennt er immer ganz wild um mich rum, klettert auf alle Bäume und spinnt rum. Das macht ihm so richtig Spaß. Wir sind ganz weit ins Aichbachtal reingegangen und wenn ich umkehre dann kehrt er auch mit mir um und geht mit heim. Jetzt kommen ein paar Bilder.lg. elis

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 17. Apr 2011, 20:43
von elis
noch eins

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 17. Apr 2011, 20:44
von elis
:D

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 17. Apr 2011, 20:44
von elis
:D

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 17. Apr 2011, 20:45
von elis
;)

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 17. Apr 2011, 20:46
von elis
:D

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 17. Apr 2011, 20:52
von SusesGarten
@GraugrünMeine Billie hat heute beim späten Frühstück im Garten Lachs erbettelt. Sie ist ja auch eine ganz Dünne. Nun denke ich zwar nicht, dass man mit Lachs einen Kater ernähren kann, aber der Lachs schmeckt ja sehr intensiv, ist fettreich und hat demnach viele Kalorien. Vielleicht geht es als Appititanreger.@alleMachen Eure Katzen im Garten eigentlich auch so viel kaputt? Unsere Jüngste ist fürchterlich. Darum heist sie Luzie, der Schrecken der Straße. Sie ist aus dem Motorraum von einem Auto gerettet worden, nachdem das mit ihr rum gefahren war.Wir haben ganz viele wurzelnackte Gehölze gepflanzt. Luzie liebstes Spiel ist es ihr rotes Wollbällchen mitten rein zu werfen und dann unter größtem Gewusel das Bällchen wieder raus zu holen. Sie hat schon ganz viele Zweige abgebrochen. Wenn ein Büschlein nur 4 hat, ist einer weniger schon viel.Oder gestern hat mein Mann so schön um einen kleinen Flieder rum gemäht. Luzie hat den anschließend tot gespielt. Oder das Laub der Lilien. Da kann man so schön rein springen und alles zerwurschteln. Oder sich drin verstecken und den armen, nichts ahnenden Harry anspringen. Wenn er dann angesprungen ist, macht er hinterher auch noch mit Vergnügen mit. Oder rein in die Narzissen, alle Narzissen platt. Oder rein in die gerade gesetzten Kohlrabi, alle liegen am Boden. Die sind tapfer. Die leben immer noch und werden es hoffentlich überleben.Oder meine Spargelgräben. Die werde ich nie zu schaufeln müssen. Das macht Luzie. Oder sämtliches keimendes Gemüse. Luzie rennt wie eine Irre mehrmals täglich drüber.Wenn ich nicht wüsste, dass alles bald ganz wild wachsen wird, würde ich den halben Tag heulen. So denke ich, im nächsten Frühjahr ist Luzie ein Jahr älter (, die Gehölze auch) und macht hoffentlich etwas weniger Flurschaden.Unsere anderen Katzen, 10 an der Zahl, haben alle zusammen nicht halb so viel kaputt gemacht, wie Luzie.Gruß, Susanne

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 18. Apr 2011, 16:44
von Brezel
Susanne, da sagst Du was... ;)Ich jäte, pflanze und setze nur noch punktuell.Habe ich nämlich eine größere Fläche gejätet, schön mit Komposterde versorgt und dort sorgfältig kleine Setzlinge versenkt, dann kann ich sicher sein, dass sich da ein Miez drauf sonnt und die Setzlinge glattbügelt.???"Ach, das bisschen Grünzeug... das brauchst du nicht, du hast ja mich!"Liegt diese Fläche im Schatten, finde ich am nächsten Tag eine Kraterlandschaft mit Bergen drumrum und verdorrte Setzlinge.???"Ja sorry, wenn ich dir schon das Saubermachen des Katzenklos erspare, muss ich doch wenigstens scharren dürfen! Gedüngt ist auch gleich!"Beliebt ist auch der beherzte Sprung ans Fenster im heldenhaften Kampf gegen eine Stubenfliege bei gleichzeitigem Herunterreißen von drei Aussaatkistchen.???"Nun ja, die standen strategisch ungünstig. Fliegen gehören vernichtet, das hast du selbst gesagt!"Man freut sich halt an dem, was trotzdem wächst :)*und weiterhin daumendrück für Puschkin, damit er freiwillig Nassfutter frisst*

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 18. Apr 2011, 17:39
von ninabeth †
@ elisDanke für die Fotos von "meinen" Sir Seppi :D

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 18. Apr 2011, 17:54
von martina.
Elis, die Fotos sind toll. Seppi ist so schön :D :D :DSusanne, ich baue schon mal so einen Gitterverschlag mit Hasendraht auf, um Jungpflanzen zu schützen. Da halten sich die Schäden in Grenzen und sogar die junge Katzenminze bekam genügend Zeit, sich zu etablieren. Heute macht es ihr nichts mehr aus, wenn kiloweise Kater drüber walzen ::) ;D ;)

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 18. Apr 2011, 18:02
von Eva
Mein Kater sitzt immer schmunzelnd daneben, wenn ich was im Garten mache und kommt sofort um zu probieren, ob sich das neue Beet schön graben lässt. >:(. Josy dagegen ist eher eine, die dinge durch Spielen vernichtet (Ankauen, Kletterversuche an Tomatensetzlingen, Töpfe um- oder runterschmeißen...).

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 18. Apr 2011, 20:28
von elis
Hallo ninabeth !Ich vergesse immer "Sir Seppi" zu ihm zu sagen. Er wird dann vielleicht richtig "eingebildet". Aber er ist ein ganz lieber und gescheiter. Wenn ich sehe, das er was macht, was er nicht soll, sage ich immer ganz laut "nein". Das merkt er sich dann und macht es auch nicht mehr. Bei bestimmten Gräsern darf er nicht fressen, bei anderen lasse ich ihn dann fressen. Das merkt er sich. Sonst läuft er immer rum wie er will, aber er hat mir im Garten eigentlich noch nie was angestellt. Er hat ja soviel Freiheiten, das ihn der Garten und die Beete und Pflanzen gar nicht interessieren. lg. elis

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 18. Apr 2011, 21:00
von agathe
ich würde gern meine urlaubsbekanntschaft vorstellen, die extravagante zeichnung um die augen hat es mir angetan:braunäugig.jpg

Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil

Verfasst: 18. Apr 2011, 21:07
von graugrün
ooooh, was für eine Schöne!Die hat bestimmt blaue Augen, stimmts?Wobei Sir Seppi hat sich ja auch total gut gemacht, der ist ein richtig stattlicher Kater mit aristokratischem Blick geworden!