
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
März 2013 (Gelesen 154240 mal)
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:März 2013
Hier inzwischen bereits geschlossene Schneedecke, bis Montag früh soll es ohne Pause weiterschneien. 

- Mediterraneus
- Beiträge: 28421
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2013
Bist du dir mit dem Smiley sicher?Meiner würde so aussehen >:(Ich mag kein Schnee mehr.Hier inzwischen bereits geschlossene Schneedecke, bis Montag früh soll es ohne Pause weiterschneien.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:März 2013
Berlin 0° und seit zwei Stunden heftiger Schneefall.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:März 2013
Ich bin ein Winterling. 8)Ganz ernsthaft: Ich freu mich drüber. :)Eine geschlossene Schneedecke mit Chance auf wochenlanges Bestehen ist hier im März schon raritär. Da sie gleichzeitig das Risiko für Frostschäden minimiert, dem Dünger beim Einziehen hilft, das ewigklamme Frühjahrsfeuchtigkeitskonto aufbessert, die Hamamelisblüte bis April konserviert wird und mir auch sonst nichts verloren geht (verschiebt sich eben alles um ein paar Tage), ist die Wetterlage für mich ein Segen. Ich freu mich schon auf eine ausgedehnte Schneewanderung durch den Naturpark mit der warmen Märzsonne im Gesicht nächste Woche.Bist du dir mit dem Smiley sicher?Hier inzwischen bereits geschlossene Schneedecke, bis Montag früh soll es ohne Pause weiterschneien.

- Cosmo Kramer
- Beiträge: 223
- Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
- Kontaktdaten:
Re:März 2013
Hier (Schleswig-Holstein) geht's nun los, es schneit, -3 Grad und es stürmt schon ordentlich. 

- Mediterraneus
- Beiträge: 28421
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2013
@Danilo:Ich hatte schon soviele Schneewanderungen diesen Winter. Die erste Ende Oktober.Dann nahezu durchgehend von Dezember (außer um Weihnachten) bis Vorgestern.Problem ist, dass alles über dem Schnee hochgradig frostgefährdet ist, da der Schnee die Kälte in der Nacht erst richtig produziert. Frostplatzer an Gehölzen sind die Folge. Dann is auch nix mit Konservierung der Hamamelisblüte. Die erfrieren auch, wenns nur kalt genug ist.Und darum mag ich keinen Schnee mehr 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:März 2013
Ich kann den auch nicht mehr sehen. Aber ich hoffe, hier kommt auch noch eine schützende Schneeauflage an, wenn wir um den blöden Frost nächste Woche schon nicht herum kommen. Persicaria und vieles andere hat nämlich schon ausgetrieben!Aktuell -1°C und das Wasser fällt weiterhin als Regen vom Himmel. 

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:März 2013
Das ist auch für mich der einzige Negativpunkt, da vor allem die schattierenden Staudenreste schon weg sind. Selbst der Schnitttermin 01.03. war einfach zu früh, gebracht hats mir gar nichts.Ich hab jedoch vorgesorgt und ein paar Weihnachtsbäume vom städtischen Entsorgungsplatz geklaut.Problem ist, dass alles über dem Schnee hochgradig frostgefährdet ist, da der Schnee die Kälte in der Nacht erst richtig produziert. Frostplatzer an Gehölzen sind die Folge. Dann is auch nix mit Konservierung der Hamamelisblüte. Die erfrieren auch, wenns nur kalt genug ist.

Re:März 2013
Morgens sonnig, Nachmittags bewölkt, aber trotzdem angenehm zum ersten Mal den Grill anzuwerfen und arbeiten im Garten
- Mediterraneus
- Beiträge: 28421
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2013
Wollen wirs hoffen. :-\Hier wird meist nicht viel Schnee gerechnet, erst wieder weiter südlich , die Tmin werden bis -8 von GFS gerechnet. Wer weiß. Hoffentlich bleibts soDas ist auch für mich der einzige Negativpunkt, da vor allem die schattierenden Staudenreste schon weg sind. Selbst der Schnitttermin 01.03. war einfach zu früh, gebracht hats mir gar nichts.Ich hab jedoch vorgesorgt und ein paar Weihnachtsbäume vom städtischen Entsorgungsplatz geklaut.Problem ist, dass alles über dem Schnee hochgradig frostgefährdet ist, da der Schnee die Kälte in der Nacht erst richtig produziert. Frostplatzer an Gehölzen sind die Folge. Dann is auch nix mit Konservierung der Hamamelisblüte. Die erfrieren auch, wenns nur kalt genug ist.Liegt schräg rüber von meinem Garten. Damit und mit Buxusschleppen schattiere ich kritische Fälle bzw. ist schon gestern passiert.Und: ich glaube nicht, daß es so kalt wird. Die Modelle schwenken derzeit auf 2m-Minima von -10°C über eine gute Woche ein, das gibt über Schnee also unwahrscheinlich noch unter -20°C. Und alles andere haben meine Pflanzen bisher auch überstanden.


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:März 2013
Hier...auch Schleswig-Holstein...ging es schon um 14.30 los mit Geschneie und noch hört es nicht auf. Die Dachfenster muss man stemmen, will man rausgucken, damit sie nicht wieder zufallen.Nu is auch mal langsam gut mit dem weißen Zeugs.Hier (Schleswig-Holstein) geht's nun los, es schneit, -3 Grad und es stürmt schon ordentlich.

Re:März 2013
erstaunlich - draußen liegt tatsächlich etwas schnee. aber es kommt nichts nach. 

-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:März 2013
Aktuell +7°, heut nacht wieder etwas Regen, der aber wieder aufgehört hat. Bei uns wird es wohl bis Mittwoch dauern bis es mal weiss wird. Bis Samstag dann kalt. Obs dann schnell wieder wärmer wird, kommt auf. Im Moment wird das so vorhergesagt. Ist aber noch eine Weile hin.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:März 2013
Schleswig-Holstein MitteSturm aus Ost, -3°C, es hat seit gestern Abend geschneit, auf dem Hof Schneehügel, einfach nur EKLIG :(LG von July
- Garten Prinz
- Beiträge: 4695
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re:März 2013
Gestern hat es hier (Umgebung Eindhoven, NL) den ganzen Tag geregnet. Jetzt sehr leichte Nieselschnee bei 0.4 Grad. Brrr ...