News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kleine Iris 2012 (Gelesen 61135 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28525
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kleine Iris 2012
Nah:
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Kleine Iris 2012
ja

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28525
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kleine Iris 2012
Pearl: ja wie, ja? Iris aphylla "cearulea" hat nix forelliges. Ist auch früher als die gesuchte. Bild auch von heute
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- oile
- Beiträge: 32336
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kleine Iris 2012
Immer eine der ersten ist bei mir eine Iris, die ich als 'Silberblau' bekommen habe. Kommt die jemandem bekannt vor`?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Kleine Iris 2012
tiger honey, die ist h e r r l i c h !!!Diesem Sämling predige ich schon zwei Jahre dass er es auf der Irissämlingssaisoneröffnungsparty nicht so sehr krachen lassen soll, er sieht aber immer am nächsten Morgen leicht grünlich aus (selbst schuld wenn ihm übel ist![]()
![]()
)



Re:Kleine Iris 2012
Blaue Sämlinge wegschmeissen, tsts. Geht garnicht.
Nachdem ich am Samstag mal ordentlich den Garten gewässert habe, sind in der warmen Nacht Snickers, Sapphire Gem und Banburry Ruffle aufgegangen. Marksman und Rabitts Foot stehen in den Startlöchern. Und noch zwei hohe von Irisparadise, leider sind die Schilder unleserlich geworden. Bilder werden nachgeliefert.

Re:Kleine Iris 2012
hast du die unter diesem Namen erhalten? Es gibt eine Iris pumila 'Caerulea' und damit ist eine sehr sehr alte Sorte gemeint, ähnlich wie Iris MDB 'Cyanea', die bei der Gräfin noch erhältlich ist. Oder bis neulich war.Woran man das Dilemma sieht. Es gibt eine Nomenklatur der Baumschulen, es gibt eine Nomenklatur der American Iris Society und es gibt da noch ... die RHS und noch ...Pearl: ja wie, ja? Iris aphylla "cearulea" hat nix forelliges. Ist auch früher als die gesuchte. Bild auch von heute
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28525
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kleine Iris 2012
Die I. aphylla "Cearulea" ist von Simons http://gaertnerei-simon.de/katalog/iris ... /caerulea/
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Kleine Iris 2012
ah, so, den vergaß ich natürlich aufzuzählen.
Iris aphylla 'Caerulea' gibt es nur bei Simon und dann noch bei Extragrün. Da ist sie als tief dunkel violette Iris abgebildet und ich vermute ganz stark, dass es da um eine mehr oder weniger alte Sorte geht. Wenn es eine blassblaue oder weiße Form der Iris aphylla gäbe, das wüsste ich.Möglich, dass du da eine Iris germanica hast und zwar wahrscheinlich aber nicht sicher Iris germanica 'Florentina'. Die blühen auch sehr früh.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28525
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Kleine Iris 2012
Die wird aber höher als 20 cm. Meine ist winzig.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Kleine Iris 2012
dann ist es eine ganz alte winzige. Es gibt da einige Möglichkeiten.Iris pumila 'Caerulea' 1928 im Foerster Katalog.Iris pumila 'Die Braut' im Foerster Katalog ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Kleine Iris 2012
Dieser Sämling erfreut mich schon seit drei Jahren :DArbeitsname "Unschuldig guckender Schwabe"
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Kleine Iris 2012
Dieser Sämling war zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht ganz aufgestanden 

- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16