Seite 25 von 40
Re:Hosta 2011
Verfasst: 5. Jun 2011, 12:52
von biene100
Schöne Hostas, Mame ! Ja, die Sagae wird ganz ordentlich.... :DDanke Vanessa, werd ich kaufen müssen..... ;DEin paar Topfhostas:links eine junge Queen Josefine, rechts Geisha

links Popcorn, rechts Rainforest Sunrise

lg Biene
Re:Hosta 2011
Verfasst: 24. Jun 2011, 21:22
von marygold
Den schönsten, weil wunderbar kompakten Blütenstand haben die "Mäuseohren", hier "Blue Mouse Ears"
[td][galerie pid=81495]Mäuseohr- Blüte 1[/galerie][/td][td][galerie pid=81496]Mäuseohr- Blüte 2[/galerie][/td]
Re:Hosta 2011
Verfasst: 24. Jun 2011, 21:45
von Eveline †
Gemischter Blattsalat
Re:Hosta 2011
Verfasst: 24. Jun 2011, 22:02
von Frank
Re:Hosta 2011
Verfasst: 24. Jun 2011, 22:18
von Eveline †
Frank, ich bewundere Deinen Scharfblick

Die grünen Mausohren hast Du wahrscheinlich auch ausgemacht. "Praying Hands" und "Tortifrons" sind auch sehr hübsch, "Teaspoon" ist auch niedlich.Die Blüte aller dieser Pflanzen ist eher unauffällig, aber an den geeigneten Stellen sind sie die schönsten und ausgefallensten Bodendecker (für meinen Geschmack).
Re:Hosta 2011
Verfasst: 25. Jun 2011, 07:56
von Lilo
Ich habe einen Fehler gemacht und die relativ gelblaubige Hosta "Standard Gold" zu gelb- und rotblühender Hemerocallis gepflanzt. Dummerweise blüht die Hosta lila gleichzeitig mit den Hems.Kennt einer eine gelblaubige die später oder zumindest weiß blüht?
Re:Hosta 2011
Verfasst: 25. Jun 2011, 08:16
von martina.
Auch hier werden eifrig Blüten geschoben. Die Ersten:
[td][galerie pid=81503]Carl[/galerie][/td][td][galerie pid=81504]Ann Kulpa[/galerie][/td][td][galerie pid=81501]Hydon Sunset[/galerie][/td][td][galerie pid=81502][/galerie][/td]
Hydon Sunset war meine erste Hosta (nach langer Gegenwehr

) und ist immer noch erklärter Liebling
Re:Hosta 2011
Verfasst: 25. Jun 2011, 08:16
von michaela
Den schönsten, weil wunderbar kompakten Blütenstand haben die "Mäuseohren", hier "Blue Mouse Ears"
[td][galerie pid=81495]Mäuseohr- Blüte 1[/galerie][/td][td][galerie pid=81496]Mäuseohr- Blüte 2[/galerie][/td]
....das finde ich auch. Meine Enkeltochter meinte, die sehen ja aus iwe Trauben!!

LG Michaela
Re:Hosta 2011
Verfasst: 25. Jun 2011, 08:19
von michaela
@Martina, wo gibt es denn diese Schönheiten?? Carl und Anna......Anna hat ja eine traumschöne Blüte, und das, wo ich bislang eher auf die Blätter geachtet habe. Ich habe eine kleinere stehen, welche als Blatt eher unscheinbar ist, aber die Blüte......erhebt sich recht hoch und ist einfach schön!!LG Michaela
Re:Hosta 2011
Verfasst: 25. Jun 2011, 08:26
von martina.
Carl stammt von
Hostas & Zo und Ann Kulpa aus einem belgischen Gartencenter in der Nähe von Bokrijk.
Re:Hosta 2011
Verfasst: 25. Jun 2011, 08:30
von michaela
@ planwerk, hast Du sie auch?? Könnten dann ja mal auf die Merkliste............

;DLG Michaela
Re:Hosta 2011
Verfasst: 25. Jun 2011, 08:32
von leonora
@ LiloIch finde, Gold Standard hat bereits eine eher helle Blüte für eine Hosta und blüht (zumindest bei mir) eher später. Zur Zeit steht sie in Knospe. Noch heller bis richtig weiß und noch später bei den grün-gelben Hostas sind eigentlich nur die plantaginea-Abkömmlinge, bei mir z.B. Guacamole. Diese charakteristische Farbe chartreuse, für die im deutschen leider nur die etwas unglückliche Übersetzung grün-gelb existiert, passt ohnehin nicht zu rein gelben Blüten. Das sind m.E. keine guten Kombipartner, weil die Gelbtöne sich beißen. Chartreuse finde ich persönlich sehr schön mit dunklem Kontrast, das bringt die Farbe zum leuchten. Ist aber wie alles im Leben reine Geschmackssache

. @ VanessaAusgesprochen hübsch, dein Ensemble

!@ marygold und @ Martina.Sehr schöne Blütendetails

!LGLeo
Re:Hosta 2011
Verfasst: 25. Jun 2011, 21:18
von Lilo
Danke, Leonora
Re:Hosta 2011
Verfasst: 26. Jun 2011, 23:09
von June
Re:Hosta 2011
Verfasst: 29. Jun 2011, 20:23
von martina.
Toll, die Mäuse in diesen schönen Töpfen