News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien (Hemerocallis) 2011 (Gelesen 253140 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

phloxfox » Antwort #360 am:

Eure Sämlinge sind toll! :D :DHier hatte es auch gewittert, aber außer völlig zermatschten Taglilienblüten und platt am Boden liegendem Phox kein Schaden.Ich komme derzeit nicht zum vernünftigen Fotografieren: Die Kinder haben mit der Kamera gespielt und sie eingeschaltet gelassen. Nach Aufladen der Batterien heute alle Bilder überbelichtet, weil sie die Einstellungen alle verdreht haben. >:(Hier ein Bild von vorgestern; Whiter Shade.
Dateianhänge
k-Whiter_Shade7.jpg
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

phloxfox » Antwort #361 am:

Und Red Skeletons
Dateianhänge
k-Red_Skeletons2.jpg
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

daylilly » Antwort #362 am:

@tiger honey, dein Lieblingssämling ist wirklich was besonderes. Der Schlund ist sehr ausgefallen :D Auf mein Sämlingsbeet ist vorgestern eine große Weide gestürzt. Nein, eigentlich hat sie sich langsam gelegt. Daher sind nicht alle Blütenstiele abgebrochen. Ein Teil war nur abgeknickt, so daß ich sie heute gestäbt habe. In dem Durcheinander strahlten mich heute 2 schöne Blüten an (keine FFO, aber heute besonders schön - haben sich wohl anstrengen wollen um mich für das Chaos zu entschädigen)BildSmlg 79-01-11BildSmlg 73-03-11
See you later,...
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

phloxfox » Antwort #363 am:

Die zweite ist ganz besonders ausdrucksvoll! :D
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

daylilly » Antwort #364 am:

Mag sein. Aber leider eine Enttäuschung, da ich bei der Kreuzung Mysterious Eyes X VG Heaven's Applause doch ein bisschen was anderes erwartet habe.
See you later,...
Benutzeravatar
Newt
Beiträge: 99
Registriert: 12. Jun 2011, 23:34
Kontaktdaten:

Nord-BaWü, 7b

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Newt » Antwort #365 am:

Mag sein. Aber leider eine Enttäuschung, da ich bei der Kreuzung Mysterious Eyes X VG Heaven's Applause doch ein bisschen was anderes erwartet habe.
Was Taglilien-Kreuzungen angeht bin ich eine absolute Anfängerin.Kann man schon in etwa vorhersehen, was aus Kreuzungen rauskommen sollte? Wenn ich meine Sämlinge anschaue, dann haben sie mit den vom Verkäufer genannten Mutterpflanzen kaum etwas gemeinsam. Mittlerweile glaube ich schon, dass ich geneppt wurde *g*
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

daylilly » Antwort #366 am:

Genau darauf wollte ich hinaus. Ich habe zwar in diesem Jahr ein paar Sämlinge am blühen, die ich selber gekreuzt habe, und wo ich die Eltern gar nicht erkennen kann. Daher bin ich etwas vorsichtig was die Ableitung der Verwandschaft angeht. Aber bei der oben genannten Kreuzung erwarte ich doch mit einiger Wahrscheinlichkeit ein spannendes Augenmuster.
See you later,...
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

phloxfox » Antwort #367 am:

Patterned Eyes sind nicht dominant, leider. Wenn du deine Sämlinge miteinander kreuzt, besteht aber die Chance, dass das rezessive Muster sich durchsetzt.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

daylilly » Antwort #368 am:

Das mag schon sein. Wenn aber beide Eltern ein gemustertes Auge haben ist die Wahrscheinlichkeit schon größer, daß ich ein gemustertes Auge bekomme.Und ich habe Kreuzungen solcher Muster, die ich selber durchgeführt habe, wo ich in den Sämlingen die Verwandschaft sehen kann. In den teuer gekauften vielversprechenden Samen sehe ich das gehäuft nicht. Das ist schon ziemlich eigenartig.
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

daylilly » Antwort #369 am:

Nicht immer läßt sich so zweifelsfrei sagen, daß eine Blüte nicht aus der angegebenen Kreuzung stammen kann. Aber in #178 S. 12 habe ich einen crested Smlg gezeigt, bei dem mal wohl einwandfrei sagen kann, daß da die Eltern nicht stimmen können.
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

daylilly » Antwort #370 am:

Kann sich irgendjemand vorstellen, daß diese beiden Sämlinge aus der Kreuzung Moses In The Bulrushes X VG Heavens Applause (das 6. Foto in der Leiste links) entstehen können?BildSmlg 81-01-11BildSmlg 81-02-11
See you later,...
Benutzeravatar
Newt
Beiträge: 99
Registriert: 12. Jun 2011, 23:34
Kontaktdaten:

Nord-BaWü, 7b

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Newt » Antwort #371 am:

Kann sich irgendjemand vorstellen, daß diese beiden Sämlinge aus der Kreuzung Moses In The Bulrushes X VG Heavens Applause entstehen können?
Mit viel Fantasie. Hattest du sie selbst gekreuzt oder gekauft?LG Newt
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

rosetom » Antwort #372 am:

Kann sich irgendjemand vorstellen, daß diese beiden Sämlinge aus der Kreuzung Moses In The Bulrushes X VG Heavens Applause (das 6. Foto in der Leiste links) entstehen können?
Nicht wirklich. Da haben die Kinder alles sorgsam ausgespart, was die Eltern interessant macht.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

Gartenlady » Antwort #373 am:

In dem Durcheinander strahlten mich heute 2 schöne Blüten an (keine FFO, aber heute besonders schön - haben sich wohl anstrengen wollen um mich für das Chaos zu entschädigen)
Mir gefällt die erste Blüte besonders gut, absolut ebenmäßig und dann noch der feine gerüschte Rand, seehr schön.
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011

jens » Antwort #374 am:

Hat nach 2 Jahren das erste Mal Blüten ohne Ende. :)[td][galerie pid=81508]Lavender Deal[/galerie][/td]
Antworten