Seite 25 von 53
Re:Rosen im August 2012
Verfasst: 17. Aug 2012, 07:22
von marcir
Andreola Vettori auch diese Blüte schätze ich, noch ist sie kein Blühwunder.
Re:Rosen im August 2012
Verfasst: 17. Aug 2012, 07:24
von marcir
Aus dieser Reihe sind so einige die ersten Blüten dieses Jahr. Immerhin! Auch Pergolèse
Re:Rosen im August 2012
Verfasst: 17. Aug 2012, 08:40
von freiburgbalkon †
Bouquet d'Or
also so hellgelb war mene nie, ich hatte sie wohl nicht lange genug um alle Blütenmöglichenkeiten kennenzulernen.Mein Avatar bei Planten zeigt sie noch.
Re:Rosen im August 2012
Verfasst: 17. Aug 2012, 08:41
von freiburgbalkon †
vielleicht ist es wie bei Kapuzinerkresse, die soll man nicht düngen, sonst macht sie nur Blattmasse und blüht kaum

.Also die in der Kita hat im Juni, in dem jahr in dem sie NICHT vor der Blüte runtergesäbelt wurde, schön geblüht und im Spätsommer nocheinmal obwohl sie fast gar keine Sonne abbekommt. Das soll ihr mal eine nachmachen.
FBB, da wird nicht gedüngt. Steht genau wie Deine ehemalige.
Zum Glück ist sie nicht ehemalig, sie steht immernoch da in der Kita, hat sich wieder erholt und ist fast so groß wie vor dem Dumpfbackenattentat.
Re:Rosen im August 2012
Verfasst: 17. Aug 2012, 08:47
von uliginosa
hm - um welche Sorte geht es gerade?
Re:Rosen im August 2012
Verfasst: 17. Aug 2012, 08:49
von freiburgbalkon †
hm - um welche Sorte geht es gerade?
Honorine de Brabant, die bei manchen bei Regen verklebt und nicht überall so blühfreudig ist.
Re:Rosen im August 2012
Verfasst: 17. Aug 2012, 12:08
von kaieric
beneidenswert, eure blütenreigen :Dmir macht besonders freude eine in hex zugesprungene 'blush noisette'...unglaublich, wie schnell sie ihre blütendolden nachschiebt. da bekommt das wort 'öfterblühend' einen ganz neuen aspekt

Re:Rosen im August 2012
Verfasst: 17. Aug 2012, 12:15
von uliginosa
hm - um welche Sorte geht es gerade?
Honorine de Brabant, die bei manchen bei Regen verklebt und nicht überall so blühfreudig ist.
Ah, danke. Mal sehen, wie sich meine entwickelt.Meine HdB und BN stehen allerdings beide sehr versteckt, da fällt sowohl gutes als auch schlechtes Verhalten nur selten auf.

Heute habe ich die Rosen mal
hier reingestellt.
Re:Rosen im August 2012
Verfasst: 17. Aug 2012, 21:59
von ManuimGarten
Re:Rosen im August 2012
Verfasst: 17. Aug 2012, 22:01
von ManuimGarten
Mutabilis: schöne einzelne Blüten, aber mit 3 Trieben nach diesem Winter noch immer kein hübscher Strauch.


Re:Rosen im August 2012
Verfasst: 17. Aug 2012, 22:04
von ManuimGarten
E. Veyrat Hermanos remontiert zögerlich.

Re:Rosen im August 2012
Verfasst: 17. Aug 2012, 22:05
von ManuimGarten
Radio Times, die am besten duftende hier:

Re:Rosen im August 2012
Verfasst: 17. Aug 2012, 22:06
von ManuimGarten
Mal was Triviales, ein kleiner Bodendecker, Peach comp. Meidiland. Blüht in sonnigen Farben auf und wird dann gedeckter rosé.

Re:Rosen im August 2012
Verfasst: 17. Aug 2012, 22:09
von ManuimGarten
Und mal was Besonderes, unique nur hier: MamxBF5 von der bekannten Züchterin fbb. :DDer zarte weisse Rand der Blütenblätter ist bemerkenswert, dazu zarter Duft.
Re:Rosen im August 2012
Verfasst: 17. Aug 2012, 22:10
von uliginosa
Mit Indigo wirst du noch viel Freude haben, die hat sogar den letzten Winter praktisch unbeschadet überstanden und blüht unentwegt.

Und wer ist zarte Knitterblüte?