Seite 25 von 32
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Mai 2013, 17:26
von mickeymuc
Hallo Waldschrat,Das ist sicher kein graminifolium, eher in Richtung pratti oder - wenn er Blüten wie eine Hyazinthe hat - etwas unidentifizierbares.Wenn Du magst kriegst Du ein Stück vom echten graminifolium, der riecht nach Hubba-Bubba. Ich mach heut abend mal ein Bild.
Der zweitkleinste meiner Zwerge: Polygonatum graminifolium, so um die 15-20 cm
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Mai 2013, 17:29
von Pewe
Sehr gern

- ich geb es bald auf, den Schildern zu trauen.
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Mai 2013, 17:49
von mickeymuc
Bei Polygonatum darfst Du nur Aaron Floden trauen, der kennt sie alle.Da sind sie:
http://www.srgc.net/forum/index.php?topic=2033.0Woher stammt denn Deine Pflanze?
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Mai 2013, 18:25
von Irm
Kann ich alles bieten. Sie wollten trotzdem nicht.

Vielleicht versuche ich es noch mal im nächsten Jahr.
beschreib mal bitte, was sie bzw. wie sie nicht wollten
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Mai 2013, 18:38
von Pewe
Das schreib ich Dir per PM.
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Mai 2013, 18:40
von Pewe
Kann ich alles bieten. Sie wollten trotzdem nicht.

Vielleicht versuche ich es noch mal im nächsten Jahr.
beschreib mal bitte, was sie bzw. wie sie nicht wollten
Wenn ich das nur wüsste. 5 Stück hatte ich mal. Eine nach der anderen sah aus, als wollte sie eingehen und tat das dann auch (etwa über 1 Jahr verteilt). 1 Pflänzchen ist glaub ich noch da, zumindest halte ich es dafür.
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Mai 2013, 18:43
von Irm
vielleicht hast Du Pech gehabt und Pflanzen mit Wurzelschaden gekauft ? ab einer gewissen Größe sind die blauen Mohne völlig problemlos zu halten. Einzig zu viel Sonne und große Trockenheit bringen sie um
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Mai 2013, 18:48
von Pewe
Auch möglich. Wenn ich recht erinnere, waren die Pflanzen nicht sonderlich groß. Ich sollte es wohl doch noch mal versuchen bei diesem herrlichen Blau.
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Mai 2013, 18:51
von Irm
Auch möglich. Wenn ich recht erinnere, waren die Pflanzen nicht sonderlich groß. Ich sollte es wohl doch noch mal versuchen bei diesem herrlichen Blau.
Hätte Dich ja bei der Staudenbörse beraten können, da habe ich bei K&L zwei Pflanzen mitgenommen. Eine blüht, die andere macht grade eine Nebenrossette, ist mir beides recht

die überwinterten sind ein hellblauer betonicifolia und ein M.alba.
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 22. Mai 2013, 18:59
von Pewe
Bei der nächsten Börse
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 23. Mai 2013, 20:14
von pumpot
Polygonatum 'Golden Gift' beginnt sich grad wieder umzufärben.
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 23. Mai 2013, 20:15
von Pewe
Schöööön
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 23. Mai 2013, 20:19
von cydora
Polygonatum 'Golden Gift' beginnt sich grad wieder umzufärben.
Wow

:DWozu gehören denn die purpurfarbenen Blütchen?
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 23. Mai 2013, 20:19
von EmmaCampanula
Als letztes Jahr der blaue Mohn blühte, ist er in der Sonne in kürzester Zeit weggebrutzelt. Das passiert dieses Jahr nicht

ist - glaube ich - grandis, oder Lingholm, jedenfalls so ein steriler Mec.
Schön, Irm!

Hier im kühlen Westen dauert es wohl noch eine ganze Weile bis zur ersten Blüte der großen Meconopsis. 'Lingholm' & M. grandis sind übrigens beide fertil.
Re:Schattenstauden 2013
Verfasst: 23. Mai 2013, 20:20
von pumpot
Polygonatum 'Golden Gift' beginnt sich grad wieder umzufärben.
Wow

:DWozu gehören denn die purpurfarbenen Blütchen?
Zu dem quietschlila blühenden Lunaria annua Variegata