News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2011 (Gelesen 28424 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5921
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:April 2011

Thüringer » Antwort #360 am:

Bei uns "schneit" es noch sehr wenig, die Obstbaumblüte ist hier erst jetzt im Gange, die der anderen Bäume lässt noch auf sich warten trotz des Sommerwetters.Aktuell 10°C und am Himmel nur die Sonne.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:April 2011

Crambe » Antwort #361 am:

Heute Nacht hat es leicht geregnet, es ist immer noch stark bewölkt, auch wenn einzelne blaue Flecken schon zu sehen sind. 13°CDer Wald ( Buchen) ist fast schon geschlossen grün, was hier eigenlich sonst erst um den 15. Mai üblich ist.Ich wünsche schöne Ostern! :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
marcir

Re:April 2011

marcir » Antwort #362 am:

Hier hat es die letzten zwei Tage heftig geschneit, sieht schön aus, der weisse Teppich am Boden!Jetzt leichtes Regengeniesel, kaum der Rede wert.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:April 2011

Aella » Antwort #363 am:

hier (20 km nördlich von stuttgart) fast das gleiche wetter wie bei crambe.gestern abend um 9 hat es angefangen zu regnen :D :D :D wieviel es geregnet hat, weiß ich nicht, war noch nicht draussen und habe auch keinen regenmesser. so viel kanns nicht gewesen sein, die straßen sind schon wieder trocken.jetzt noch bewölkt bei 15 grad, ich hoffe, dass sie sonne wieder raus kommt :) euch auch allen schöne ostern :-*
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:April 2011

Knusperhäuschen » Antwort #364 am:

18°C, strahlender Sonnenschein, es staubt weiter:
Dateianhänge
Frohe_Ostern_2011.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:April 2011

Most » Antwort #365 am:

Am Bodensee:Heute Morgen ganz wenig Regen. Der Regenmesser zeigt nichts an. Jetzt drückt die Sonne wieder durch die Wolken. 16,6°
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:April 2011

Kolibri » Antwort #366 am:

Perfektes Römersandalenwetter :DMeine Zehennägel sind schon lackiert 8)
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:April 2011

Jay » Antwort #367 am:

22°C und Sonnenschein aber ein relativ unangenehmer Wind.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:April 2011

Nahila » Antwort #368 am:

Heute "nur" 22°, bis vor etwa einer Stunde unangenehm schwül, jetzt kommt ein angenehmer Wind auf, sonnig bis leicht bewölkt.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:April 2011

Wild Bee » Antwort #369 am:

Hier 26 grade glúcklich weht der Wind nun ein wenig,
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:April 2011

Zazoo » Antwort #370 am:

Wir hatten heute 27°C und strahlenden Sonnenschein. Das frisch gesetzte lässt langsam die Köpfe hängen und ich hätte viel lieber echtes Aprilwetter. ;)
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:April 2011

Crambe » Antwort #371 am:

Zollernalb: Die blauen Flecken von heute morgen haben sich nicht ausgeweitet. es blieb den ganzen Tag trüb und heute mittag gab es einen längeren Gewitterregen. Nun sind Schnecken in allen Größen, Formen und Farben unterwegs ::) ::)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2011

Amur » Antwort #372 am:

Hier gabs zunächst bis gegen 15 Uhr wieder Sonne. Danach haben die Gewitter rumgegrummelt. Ich weis nicht ob wir Glück im Pech hatten. Pech weil es bei uns praktisch kaum geregnet hat. Glück weil bei den paar Tropfen nur 2 oder 3 Körnchen Hagel dabei hatte. In anderen Ortsteilen hat es die Apfelblüte verhagelt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Luna

Re:April 2011

Luna » Antwort #373 am:

Appenzellerland (CH): Es ist wieder wolkenlos bei 5°
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:April 2011

thogoer » Antwort #374 am:

Guten Morgen, 9°C., diesig, teils bedeckt,
Dateianhänge
K640_DSC01576.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Antworten