News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 209787 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus-Saison 2012
ein hallo, bei uns schneit es ein wenig, muss dann die helleborus abdecken,es soll ja kälter werden, meine purpurascens liegen frei :-(
Re:Helleborus-Saison 2012
Ich habe gerade alle meine schon sehr hohen Helleborus fotografiert bevor sie der Kahlfrost am Sonntag wieder mal mit der Nase auf die Erde legt. Glücklicherweise gibt es noch eine Menge , die es nicht so eilig hatten, die dann nachkommen. Überlebt haben sie immer alle, nur mussten die "Schnellen" täglich "Stehaufmännchen" machen. Es werden noch ein paar interessante Sämlinge aufgehen erst mal ein vielversprechender.
Re:Helleborus-Saison 2012
und dieser Dunkle, der an den Spitzen getigert ist. Noch nicht ganz offen, aber schön wird der. 

Re:Helleborus-Saison 2012
oh sind die schön, die rosa mit den schönen dunlen nerven gekreuzt mit ner gelben,das gibt bestimmt die neons
Re:Helleborus-Saison 2012
Gute Idee , ich suche schon mal den Marterhaarpinsel heraus!!!!. Die Gelben blühen auch. 

- Dateianhänge
-
- B9598_Medium.jpg
- (33.71 KiB) 72-mal heruntergeladen
Re:Helleborus-Saison 2012
na gute ideen habe ich immer
, ich denke das würde auch klappen mit der farbe. na man macht sich ja so seine gedanken. bei uns ist momentan leichter schneefall, wie gesagt muss dann die blüten ein wenig abdecken, weiß ja nicht was noch an minusgraden kommt,ist ja zunehmender mond,da wird es immer kälter. zum glück hab ich die blätter noch dran gelassen, aber drunter sehr viele knospren,die auf sonne warten. habe mir schon für dieses jahr vorgenommen, purpurascens hybriden mit picotee zu kreuzen, wegen der dunklen aussenseite und dann mal sehen vielleicht ergibt es ja was tolles innendrin.

Re:Helleborus-Saison 2012
minus 10 für Die/Mi angesagt.... 

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Helleborus-Saison 2012
ui,ui ui na dann will ich hoffen das die kälteperiode nicht solang geht. grüße erst mal in den norden 

Re:Helleborus-Saison 2012
ach manno
so schööööne bilder, also das gelb ist echt super, das würde sich bestimmt lohnen die mit der rosa picotee zusammenzuführen.... auch diese schieferfarbene,einfach zum dahinschmelzen..... das ist echt nicht fair,hier ist alles weiß

Re:Helleborus-Saison 2012
würde auch mal die schieferblaue und die rosa picotee,das gibt bestimmt tolle kombinationen, oder auch mal gelb und schiefer......
- Gänselieschen
- Beiträge: 21669
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Helleborus-Saison 2012
Meine Christrose ist mit dem Eintreten des Frostes sozusagen im Eise erstarrt, das dauert nun schon drei Tage und wird noch extremer werden - kann die das überleben? Ich würde denken, die Blüten kann ich vergessen.L.G: