News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Für die Brioche habe ich 30 Gramm Butter in 125 Gramm Mehl geknetet, 8 Gramm frische Hefe mit 8 Gramm Zucker, einer Prise Salz und einem Esslöffel lauwarmem Wasser zu einem Brei verrührt. Den Hefe Brei habe ich, mit der Mehlbutter und zwei Eier zu einem geschmeidigen Teig geknetet. Den habe ich an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.Den Teig habe ich geviertelt, von jedem Stück ein kleines Stück Teig weggenommen, die Teigstücke habe ich zu Kugel geformt, die grösseren Kugeln habe ich in bemehlte Förmchen gesetzt, mit dem Finger habe ich ein Loch in die Kugel gedrückt und da rein die kleine Teigkugel gesetzt. Das Ganze nochmals 10 Minuten gehen lassen und bei 180° etwa 18 Minuten backen.Normalerweise werden die Brioche vor dem backen mit Eigelb bestrichen, aber ich hatte kurz zuvor das letzte Ei in das Gänseleber Parfait gehauen.
... schlesische Weißwurst mjam - ist die leicht süßlich gewürzt, der senf sieht normal aus?[size=0]das türkische gebäck lockt aber auch sehr. [/size]
Das war wurstmäßig der Testlauf für Heiligabend: Holen wir dort, wo wir immer holen, oder probieren wir Neues. Wir werden da holen, wo wir immer holen. Das interessante an der schlesischen Weißwurst ist, dass sie einerseits sehr mild ist, aber anderereseits raffiniert gewürzt. Sie braucht aber interessante Gegenspieler. Deswegen fand ich den Rotkohl nicht so gut. Da ist alles geschmacklich zu rund und lieb. Sauerkraut passt viel besser. Und dann noch als zusätzlichen Kontrast an Heiligabend die Lebkuchensoße. Da freue ich mich schon drauf.Das Gebäck/ Gebackene ist wirklich sehr lecker: die Tasche gefüllt mit Schafskäse und das andere war so ein bisschen wie Käsekuchen, aber nicht süß. Am besten ist es lauwarm.
agricolina, das sieht sehr lecker aus. Wenn die Gartenküche ein Lokal wäre, würde ich das bestellen . Oder doch lieber die Schlesische? ::)Gestern gab es Maghmour (Bild) - mit Kartoffeln und Kräutersaitlingen ergänzt. (Danke Soili, Du hast die Aubergine in meine Küche zurückgeholt!)Heute waren wir zum weihnachtlichen Essen bei Mama eingeladen. Es gab Wildschweingulasch (ich weiß nur noch, dass Hagenbuttenmarmelade und Champis dabei waren) mit Schupfnudeln und Rosenkohl, Rotkohl, Grünkohl, Sauerkraut dazu. Als Dessert Schokomousse nach französischem Rezept. Abendbrot musste aufgrund fehlender innerer Platzreserven ausfallen
Gestern gab's Kartoffel-Kürbispuffer - durch den Kürbisanteil leicht matschig und nicht so leicht zu wenden in der Pfanne, aber lecker.Und heute Boeuf Stroganoff mit Reis.
Bei mir gab es Samstag Hühnersuppe und danach Krautfleckerl (hätte eigentlich Krautstrudel werden sollen, aber die Zeit wurde zu knapp). Gestern hab ich bei unserer Hundeplatz Weihnachtsfeier köstliches Gulasch von glücklichen Wollschweinen gekriegt.
Gestern gab es Rehragout nach diesem Rezept, allerdings gab es dazu klassischerweise Semmelknödl und Preiselbeeren. War sehr gut, und ich hab wieder ein paar Kniffe gelernt, wie z.B. das schrittweise Einkochen des Rotweins. Heute der Rest auf langen Bandnudeln war auch nicht ohne - Fleisch in kleine Würfelchen geschnitten, Sauce mit Orangensaft und -schale, etwas Tomatenmark und frischer Butter versehen, obenauf noch frischer Pfeffer und Selleriegrün.
Hallo,dann setze ich hier doch auch mal ein Bild hinein.Ich denke, das ist schon etwas besonderes.... Tapinambur und Oca. Gebraten wie Bratkartoffeln mit Zwiebeln und zum Schluss noch gequirltes Ei unter gehoben. Gewürzt mit Salz und Pfeffer. Dazu gab es leicht scharfe, eingelegte Inkagurken.LGBuchsini
Es gab Wirsing, grob geschnitten, angeröstet und gedämpft mit Knobi, Apfelstücken und einer Gorgonzola-Sahne Soße. Weil die Farbe so trostlos war, hab ich noch ein paar Cocktailtomaten hineingeschnibbelt. Schmeckt klasse zu Nudeln.
puertoricanische hähnchen-reis-pfanne aus dem ofen
Gab es Heute auch bei Uns. War sehr gut und wird wieder gemacht.Hab momentan leider keine Kamera!Danke nochmal für das Rezept, liebe Aella.Gruß, Michaela