News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schloßpark in Uebigau/Brandenburg (Gelesen 172440 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Gänselieschen » Antwort #360 am:

Na weil ich irgendwie garnicht wusste, dass so viele zu Staudo fahren, Zeit hätte ich wahrscheinlich auch nicht gehabt - und insgesamt ist das sehr, sehr traurig.
Gartenhexe

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Gartenhexe » Antwort #361 am:

Gänselieschen, nicht traurig sein - es hat doch so genieselt, kein schönes Wetter. Die Glückchenblüte ist bestimmt auch noch am übernächsten Wochenende voll da. Vielleicht kannst Duj Dich da mal freimachen? Irgendeiner fährt bestimmt dann auch noch.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Quendula » Antwort #362 am:

Und für den nächsten Frühling ist ein erneuter Parkrundgang schon fest eingeplant :D . Jedenfalls bei uns.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Gartenhexe

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Gartenhexe » Antwort #363 am:

Bei mir auch! Hoffentlich auch mit meinem GG.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Staudo » Antwort #364 am:

Übrigens hat die Hauptblüte eingesetzt. Nur die Elfenkrokusblüten wurden vom Reh verspeist. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Staudo » Antwort #365 am:

Eigentlich sollte das Bild hierher. ::)
Dateianhänge
Park_22.2.14-1_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Quendula » Antwort #366 am:

Und heute ist es so schön sonnig :D ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Sandkeks » Antwort #367 am:

Ja, habe immerhin einige wenigen Stunden abzweigen können und im Garten Erde und Steine hin und her geschleppt.Ich würde mir ja gern mal den Schloßpark ansehen, hat am 1. oder 2. März jemand Lust auf einen Ausflug?Apropo, gibt es dort eigentlich auch einen schönen Spielplatz, Modelleisenbahn oder ähnliches? Ich überlege, zu wievielt ich anreisen würde... 8)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Staudo » Antwort #368 am:

Apropo, gibt es dort eigentlich auch einen schönen Spielplatz, Modelleisenbahn oder ähnliches? Ich überlege, zu wievielt ich anreisen würde... 8)
Nein, das gibt es nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

maigrün » Antwort #369 am:

Ich würde mir ja gern mal den Schloßpark ansehen, hat am 1. oder 2. März jemand Lust auf einen Ausflug?
ich hatte ja einen zweiten ausflug im berlin-thread angeregt, doch.... inzwischen hat mein dachdecker überraschend das gerüst aufgestellt und fängt am dienstag an. :o besser, ich schaue da genau hin. und so bleibt an den wochenden wenig zeit. aber nächstes jahr, unbedingt!!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Sandkeks » Antwort #370 am:

@ StaudoNoch nicht einmal im Nachbarort?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

zwerggarten » Antwort #371 am:

da gibt es nicht so viele orte. :-X 8)aber du könntest alternativ das fast sächsische münchen unsicher machen. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Staudo » Antwort #372 am:

Hier müssen sich die Kinder noch selber beschäftigen, toben, auf Bäume klettern und so was. Nur auf die Schneeglöckchenwiesen dürfen sie nicht. Das gibt Ärger.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

Sandkeks » Antwort #373 am:

Das bleibt beim Herumtoben nicht immer aus. :-X Daher lieber die Ablenkung mit dem Spielplatz. Darf man auf die Schloßparkbäume klettern und sich im Gebüsch verstecken? 8)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Schloßpark in Uebigau/Brandenburg

zwerggarten » Antwort #374 am:

nein. ::)außerdem gibt es im park kein/kaum gebüsch mehr. bzw. es handelt sich dabei um kostspielige magnolien. 8) ein schloßpark ist ein park ist ein park ist ein park - und kein kinderspielplatz. das sollten auch kampfmütter irgendwann mal kapieren. :Paber nebenan gibt es natur, wald, felder, biberholz - alles, was ein kinderherz begehrt. :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten