Seite 25 von 101
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 27. Nov 2011, 21:57
von Klio
Schön zu hören, daß es Susi besser geht. :DDem armen Stummelkater halte ich dann weiterhin die Daumen, hoffe mal er erholt sich bei euch vom TH-Streß.

Mit Buch dazusetzen hört sich gut an...Barbarea, vielleicht musstest Du Tillchen einfach mal zeigen, wer Oberdosenöffner und Chef bei euch im Haus ist.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 28. Nov 2011, 16:57
von Barbarea vulgaris †
KLIO, das dachte ich dann auch und hab mich damit getröstet.Der Bursche ist hart im Nehmen - der haut schon wieder nach mir
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 28. Nov 2011, 19:08
von martina.
So ein Frechdachs

Cim, da habt ihr sicher einen langen Weg vor euch, aber mit Speck fängt man bekanntlich Mäuse

Mit Futter wirst du ihn schon kriegen, irgendwann

Schrittchen für Schrittchen und nicht den Mut verlieren. toi toi toi
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 28. Nov 2011, 19:39
von Barbarea vulgaris †
CIM, wie geht es heute dem Stummelchen? BEA, ißt Susi brav und nimmt ihre Medis?Hier spielt alles heute: "Es hat Nebel, es ist kalt. Wir gehen in den *Wiener Wald*"Nun, sie müssen noch ein bissle warten, dann gibt es wieder ihr geliebtes Hühnchen. Die letzten Schälchen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 28. Nov 2011, 21:20
von Cim
danke für eure "Mutmachworte"....Ich bin es ja schon gewohnt mit scheuen Gesellen. Polly läßt sich gar nicht anfassen, Stan nur wenn er bei Laune ist und Jack - naja, je nach Laune, aber wenn, dann muß ER ankommen, aber gestern ist er auch zu uns ins Bett gekrabbelt, zumindest zum Einschlafen. Hat er vorher halt noch nie getan. ;)Naja und Stummelchen....bin heute spät nach Hause gekommen und GG hatte alle anderen schon versorgt, wollte mir aber lieber unser Sorgenkind überlassen. Zumal es auch besser ist, wenn er erst einmal nur mit einer Person zu tun hat. Der hatte heute auch Hunger ;DEr hat sogar den Kopf hervorgestreckt und ein knurrendes Mauuuuurrrr von sich gegeben. Den Teller habe ich dann über die Fliesen in seine Richtung geschubst und er hat gefressen. Ich durfte sogar sitzen bleiben (am anderen ende des Raumes, aber der Teller war auch direkt vor seinem Platz.)Bin anschließend aber nach Toilette saubermachen wieder gegangen.Ich glaube im Moment braucht er erst einmal Ruhe, das ist noch wichtiger für ihn, als bei ihm zu bleiben. Das wird dann die nächste Stufe ab Wochenende.Bin ja schon froh, dass er mal reagiert hat. @Bea - hoffe, dass es mit Susi auch weiter bergauf geht.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 28. Nov 2011, 22:19
von bea
Susi ist ein braves Mädchen und nimmt alle Tabletten ohne Probleme in Schinken oder Leberwurst.Nur mit dem fressen hapert es noch. Alles was flüssig ist, ist OK. Ausser Fisch, Hühnchen und Schinken bleibt alles feste Futter liegen.

Ihre Atmung ist aber wieder völlig normal, finde ich, Morgen nachmittag gehts zum Doc, Blut abnehmen für die div. Untersuchungen.Schnürle packe ich dann gleich auch noch mit ein. Der gefällt mir nämlich auch nicht.Cim, du machst das genau richtig! Lass ihm Zeit und lass ihn den Kontakt aufnehmen
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 29. Nov 2011, 03:59
von martina.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 29. Nov 2011, 08:02
von Jepa-Blick
Oh weh so viele die vom Tierarzt kommen oder waren. Wünsche allen Katzen und Katern gute Besserung. Ja die Figurpflege

Hallo Barbarea, lass Dir das nicht gefallen. Katzen können richtige Tyrannen werden. Probier mal ein klares, bestimmtes nein, Anstarren oder leichtes Anpusten. Könntest natürlich auch fauchen.

Danach etwas denjenigen ignorieren.Tina bringt Toni auch immer mal wieder Benimmregeln bei. Also wenn sie gerade frisst und er sie stört, dann hebt sie ihre Tatze.Cim: Klingt gut. Stummelchen braucht ne Weile um das wieder zu vergessen. Schön dass Jack so zutraulich wird.Nachdem Toni gesehen hat dass Kuscheltiere zur Zeit "in" sind, lässt er sich sogar mit dem Bison ablichten.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 29. Nov 2011, 08:06
von Jepa-Blick
Aber ohne ihn gefällts ihm doch besser.

Toni fällt gerne seitlich um. Das ist seine Art Aufforderung gestreichelt zu werden. ;DUnd so fällt er öfters am Tage um...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 29. Nov 2011, 09:54
von schalotte
den 'Umfaller' find ich charming.Ich würde mich dazulegen.....hier hat's heute Nacht gefroren,unser Mäuseprinz schaltet jetzt wieder um auf Tagschicht=nachts auf mir rumlungern und tagsüber rausgehen.grüsse schalotte
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 29. Nov 2011, 10:15
von martina.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 29. Nov 2011, 14:35
von elis
Hallo !Schöne Geschichten und Bilder liest man da wieder. Allen Patienten gute Besserung und alles Mäusefängern "Waidmannsheil".lg elis
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 29. Nov 2011, 18:35
von Barbarea vulgaris †
Oh, da sind heute aber gute Nachrichten da. Super.CIM, Du schaffst das mit dem Stummelchen. Wirst sehen, das wird nochmal ein richtiger Schmusebär.BEA, wenn ich Susi wäre, würde ich es genauso machen - nur das essen was man gaaanz arg gerne mag *g* Aber sie ißt!Was ist mit Schnürle?MARTINA, wunderschön sind die Bilder wieder. Eine mit sich und der Welt zufriedene Nellie und ein stolzer Ron mit seiner Beute. Mahlzeit!JEPA, der Fratz war schon immer so und wir kennen ihn bereits seit ca. 2005 oder 2006. Er wollte schon immer gestreichelt werden, hat aber dann plötzlich zugeschlagen.Immerhin schläft er schon neben meinem Kopfkissen und seit heute liegt er ziemlich nah mit Bubu zusammen und schläft.Toni ist ein richtiger Kuschelbär. Und - ähnliche Zeichnung wie unser Blacky. *g*
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 29. Nov 2011, 18:48
von Barbarea vulgaris †
Das ist neu bei uns... Tillchen und Bubu liegen nahe zusammen und schlafen.


Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Verfasst: 29. Nov 2011, 21:58
von bea
Heute wieder einige Zeit in der TA-Praxis zugebracht.Susis Atmung ist zwar OK aber sie frisst praktisch nichts. Bei der Blutuntersuchung zeigte sich, dass sie einen extrem hohen Leukozytenwert hat: 23 000 !Vielleicht hat sie doch eine Lungenentzündung?Sie hat deswegen AB bekommen und muss ihre andere Medizin auch noch weiter einnehmen.Hab noch 3 Büchsen Recovery mitgenommen - natürlich frisst sie es - nicht....

Alle anderen Werte, ausser einem leicht erhöhten Harnsäurewert sind OK, Schilddrüsenwerte dauern noch, da diese in einem externen Labor gemacht werden, muss ich bis Freitag auf den Befund warten.Schnürle hat schon längere Zeit immer mal wieder heftig Durchfall und ist auch ziemlich dünn geworden.Blutbild ist OK aber er hat auch eine deutlich vergrösserte Schilddrüse. Deswegen wurde bei ihm auch noch Blut für diese Untersuchung abgenommen. Wegen seines Durchfalls besteht Verdacht auf Giardien. Dagegen bekommt er jetzt Panacur. Das gibts übrigens auch in Tablettenform, was ich sehr praktisch finde. Diese Paste bekäme ich nämlich nicht in Schnürle rein.....