News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung (Gelesen 108679 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- plantomaniac
- Beiträge: 134
- Registriert: 2. Mär 2005, 21:49
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
hier ein GANZ frisches Bild, das die Farben bei bewölktem Himmel recht gut wiedergibt, bei Sonnenschein sieht sie identisch zu deiner Bronzeschild aus - bis auf die Basis.
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Also es ist auf jeden Fall keine Bronzeschild
Also das folgende schreibe ich sehr ungern (also bitte nicht böse sein
)Es ist eine Möglichkeit, Iris anhand von Bildern zu identifizieren, wenn man gelernt hat, die Unterschiede zwischen zweier Bilder zu interpretieren. Ein sehr wichtiger Faktor zur Identifikation ist die Aderung an den Schultern der Hängeblätter - Aufgrund der vegetativen Vermehrung ist diese immer identisch!Anhand eines Bildes, wie es wiederholt von manchen Forumsteilnehmern eingestellt wird, ist dieser Vergleich sehr häufig völlig unmöglich.Ich weiss natürlich, dass nicht alle Forumsteilnehmer Profis sind im machen und bearbeiten von Photos. Damit die Bilder Forumsfähig sind, müssen sie unheimlich geschrumpft werden, sodass von der Qualität so gut wie nichts mehr übrig bleibt.Im Internet gibt es einige einfache Programme zum Bearbeiten von Bildern. Diese Programme haben zumeist auch eine Funktion, Bilder zuzuschneiden. Damit kann man sich einen Bildausschnitt auswählen, der übrig bleiben soll und der Rest wird abgeschnitten. Dies reduziert den Qualitätsverlust gewaltig.Die nächste Möglichkeit ist natürlich, wenn die eigene Digi eine Makro-Funktion hat. Dann kann man bis zu 15 cm nahe an die Blüte rangehen - sh. meine Bilder (wobei auch diese alle zugeschnitten sind, um sich auf das wesentliche zu konzentrieren)


"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Bild ist nicht überbelichtet. Die Farbe ist exakt.Rockent hat viel breitere/rundere Domblätter - zumindest auf Deinem Foto - und ist dunkler.LGWenn dein Bild ein wenig überbelichtet ist, der Dom goldgelb und die Hängeblätter honiggolden sind, könnte es Rocket sein.
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Habe mich gerade durchgegoogelt - dürfte hinkommen (auch fast alle im Netz verfügbaren Fotos sind treffend). Hier steht sie ohne Stütze am Zaun. Herzlichen Dank nochmal - meine Nonames werden immwer weniger. Eine historische rötliche habe ich noch - die dürfte heute oder morgen aufblühen. Foto folgt.LGSchau, ich habe sie gerade fotografiert( etwas im Schatten) sie wáchst gerade aus einem Sambucus 'Black Lace'Ist aus 1957 Cayeux, also dürfte "historisch" hinkommen
![]()
Casque d'Or
- plantomaniac
- Beiträge: 134
- Registriert: 2. Mär 2005, 21:49
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Ich versuche es noch einmal mit dem "Nicht-Bronzeschild". Beide Bilder sind jetzt gerade im Mittagslicht bei wolkigem Himmel gemacht. LGPlantomaniac
- plantomaniac
- Beiträge: 134
- Registriert: 2. Mär 2005, 21:49
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
und nun der Bart und die Zeichnung im DetailLGPlantomaniac
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
kann jemand helfen?? ist ca 65cm groß

In der Ruhe liegt die Kraft :-)
Gruss
Knarrberg
Gruss
Knarrberg
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Ist Louvois nicht deutlich brauner? Bei mir jedenfalls.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
So, habe jetzt alle Bilder von in Frage kommenden Iris durchgesehen und leider nicht wirklich was passendes gefunden. Kann also nicht weiter helfen.und nun der Bart und die Zeichnung im DetailLGPlantomaniac

"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
- plantomaniac
- Beiträge: 134
- Registriert: 2. Mär 2005, 21:49
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Vielen Dank für deine Mühe, Fritz!!!!!! Wenn selbst DU mit deinem Kennerblick und Fachwissen keinen Namen zuordnen kannst... Dann bleibt sie eben "Nicht-Bronzeschild". Danke - sicher auch im Namen vieler anderer -, dass wir dich hier im Forum immer um Irisrat fragen dürfen, was ja für dich zusätzlichen Zeitaufwand bedeutet.Liebe GrüßePlantomaniac
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Ich hoffe, meine inflationären Irisbestimmungsbitten nerven nicht langsam. Die hier stammt von einer Cayeux-Bestellung, leider habe ich ihren Namen verloren.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Und diese habe ich schon lange im Garten.Danke, Katrin.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Accent, TB, Buss 1952Ich hoffe, meine inflationären Irisbestimmungsbitten nerven nicht langsam. Die hier stammt von einer Cayeux-Bestellung, leider habe ich ihren Namen verloren.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."