News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
homöopathisches orchideen-elixier... (Gelesen 47168 mal)
Moderator: Nina
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Och, die sind doch sehr ähnlich.Was leider selten erwähnt wird: Die Phytologotherapie funktioniert nur bei solchen Gewächsen wie Elefantenohr, Hosta 'Holy Mouse Ears', Ohrweide, Schneckenklee und dergl.
Alle Menschen werden Flieder
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Und was ist mit Aurikel ?(auricula lat. = kleines Ohr)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
der thread mit pflanzen reden ist gerne euer - hier geht es um das benannte produkt: ist es das, was es sein will und was ist es überhaupt. einiges konnte ja zusammengetragen werden, durchaus immer wieder neue aspekte. ich finde, diese diskussion und dieser austausch ist - trotz einiger von der sache wegführender exkurse - überraschend fundiert und ergebnisreich, dafür vielen dank. ob allerdings diese "homöopathische" zubereitung wirklich zu recht als "homöopathisch" gelten darf, oder eigentlich nur irgendwas hochverdünntes ist - wer entscheidet das eigentlich? pearl hatte doch da so eine institution erwähnt...
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Nach streng homöopathischen Gesichtspunkten wohl eher nicht.
Alle Menschen werden Flieder
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
keine Ahnung welche du meinst, diese hier hatte RosaRot verlinkt gehabt und ich habe da mal nachgeschaut.pearl hatte doch da so eine institution erwähnt...
das Institut - hier die Startseite des Bundesforschungsinstituts - befasst sich mit "der Genetik und der Züchtung, des Anbaus, der Ernährung sowie des Schutzes und der Gesundheit der Kulturpflanzen."pearl hat geschrieben:... über Pflanzenstärkungsmittel vom Julius-Kühn-Institut, hier, ...Das bedeutet, dass man freundlich zu den Herstellern und Verwendern dieser Mittel sein möchte!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Wenn man das homöopathische Mittel Biplantol in die allwissende Müllhalde schmeißt, dann kommt das hier. Für mich sagt das eindeutig, dass da ein riesiger Werbeetat dahinter steht und eine starke lobby. Aber es ist nicht rauszubringen, was da jetzt wirklich drin ist. Vor allem in welcher Menge.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
daraus habe ich dieses Video hier gefischt. BIPLANTOL ist völlig wirkungslos, deshalb kann der Vertreter es auch trinken, wie er gerne demonstriert. Das Verkaufsargument ist schlüssig. Die Mittel stärken die pflanzeneigenen Abwehrkräfte gegen Pilzsporen im Boden und wirken vorbeugend. Die Kundin bestätigt das gerne.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Trotzdem hat es bei den Versuchen (viel weiter oben verlinkt) positive Wirkungen gezeigt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
ja, sagte ich bereits, dass man mit diesen Blockdiagrammen alles machen kann!Die - viel weiter oben verlinkt - Ergebnisse und Empfehlungen laufen alle auf dasselbe hinaus. Garantiert keine Wirkung - äh - keine garantierte Wirkung zu erwarten und vor allem für den Hausgarten, weil da keine Pflanzenschutzmittel zur Verfügung stehen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Vermutlich ist die Wirkung auf einen gewissen Anteil an Phytohormonen in den verschiedenen Mitteln zurückzuführen. Im Produktdatenblatt für Biplantol findet sich neben Spurenelementen "Pflanzenschleim", das könnte eine der umworbenen Käuferklientel entsprechende Umschreibung für Phytohormone sein. ( Auxin, Gibberelline usw. klingt doch eher sehr chemisch.)Über die Geschichte der Entdeckung der Phytohormone hat sich (am Rande) eine Diplomarbeit beschäftigt. Das ist ganz interessant im Hinblick darauf, dass etliche dieser diskutierten Pflanzenstärkungsmittel nicht gerade neu sind. Für den Nichtprofi sind Phytohormone ein zweischneidiges Schwert, zu hoch dosiert setzen eher gegenteilige Wirkungen ein, sehr vereinfacht gesagt. Kein Wunder, das bestimmte (z.B. über Internet zu beziehende) Cocktails dieser Art in D keine Zulassung haben.Also bieten deutsche Produzenten diese/ähnliche Mittel sehr hoch verdünnt auch für den Normalverbraucher an. Das vereinfacht die Verwendung. Der Link funktioniert nicht, pardon, es ist eine PDF, ich habe keine Ahnung, wie man eine solche verlinkt...Trotzdem hat es bei den Versuchen (viel weiter oben verlinkt) positive Wirkungen gezeigt.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
eigentlich müsste es ein pdf-link genauso tun... kannst du die basis-seite verlinken, von der aus das pdf angeboten wird?
- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:homöopathisches orchideen-elixier...
Versuch es mal über diese Seite, runterscrollen bis Gehölze, dort die erste Arbeit:Link
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot